
ptr22
- Registriert
- 28.08.02
- Beiträge
- 1.993
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.169
So sieht es aus! Es ist zwar nur der kleinere Rechner, trotzdem stört es, da ich ihn regelmäßig brauche. Irgendwie hab ich wohl momentan kein Glück...jetzt weiß ich gerade nicht, was mit dem Rechner das größere Problem ist!
Kurze Vorgeschichte, vielleicht nicht ganz unwichtig: vor ein paar Tagen habe ich ein neues aber gebrauchtes Motherboard eingebaut, zwar nicht das Neueste, aber immerhin ein Fortschritt.
Ich habe zum Test mal alles eingebaut (allein, denke aber, daß ich alles soweit richtig verkabelt habe) und die Festplatte einfach drangehängt. Nach einer Treibernachinstallation für die neuen Komponenten des Boards ging das eigentlich auch alles soweit klar.
Jedes Programm lies sich ohne Probleme nutzen, die Soundkarte lief sogar mit den neueren Treibern, mit dem alten Board hatte sie sich beharlich dagegen gesträubt...
Dann habe ich heute ganz belanglos in der Systemsteuerung bei den CD-Roms "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel" ausgeschaltet, bei den Festplatten DMA eingeschaltet, Rechner Neustart und er hängt sich fest. Im abgesicherten Modus fährt er hoch und wieder runter, kein Fehler zu finden. DMA läßt sich allerdings im abgesicherten Modus nicht mehr einstellen. Normaler Modus geht nix. Was kann ich jetzt noch machen? Ich habe zum Test mal intensiv Scandisk im DOS Modus drüberlaufen lassen, auch nix! Help!
O.K. generell habe ich zwar keine Lust drauf, würde aber auch das ganze W98SE + Programme nochmal von vorn installieren, wäre eigentlich so oder so nötig, blos leider ist da schon das nächste Problem. Irgendwie scheint was mit dem Diskettenlaufwerk was nicht zu stimmen!
Ich habe es vorher nicht konkret ausprobiert, aber jetzt ist es jedenfalls so, daß es nach einer Stunde des Probierens mal mehr oder weniger "zufällig" eine alte Startdiskette akzeptiert hat, gut! Wenn ich im abgesicherten Modus eine Neue erstellen will, gibt es ja keine CD-Roms (für die W98 CD), außerdem mackt das Diskettenlaufwerk und brauch zum Formatieren einer Diskette ewig und sagt mir dann, daß von den 1,44MB 0,3MB fehlerhaft wären...pi mal Daumen...nicht blos bei einer Diskette, sondern bei verschiedenen? Manchmal kann er garnicht auf das Diskettenlaufwerk zugreifen, manchmal ja? Hab auch schon ein anderes Diskettenlaufwerk eingebaut, war aber nicht anders! Hab keine Lust Format C: zu machen und dann findet er kein Diskettenlaufwerk?
Hat jemand noch eine Idee, entweder Variante 1 oder 2? Wäre dankbar, hab inzwischen von PC´s mal wieder gehörig die Schnauze voll!
Also erstmal ab in die Heia und Frust vergessen...
Viele Grüße, P.
Kurze Vorgeschichte, vielleicht nicht ganz unwichtig: vor ein paar Tagen habe ich ein neues aber gebrauchtes Motherboard eingebaut, zwar nicht das Neueste, aber immerhin ein Fortschritt.
Ich habe zum Test mal alles eingebaut (allein, denke aber, daß ich alles soweit richtig verkabelt habe) und die Festplatte einfach drangehängt. Nach einer Treibernachinstallation für die neuen Komponenten des Boards ging das eigentlich auch alles soweit klar.
Jedes Programm lies sich ohne Probleme nutzen, die Soundkarte lief sogar mit den neueren Treibern, mit dem alten Board hatte sie sich beharlich dagegen gesträubt...
Dann habe ich heute ganz belanglos in der Systemsteuerung bei den CD-Roms "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel" ausgeschaltet, bei den Festplatten DMA eingeschaltet, Rechner Neustart und er hängt sich fest. Im abgesicherten Modus fährt er hoch und wieder runter, kein Fehler zu finden. DMA läßt sich allerdings im abgesicherten Modus nicht mehr einstellen. Normaler Modus geht nix. Was kann ich jetzt noch machen? Ich habe zum Test mal intensiv Scandisk im DOS Modus drüberlaufen lassen, auch nix! Help!
O.K. generell habe ich zwar keine Lust drauf, würde aber auch das ganze W98SE + Programme nochmal von vorn installieren, wäre eigentlich so oder so nötig, blos leider ist da schon das nächste Problem. Irgendwie scheint was mit dem Diskettenlaufwerk was nicht zu stimmen!
Ich habe es vorher nicht konkret ausprobiert, aber jetzt ist es jedenfalls so, daß es nach einer Stunde des Probierens mal mehr oder weniger "zufällig" eine alte Startdiskette akzeptiert hat, gut! Wenn ich im abgesicherten Modus eine Neue erstellen will, gibt es ja keine CD-Roms (für die W98 CD), außerdem mackt das Diskettenlaufwerk und brauch zum Formatieren einer Diskette ewig und sagt mir dann, daß von den 1,44MB 0,3MB fehlerhaft wären...pi mal Daumen...nicht blos bei einer Diskette, sondern bei verschiedenen? Manchmal kann er garnicht auf das Diskettenlaufwerk zugreifen, manchmal ja? Hab auch schon ein anderes Diskettenlaufwerk eingebaut, war aber nicht anders! Hab keine Lust Format C: zu machen und dann findet er kein Diskettenlaufwerk?
Hat jemand noch eine Idee, entweder Variante 1 oder 2? Wäre dankbar, hab inzwischen von PC´s mal wieder gehörig die Schnauze voll!
Also erstmal ab in die Heia und Frust vergessen...
Viele Grüße, P.