T
Toni87
- Registriert
- 21.10.07
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 42
Hey Leute,
als erstes mal muss ich sagen dass das Forum hier wirklich top ist, und man hier richtig viel lernt.
So und nun zu meiner Frage, hab zwar intensiv nach der antwort gesucht aber bis jetzt noch nicht gefunden naja aber jetzt seid ihr ja drann
Also folgendes, ich besitze das Cubase 3 SE,den SPL GOLDMIKE 9844, als Vorverstäker, ein realtiv billiges TransistorMikrofon von JTS ( JS-1T), und eine m ausio audiophile 2496. und eine Anlage mit Verstärker und Boxen von Yamaha zum abhören....
1.) Ich möchte mir eine neue Soundkarte zulegen, im bereich bis 400-600 Euro um etwas mehr Klang in meine Vocals zu becommen. Der grundgedanke ist dass ja auf der Soundkarte ziemlich viel passiert und viele Signale umgewandelt werden, und somit da auch viel verloren gehen kann. welche könntet ihr mir da empfehlen? Wo liegt der unterschied zwischen einer internen oder externen Soundkarte welche sind besser, zu welcher würdet ihr mir raten?
2.) Wenn ich bei Cubase aufnehme, funktioniert alles tadelos aber,
wenn ich jetzt einen Track mit nem Freund mache und den nicht in einem stück aufnehme/-n kann. hab ich ja entweder auf mehreren spuren vocals oder auf einer mehrere Vocals als 1.) part + refrain + 2.) usw...
Mein Problem liegt darin dass die Vocals unterschiedliche Lautstärken besitzen und ich diese gerne sehr genau angleichen möchte ?
Gibt es vielleicht ein Programm dass die neutrale Lautstärke anzeigt und mir sagt vocal-1 ist 3 neutrale db laut und vocal 2 ist -2 neutrale db laut und ich muss die differenz halt dann ausgleichen ... oder wie macht ihr das ...
Ich weiß dass jetzt wahrscheinlich viele sagen soundkarte wird nix bringen kauf dir lieber ein neues Mikro ( was haltet ihr eigentlich von dem ? JS-1T von JTS) oder nen Kompressor. aber des habe ich ja auch noch vor
Also vielen Dank schon mal im voraus
freu mich auf eure Antworten ...?
als erstes mal muss ich sagen dass das Forum hier wirklich top ist, und man hier richtig viel lernt.
So und nun zu meiner Frage, hab zwar intensiv nach der antwort gesucht aber bis jetzt noch nicht gefunden naja aber jetzt seid ihr ja drann

Also folgendes, ich besitze das Cubase 3 SE,den SPL GOLDMIKE 9844, als Vorverstäker, ein realtiv billiges TransistorMikrofon von JTS ( JS-1T), und eine m ausio audiophile 2496. und eine Anlage mit Verstärker und Boxen von Yamaha zum abhören....
1.) Ich möchte mir eine neue Soundkarte zulegen, im bereich bis 400-600 Euro um etwas mehr Klang in meine Vocals zu becommen. Der grundgedanke ist dass ja auf der Soundkarte ziemlich viel passiert und viele Signale umgewandelt werden, und somit da auch viel verloren gehen kann. welche könntet ihr mir da empfehlen? Wo liegt der unterschied zwischen einer internen oder externen Soundkarte welche sind besser, zu welcher würdet ihr mir raten?
2.) Wenn ich bei Cubase aufnehme, funktioniert alles tadelos aber,
wenn ich jetzt einen Track mit nem Freund mache und den nicht in einem stück aufnehme/-n kann. hab ich ja entweder auf mehreren spuren vocals oder auf einer mehrere Vocals als 1.) part + refrain + 2.) usw...
Mein Problem liegt darin dass die Vocals unterschiedliche Lautstärken besitzen und ich diese gerne sehr genau angleichen möchte ?
Gibt es vielleicht ein Programm dass die neutrale Lautstärke anzeigt und mir sagt vocal-1 ist 3 neutrale db laut und vocal 2 ist -2 neutrale db laut und ich muss die differenz halt dann ausgleichen ... oder wie macht ihr das ...
Ich weiß dass jetzt wahrscheinlich viele sagen soundkarte wird nix bringen kauf dir lieber ein neues Mikro ( was haltet ihr eigentlich von dem ? JS-1T von JTS) oder nen Kompressor. aber des habe ich ja auch noch vor

Also vielen Dank schon mal im voraus
freu mich auf eure Antworten ...?