Frage zu: ALESIS M1

  • Ersteller monitor69
  • Erstellt am
M

monitor69

Registriert
27.08.05
Beiträge
632
Reaktionen
0
Punkte
855
hi,

kennt jemand die ALESIS M1 ACTIVE 520 oder hat die jemand?
ich finde diese monitore interessant weil sie einen
Hi, Mid, und Low Frequency EQ, und einen Room Control switch haben.

sind sie trotzdem schrott(ig)? im vergleich zu anderen vergleichbaren monitoren?
 
ich finde diese monitore interessant weil sie einen Hi, Mid, und Low Frequency EQ, und einen Room Control switch haben.

was ja eigentlich normal wäre. einen wunderschönen differenzierten [g=118]bass[/g] darfst du dir halt von 5 zoll-membranen nicht erwarten.
 
Hallo ,

also die Boxen hatte ich mal bei nem Bekannten gehört und die haben mich nicht so arg überzeugt.

Schau Dir mal die Emes Kobalt an (suchst mal bei Thomann nach "Emes") .. die sind klasse

grüsse

F-Traxx
 
@kickback,

ja das mit der grösse+[g=118]bass[/g] wird wohl stimmen,
aber die 5er haben bestimmt mehr [g=118]bass[/g] als meine jetzigen mit nur 3zoll. :D
(obwohl laut angaben meine bis 43 runter gehen sollen)

rein vom platz her kann ich leider nur 5er nehmen,
sonst würden die boxen über meine regale hinaus stehen,
und das kann es nicht sein.

bisher hat mir fast jeder laden von den alesis abgeraten,
weil sie zu weich und zu unehrlich sind.

die esi near5 sollen das non plus ultra sein,
und sollen sogar mit der preisklasse bis 500,- mithalten.
bin mir da aber nicht so sicher.

die krk rokit5 sollen sogar fast etwas schlechter sein
als die near5, da sie etwas dumpf klingen sollen
und der preis von 400,- wäre bei der qualität nicht
gerechtfertigt .. haben mir jetzt 3x musik-shops so erzählt.

wenn man es glauben kann,
müssten die near5-classic besser sein als die neuen EXP.
weil laut angabe sollen die bis 30 runter gehen - die EXP nur bis 60.
 
also ich weiß nicht, wo der esi 05 hype herkommt, wenn du in einem seriösem fachgeschäft nachfragst, dann werden die dir sagen, dass du auch mit den nEAR unten rum nur raten und dich halt dran gewöhnen kannst.

geh einfach einmal in ein geschäft, nimm dir 2-3 CDs von dir mit und hör dir die nEAR gegen 8-zoll boxen an. dann hast du den unterschied zwischen erahnen und tatsächlich hören.

dann überlegst du dir das mit den regalen vielleicht noch einmal :)
 
ja gebe dir da vollkommen recht,
aber es geht wirklich nur so!

ich kaufe ja keine 8er monitore für 1.000
und dann müsste ich extra dafür noch
2x neue möbel-stücke kaufen. LOL

und vor allem hätte ich echt keinen platz
für noch breitere schränke/regale.

der studio-raum ist EXAKT 3x3 meter gross/klein,
und da muss eben einiges reinpassen.

denke das bei der grösse vom raum,
8er monitore auch schon überdimensioniert wären.
(plus, ich habe sehr sensible nachbarn)

unser neubau-haus ist extrem hellhörig,
ich höre sogar immer das stossen+stöhnen
wenn meine nachbarn in der badewanne *poppen*
(kein scherz!) :D
 
naja, auch 8-zoll monitore in "unserer preisklasse" (übrigens, ab ca. 500.- bis du dabei) sind ja nahfeld; sie sollten also ohnehin nicht allzuweit entfernt stehen.

meine stehen links und rechts meiner beiden monitore -> is halt ein breiter schreibtisch :)

im regal sind sie meistens eh fehlplatziert, weil da direkt dahinter wand ist; und das mögen monitore meistens nicht soooo besonders gern :)
 
ja auch das weiss ich, darum stehen die regale auch nicht direkt an der wand,
sondern etwas versetzt.

und die stehen nicht im regal, sondern auf dem regal/schrank,
ist nur halbe höhe, wenn ich sitze - sind die monitore genau
auf optimaler höhe.

plus, meine jetzigen monitore haben EQ`s da kann
man bisschen ausgleichen.. kenne die ja mittlerweile auch ziemlich gut nach 5-jahren .. hatte das modell gleich 2x gekauft. lol in schwarz+blau.
 
Hallo nochmal ..

um mal an die Emes Kobalt zu erinnern .... :D

Aber am besten ist wirklich mal beim Händler einige Monitore probehören .... von den Esi Near rate ich genauso ab wie von den Alesis ...

grüsse

F-Traxx
 
@ftraxx,

ok werde die mal testen, hast du die zufällig selber??
 
Hallo ,

nein ... leider (noch) nicht ... aber ein Bekannter von mir hat sie und da ich regelmässig dort bin hab ich einen guten Vergleich zu andern Monitoren.

Eine Klasse höher spielen die Emes Quartz und Emes Black ... schau mal nach Testberichten ... bei Thomann kann man die abrufen wenn man angemeldet ist.

Nein ... ich bin kein Emes Fachhändler *lach* ... find die Dinger nur vom Preis/Leistungsverhältnis echt klasse.

Die Jungs vom [g=193]Audio Workshop[/g] Team ... Frankye und Tsching ... haben auch einige von Emes ... vielleicht schreiben sie nochwas dazu hier rein ... von wegen Praxisverhalten und so.

grüsse

F-Traxx
 
da muss ich halt wieder mal schreiben.. ich hab die alten alesis, m1active mk2. und ich finde sie gut.. sind natürlich keine genelecs, aber das kosten sie halt auch ned, man kann mmit jeden monitoren mischen, allerdings ist es sicher sinnvoll, mind. 6" zu nehmen, mir ist es sogar mit den alesis schon passiert dass ich [g=118]bass[/g] dazugemisct habe, im kopfhörer nicht verglichen und die freude des tontechnikers beim gig kannst dir dann eh vorstellen.. es kommt halt auch auf die musikrichtung an die du machst

also: fazit: auf monitore einhören, dann geht sicher auch mit den alesis viel..
lg
c
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
ksoa
Antworten
4
Aufrufe
1K
FrankWagner
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben