G
Gestruckten
- Registriert
- 07.03.08
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo,
Ich hoffe das ist jetzt keine blöde oder nervige Frage, aber ich will sie trotzdem mal stellen, da sie für mich wichtig ist.
Wenn ich ein Stück abmische und es eigentlich so ok ist, allerdings etwas zu hoch in den Peaks, um noch genügend Raum für meine Masteringeffekte zu haben, kann ich dann einfach den Master (DES MIXES!!!) runterdrehen, um es insgesamt leiser zu machen und mehr Spielraum zu haben? Oder muss ich wirklich jede einzelne Spur bearbeiten, weil ich sonst was kaputt mache?
Achtung ich wiederhole: ich meine hier NUR die Lautstärke des MIXES, der Datei, die (bei mir) danach in Har-Bal (http://www.har-bal.com) und danach ins Wavelab (EQ, Kompressor, evtl. Stereobild, Limiter) kommt.
Im Grunde müsste es doch eigentlich ok sein, den Track in seiner Gesamtheit runterzudrehen, um danach mehr Spielraum zu haben, oder? Eigentlich kommt es doch drauf an, was am Ende "rauskommt", oder? Und JA ich höre mir den natürlich dann in der veränderten (leiseren) Lautstärke an, um zu hören ob was "fehlt".
Vielleicht bin ich einfach nur verwirrt, da mir mal jemand gesagt hat ich dürfte nicht einfach alles runterdrehen, weil mir das dann am Ende "fehlt", aber eigentlich dürfte der Effekt doch der gleiche sein, als wenn ich alle Kanäle gleichzeitig, um den gleichen "Amount" (mir fehlt gerade das deutsche Wort) runterregle. Und ich wiederhole, ich drehe nur den Kanal runter der beim MIX als "Master" bezeichnet wird, die Datei kommt danach aber in andere Programme und wird da "laut" gemacht (man kommt ja heute leider nicht mehr drumrum).
Ich hoffe das ist jetzt keine blöde oder nervige Frage, aber ich will sie trotzdem mal stellen, da sie für mich wichtig ist.
Wenn ich ein Stück abmische und es eigentlich so ok ist, allerdings etwas zu hoch in den Peaks, um noch genügend Raum für meine Masteringeffekte zu haben, kann ich dann einfach den Master (DES MIXES!!!) runterdrehen, um es insgesamt leiser zu machen und mehr Spielraum zu haben? Oder muss ich wirklich jede einzelne Spur bearbeiten, weil ich sonst was kaputt mache?
Achtung ich wiederhole: ich meine hier NUR die Lautstärke des MIXES, der Datei, die (bei mir) danach in Har-Bal (http://www.har-bal.com) und danach ins Wavelab (EQ, Kompressor, evtl. Stereobild, Limiter) kommt.
Im Grunde müsste es doch eigentlich ok sein, den Track in seiner Gesamtheit runterzudrehen, um danach mehr Spielraum zu haben, oder? Eigentlich kommt es doch drauf an, was am Ende "rauskommt", oder? Und JA ich höre mir den natürlich dann in der veränderten (leiseren) Lautstärke an, um zu hören ob was "fehlt".
Vielleicht bin ich einfach nur verwirrt, da mir mal jemand gesagt hat ich dürfte nicht einfach alles runterdrehen, weil mir das dann am Ende "fehlt", aber eigentlich dürfte der Effekt doch der gleiche sein, als wenn ich alle Kanäle gleichzeitig, um den gleichen "Amount" (mir fehlt gerade das deutsche Wort) runterregle. Und ich wiederhole, ich drehe nur den Kanal runter der beim MIX als "Master" bezeichnet wird, die Datei kommt danach aber in andere Programme und wird da "laut" gemacht (man kommt ja heute leider nicht mehr drumrum).