K
katerkarlo
- Registriert
- 28.01.06
- Beiträge
- 444
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 580
Achja, eigentlich ging es mir ja nicht darum, darüber zu streiten, welches die beste Art des Monitoring ist.
Ich wollte bloss wissen, ob ein Fireface 800 bezüglich Performance und Systemauslastung einem Multiface II das Wasser reichen kann...
Ich schliesse aus diesem Thread, dass dem so ist.
Spielt es denn eine Rolle, wie man ein Fireface 800 an einen Windows-PC (XP SP3) anschliesst? Es gibt ja 3 Varianten:
a) am Standard Firewire 400 Port (der ja irgendwie mit dem USB-[g=183]Bus[/g] verbandelt ist wenn ich richtig informiert bin)
b) an einem Firewire 400 Port auf einer PCI-Karte
c) an einem Firewire 800 Port auf einer PCI-Karte
Ich wollte bloss wissen, ob ein Fireface 800 bezüglich Performance und Systemauslastung einem Multiface II das Wasser reichen kann...
Ich schliesse aus diesem Thread, dass dem so ist.
Spielt es denn eine Rolle, wie man ein Fireface 800 an einen Windows-PC (XP SP3) anschliesst? Es gibt ja 3 Varianten:
a) am Standard Firewire 400 Port (der ja irgendwie mit dem USB-[g=183]Bus[/g] verbandelt ist wenn ich richtig informiert bin)
b) an einem Firewire 400 Port auf einer PCI-Karte
c) an einem Firewire 800 Port auf einer PCI-Karte