
stun_tune
- Registriert
- 05.06.12
- Beiträge
- 64
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 95
Hallo zusammen,
habe mich hier registriert, da ich damit beginnen möchte Musik zu produzieren.
Ich habe vor vielen Jahren schonmal mit Midisequencern rumgespielt, kenne auch die Trial von Ableton Live bin aber insgesamt unerfahren was das homerecording angeht.
Ich spiele diverse Percussions (Djembe, Darabuka, Framedrums, Udu) und seit kurzem habe ich eine A-Bassgitarre (mit Pickup) zum reinkommen. Der Kauf eines E-Bass wird irgendwann folgen. Meine bessere Hälfte spielt A-Gitarre und unser/ mein Focus liegt klar auf Dub, Dubstep Tunes.
Wie das mit den A-Instrumenten zusammenpasst frage ich mich auch immer
Ich würde gerne damit beginnen meine Percussions aufzunehmen, dazu ne Bassline spielen, evtl. synchron dazu das Giterrenspiel aufnehmen und das ganze dann zu etwas in Richtung Dub, Dubstep verarbeiten. Der A-Charakter soll dabei ein bisschen erhalten bleiben, also keine rein elektronische Musik entstehen, sondern eine Mischung aus Percussion, Akkustik Instrumenten und elektronischen Effekten.
Ich habe eine HP w6800 Workstation (i7, 4gb Ram, 2x 500gb Platten im Raid) hier rumstehen und würde sie gerne zur DAW ausbauen.
Also brauche ich eine vernünfitge Soundkarte, wahrscheinlich ein anständiges Kabel für den Bass ein Overhead Mic für die Percussions und die Gitarre und Software.
Ich habe mir beim Musicstore um die Ecke diverse Angebote angesehen und stehe etwas ratlos da.
u.a. würde ich gerne wissen, ob die ESI MAYA 44 XTe PCIe Soundkarte für 129,00 €
ok ist. Wie gesagt, brauche ich erstmal nur max. 2 Eingänge, da wir ja höchstens zu zweit synchrin einspielen können. Es wird wohl eher darauf hinauslaufen, das wir eins nach dem anderen Einspielen.
Kann ich wenn ich z.b. ne Bassline eingespielt habe, diese loopen und dazu die Percussions einspielen, also gleichzeitig Wiedrgabe und Aufnahme starten?
Dann stellt sich die Frage ob Cubase oder Ableton und in welcher Version.
Das Budget ist natürlich auch immer ein Faktor.
Auf der einen Seite will ich nicht am falschen Ende sparen, aber auf der anderen Seite die Kirche auch im Dorf lassen. Ich bin kein Profi, habe auch keine Ambitionen es zu werden. Ich freue mich vorwerst, wenn das was dabei herauskommt im kleinen Kreis gefallen findet. Ob das dann eine Zukunft in Richtung Veröffentlichung hat, blebt abzuwarten.
Ich kenne jemanden der schon länger produziert und als DJ auch eigene Stücke spielt. Ich könnte mir vostellen sein Repertoire mit meinen Tracks eines Tages zu bereichern.
Ich bedanke mich im Vorfeld über alle Tips und Tricks und werde in Zukunft sicher noch viele Fragen an euch richten.
stay tuned
habe mich hier registriert, da ich damit beginnen möchte Musik zu produzieren.
Ich habe vor vielen Jahren schonmal mit Midisequencern rumgespielt, kenne auch die Trial von Ableton Live bin aber insgesamt unerfahren was das homerecording angeht.
Ich spiele diverse Percussions (Djembe, Darabuka, Framedrums, Udu) und seit kurzem habe ich eine A-Bassgitarre (mit Pickup) zum reinkommen. Der Kauf eines E-Bass wird irgendwann folgen. Meine bessere Hälfte spielt A-Gitarre und unser/ mein Focus liegt klar auf Dub, Dubstep Tunes.
Wie das mit den A-Instrumenten zusammenpasst frage ich mich auch immer
Ich würde gerne damit beginnen meine Percussions aufzunehmen, dazu ne Bassline spielen, evtl. synchron dazu das Giterrenspiel aufnehmen und das ganze dann zu etwas in Richtung Dub, Dubstep verarbeiten. Der A-Charakter soll dabei ein bisschen erhalten bleiben, also keine rein elektronische Musik entstehen, sondern eine Mischung aus Percussion, Akkustik Instrumenten und elektronischen Effekten.
Ich habe eine HP w6800 Workstation (i7, 4gb Ram, 2x 500gb Platten im Raid) hier rumstehen und würde sie gerne zur DAW ausbauen.
Also brauche ich eine vernünfitge Soundkarte, wahrscheinlich ein anständiges Kabel für den Bass ein Overhead Mic für die Percussions und die Gitarre und Software.
Ich habe mir beim Musicstore um die Ecke diverse Angebote angesehen und stehe etwas ratlos da.
u.a. würde ich gerne wissen, ob die ESI MAYA 44 XTe PCIe Soundkarte für 129,00 €
ok ist. Wie gesagt, brauche ich erstmal nur max. 2 Eingänge, da wir ja höchstens zu zweit synchrin einspielen können. Es wird wohl eher darauf hinauslaufen, das wir eins nach dem anderen Einspielen.
Kann ich wenn ich z.b. ne Bassline eingespielt habe, diese loopen und dazu die Percussions einspielen, also gleichzeitig Wiedrgabe und Aufnahme starten?
Dann stellt sich die Frage ob Cubase oder Ableton und in welcher Version.
Das Budget ist natürlich auch immer ein Faktor.
Auf der einen Seite will ich nicht am falschen Ende sparen, aber auf der anderen Seite die Kirche auch im Dorf lassen. Ich bin kein Profi, habe auch keine Ambitionen es zu werden. Ich freue mich vorwerst, wenn das was dabei herauskommt im kleinen Kreis gefallen findet. Ob das dann eine Zukunft in Richtung Veröffentlichung hat, blebt abzuwarten.
Ich kenne jemanden der schon länger produziert und als DJ auch eigene Stücke spielt. Ich könnte mir vostellen sein Repertoire mit meinen Tracks eines Tages zu bereichern.
Ich bedanke mich im Vorfeld über alle Tips und Tricks und werde in Zukunft sicher noch viele Fragen an euch richten.
stay tuned