Frage zu hitpoint detection

  • Ersteller erazor666
  • Erstellt am
E

erazor666

Registriert
13.09.04
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
216
hi.

was genau soll ich mir unter dem begriff hitpoint-detection vorstellen ?
ein bekannter von mir meinte, das dies eine möglichkeit wäre instrumente, die nicht ungenau im [g=253]takt[/g] liegen auf den [g=253]takt[/g] anzupassen. also ne gitarre die leicht neben dem [g=253]takt[/g] spielt per "mausklick" sauber machen. ist das richtig bzw. wahr ?
kann mir irgendwie nicht vorstellen wie cubase merken sollte ob ich die gitarre nun korrekt im [g=253]takt[/g] spiele oder nicht...
wäre nett wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte.


mfg

erazor666
 
Cubase kann bei der Hitpointbearbeitung für jede Transiente einen [g=35]Slice[/g] setzen.
Besser und genauer wird es aber,wenn man das selbst von Hand noch korrigiert.

Die Startpunkte dereinzelnen Slices können dann quantisiert werden.

Grundsätzlich ist das aber mit ganz normalen Schnittfunktionen in jedem Audioeditor
problemlos zu bewerkstelligen.
Cubase kann nicht hören !



fmo
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben