Frequenzbereiche, EQing

  • Ersteller KaspOne
  • Erstellt am
K

KaspOne

Registriert
21.08.05
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
26
Hi,
kann mir evtl. jemand erklären, wie das funzt mit dem EQ in Cubase...????
ich hab gestern in irgenteinem forum diese liste gefunden und weiß jetzt nicht was der meint weil es in Cubase ja hi, hi mid, lo mid und lo gibt!?!? die quelle reich ich nach hab jetzt leider den beitrag nicht gefunden...

Mfg Kasp



Vocals

General:
Roll off below 60Hz using a High Pass [g=43]Filter[/g]. This range is unlikely to contain anything useful, so you may as well reduce the noise the track contributes to the mix.

Treat Harsh Vocals:
To soften vocals apply cut in a narrow bandwidth somewhere in the 2.5KHz to 4KHz range.

Get An Open Sound:
Apply a gentle boost above 6KHz using a shelving [g=43]filter[/g].

Get Brightness, Not Harshness:
Apply a gentle boost using a wide-band [g=186]Bandpass[/g] [g=43]Filter[/g] above 6KHz. Use the Sweep control to sweep the frequencies to get it right.

Get Smoothness:
Apply some cut in a narrow band in the 1KHz to 2KHz range.

Bring Out The [g=118]Bass[/g]:
Apply some boost in a reasonably narrow band somewhere in the 200Hz to 600Hz range.

Radio Vocal Effect:
Apply some cut at the High Frequencies, lots of boost about 1.5KHz and lots of cut below 700Hz.

Telephone Effect:
Apply lots of compression pre EQ, and a little analogue [g=23]distortion[/g] by turning up the input [g=105]gain[/g]. Apply some cut at the High Frequencies, lots of boost about 1.5KHz and lots of cut below 700Hz.
 
Der Equalizer (ich nehme an, du meinst den im Mischpult) ist parametrisch, d.h. du kannst die mittlere [g=349]Frequenz[/g] des Frequenzbereiches, der angehoben oder gesenkt werden soll genau angegeben. Für die Bearbeitung von Vocals wie du es willst ist er allerdings recht umständlich, da hier teilweise die cut off frequenzen angegeben sind (z.B. direkt bei dem ersten Punkt, alles unter 60 Hz weg)
ALso entweder einzelne [g=43]Filter[/g] (dem Typ entsprechend, steht auch in deiner Quelle, zB. High Pass oder [g=186]Bandpass[/g]) oder einen 20 o. 30 Band Equalizer, der ja auch im Grunde aus mehreren Bandpassfiltern besteht, die wiederum aus Hoch und Tiefpass zusammengesetzt sind.
So einen Mehrband Equalizer kriegst du problemlos als (Free) [g=77]VST[/g]
Solltest du jetzt verwirrt sein, mach doch einfach das sowieso Sinnvollste: Probier ein bisschen mit einem 20 Band Equalizer rum,
 
ich denke, du solltest dich prinzipiell erstmal mit der Funktionsweise von EQ auseinandersetzen. Dann wird die Bedienung ganz selbsterklärend.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben