Fragen zum Keyboard Recording

tjava

tjava

Registriert
31.10.07
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
26
Hallo zusammen,

bin neu in diesem Forum und habe grundsätzliche Fragen zum Thema Keyboard recording. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe folgende Ausrüstung:
- Audio Adapter: Tascam US-122 L
- [g=70]Sequencer[/g]: [g=539]Cubase[/g] Studio 4
- Micro: T-Bone SC 450

und möchte damit eine möglichst gute Aufnahme von einem Duo bestehend aus Sängerin und Keyboarder PC 88 (welcher auch singt) machen.

Ich habe vorwiegend Fragen zur Aufnahme des Keyboards:

- nimmt man zunächst nur das [g=32]Midi[/g]-Signal auf und schickt es anschließend (editiert) durch das Keyboard um davon dann eine Audio Aufzeichnung zu machen?
- Lohnt es sich das Keyboard stereo aufzunehmen?
- Sollten beim Keyboard für die Aufnahme die Effekte welche möglicherweise den Sounds zugemischt sind abgeschaltet werden?

Wäre sehr nett wenn mir jemand dazu Tips geben könnte.
--
Gruß
tjava
 
Die Variante mit erst [g=32]midi[/g] aufnehmen, bearbeiten, dann zurückschicken sehr interessant, hätte ich nicht dran gedacht.

Wenns n Stereokeyboard ist, lass es ruhig Stereo.

Die internen Effekte würde ich nicht nehmen, nachher im Sequenzer bist du viel flexibler damit!


Gruß,

Micha
 
welche sounds vom pc88 ?

klavier und rhodes?

da gibts freeware im netz, die besser klingen wird als das gute alte pc88 (das klingt sehr nach den frühen 90ern, dünn und digital, in ner rockband gehts, aber pur im duo...) -

einen sf2 von "learjeff" (kannst du zb im soundfont player von rgc audio abspielen) oder mr. ray bei soundfonts.it

für piano gabs glaub ich auch was umsonst - tascam?

aber ich würd dann möglichst gleich mit den software-instrumenten einpielen lassen.

lG f
 
Hallo fas1piano,

ich weiß nicht wie die benutzten Sounds heissen... gehört habe ich Piano (Grand) mit etwas [g=108]Hall[/g] und Fläche und ein HiHat Sound unterlegt in der linken Hand.
Du sagst, Du würdest direkt mit den Softwareinstrumenten einspielen lassen. Meinst Du damit direkt eine Audioaufzeichnung machen?
Geht bei der [g=32]Midi[/g] Aufzeichnung eigentlich irgendwas verloren oder ist es grundsätzlich eine gute Idee die Keyboardspur auch noch als [g=32]Midi[/g] zu haben?
--
tjava
 
wenn das programmierte/gelayerte sounds sind, dann würde ich die audio ohne effekte aufnehmen und gleichzeitig das [g=32]midi[/g].

dann bist du danach flexibel zu schauen, was du ändern willst und was du lässt.

lG f
 
Hi,

Aufzeichnung der [g=32]Midi[/g] Daten: JA! UNBEDINGT!
Edititeren auch.

Damit kannst dann spaeter immer noch jedes x beliebige Soundmodul anfahren...
DIE Moeglichkeit liesse ich mir nicht entgehen!

Gruss, Pete.
 
Hi,

vielen Dank Euch allen. Jetzt bin ich ein Stück weiter :)
--
tjava
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben