Für die düsteren Momente im Leben

  • Ersteller Ersteller Flanders
  • Erstellt am Erstellt am
Flanders

Flanders

Registriert
17.09.08
Beiträge
97
Reaktionen
6
Punkte
132
Der Song ist einem Lebensabschnitt gewidmet, den ich gerade abschließe. Keine Ahnung, ob man es hört aber steckt viel Arbeit drin.



Wie immer rein elektronisch und alles Freeware bis auf FruityLoops. Eventuell kann mir jemand ein paar Tips geben, wie ich mehr Luft und Leben in meine Synthies bekomme. Ich find das immer alles so trocken.

Schönen Sonntag
 
Mir gefällts ausgezeichnet. Erinnert mich an Jean Michale Jarre. Lang ists her. Seeeehr lang.
 
Luft und Leben: Da geht normalerweise viel über [g=4]Dynamik[/g] (auch wichtig: Parameter per [g=21]Velocity[/g] modulieren nicht vergessen). Sounds auch mal Leise spielen. Dabei dann wirklich anhand der Mididaten lauter/leiser machen (siehe oben: Velocitymodulation). Gute Patches sollten sich eben auch dynamisch spielen lassen. Viele machen da den Fehler, einfach die Spur leiser/lauter zu regeln per Automation. Das macht nen Unterschied bzw. kann einen machen.

Track gefällt mir aber sowieso schon sehr gut. Die düstere Athmosphäre kommt sehr gut rüber und wird auch vom Arrangement getragen. Einzig das Gerausche ist etwas zu laut. Wahrscheinlich gewollt, aber ich würds trotzdem etwas zurücknehmen (vielleicht haste dich da ja auch einfach ein wenig dran müde gehört und nimmst das nicht mehr so laut wahr - ist jedenfalls schon rel. krass). Da gehen auch viele Feinheiten unter.

mfg,
Mirko
 
Achtung, diese Kritik ist nicht konstruktiv:

Mir gefällts gut !
 
Hi,

Respekt. Gefällt mir ausgezeichnet, so in etwa habe ich vor gut 15 Jahren Musik gemacht, beeinflusst von Elektro a la Front 242, deutschem Darkwave wie Yelwork oder The Eternal Afflict....


Was mir jedoch noch nicht so gefällt ist der Drumsound, den wünschte ich mir direkter, weniger "im Mix", mehr "auf ihm".. wenn du weisst was ich meine :D
 
Düster isset nun nicht gerade...aber recht "beatlos"....
 
Ich find´s ganz cool, aber die Rhythmus-Abteilung könnte mehr knallen. Dafür die noisy Sounds mehr in den Hintergrund.

@ rotten
Düster isset nun nicht gerade...
Was ist denn dann für dich düster, wenn nicht sowas...??? :roll:

Grüße
Cos
 
Keine Ahnung, ob man es hört aber steckt viel Arbeit drin.
hört man.

klingt n bisschen nach nem didge der langezogene synth. gefällt mir sehr gut.
drums hätt ich anders gemacht, aber sie sind auf jeden fall passend. geschmackssache.

starkes stück. hut ab.
 
Danke für das postive [g=94]Feedback[/g]. Ich bin echt positiv überrascht.

@ x2mirko
Viele machen da den Fehler, einfach die Spur leiser/lauter zu regeln per Automation

Haha. Hast du mich erwischt :-) Guter Tip mit der [g=21]Velocity[/g], danke.


@newborn

Mit der Art Kritik komm ich auch ganz gut klar.
 
Cos schrieb:
Ich find´s ganz cool, aber die Rhythmus-Abteilung könnte mehr knallen. Dafür die noisy Sounds mehr in den Hintergrund.

@ rotten
Düster isset nun nicht gerade...
Was ist denn dann für dich düster, wenn nicht sowas...??? :roll:

Grüße
Cos

sowat.?..auch wenn weit älter und annerer Style.....

&feature=related

leider schlechte Quali...aber naja...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar, Bauhaus ist auch düster... ;)

Grüße
Cos
 
logisch...uralt....aber immer noch FEIN!!!
 

Similar threads


Zurück
Oben