G
gereon
- Registriert
- 03.12.07
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
guten tag die herren (und damen?)
ich bin hobbymäßiger beschaller und (angehender)homerecorder
im moment bin cih dabei eine schlagzeug mikrofonie zu sammeln. nun, [g=149]snare[/g] und basedrummikrofone sind soweit gekauft, für toms werd ich mir die sennheiser e604 besorgen(gute erfahrungen+empfehlung), lediglich die overheads stehen noch aus.
und da bräuchte ich ein paar ratschläge. da ich die overheads nur zum recorden bräuchte(für kleinere gigs lohnt es sich erfahrungsgemäß garnicht die becken abzunehmen, die sind so oder so schon zu laut
) kommt für mcih eigentlich nur eine günstigere preisklasse in frage(nicht zu letzt wegen dem budget
).
in meine persönlcihe, aufgrund des preises, nähere auswahl sind zweierlei mikrofone gekommen: das beyerdynamic MCE530 und das fostex MC10
thomann: https://www.thomann.de/de/fostex_mc10_st.htm und https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_mce530_stereoset.htm
hat jemand dazu erfahrungsberichte oder hat jemand die beiden schonmal im vergleich gehört?
mfg, gereon
ich bin hobbymäßiger beschaller und (angehender)homerecorder
im moment bin cih dabei eine schlagzeug mikrofonie zu sammeln. nun, [g=149]snare[/g] und basedrummikrofone sind soweit gekauft, für toms werd ich mir die sennheiser e604 besorgen(gute erfahrungen+empfehlung), lediglich die overheads stehen noch aus.
und da bräuchte ich ein paar ratschläge. da ich die overheads nur zum recorden bräuchte(für kleinere gigs lohnt es sich erfahrungsgemäß garnicht die becken abzunehmen, die sind so oder so schon zu laut
in meine persönlcihe, aufgrund des preises, nähere auswahl sind zweierlei mikrofone gekommen: das beyerdynamic MCE530 und das fostex MC10
thomann: https://www.thomann.de/de/fostex_mc10_st.htm und https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_mce530_stereoset.htm
hat jemand dazu erfahrungsberichte oder hat jemand die beiden schonmal im vergleich gehört?
mfg, gereon