[Folk] Überarbeitet: Highland Dance

die sounds sind nicht schlecht, das ganze klingt aber ein bisschen wie ein dance-stück mit falschen sounds. ich würde die spielweisen und den stil allgemein der instrumentierung etwas mehr anpassen.

gruß
andreas
 
Moin, Moin!

@andrejew:
ich würde die spielweisen und den stil allgemein der instrumentierung etwas mehr anpassen.
Kannst Du das etwas näher beschreiben? Für meine Ohren passt da nämlich (inzwischen) alles.

Tschö mit ö,
Steffen
 
Zum Song an sich:

Mike Oldfield hatte doch in dern frühen 80gern auch so ein Instrumental mit starken Folkeinschlägen (Da gabs ein VIdeo das zur Zeit der Flugpioniere spielte, ich glaub diesen SOng meine ich, auf alle Fälle lag es vor Maggy und ihren "Moonlight Shadow"). So, und wenn ich an Oldfield denke, fallen mir diese angezerrten Strats ein (Ich denke es waren Strat-like Gitarren) - DIe könnten sich könnten sich auch hier gut machen. Auch der Schlag der [g=149]Snare[/g] gestaltet sich gut für diese Richtung.

[g=118]Bass[/g] ist too much [g=32]MIdi[/g] like

Aber sonst, die ganzen FLöten und Dudelsäcke (Auch wenn sie Töne spielen die sie gar nicht können ;) ) DIe Fidel bei 1:52 steigt gleich mit einem "Slide" ein, wirklich geschickt gemacht - klingt gut

Der Wechsel bei 2:15 nimmt der NUmmer etwas an "Power", da würden sozusagen die Tänzer stehenbleiben und sehen warum die Musiker nur mit "halber Kraft" weiter machen (Warscheinlich lauwarmes Bier holen :D )

Fade-Outs der Hauptmelodie mag ich eigentlich nicht besonderst, diesmal wäre es OLdfield mäßig passend und dher und entschuldigt.

Grüße
 
Bei den Flötenstaccati habe ich mich ja erstmal verjagt, so überraschend und prägnant kamen die.

Gruß Rainer
 
Moin!

@EarlGrey:
Bei den Flötenstaccati habe ich mich ja erstmal verjagt, so überraschend und prägnant kamen die.
Zu laut?

Ciao,
Steffen
 
ja, und irgendwie "aufgesetzt".
 
Moin!

Aufgesetzt? Das musst Du mir Doofi erklären... Meinst Du, es fügt sich nicht ein?

Ciao,
Steffen
 
Ich wusste es nicht besser auszudrücken. Es wirkt wie nachträglich hinzugefügt, aber nicht passend. ja, ich würde sagen, es fügt sich schon arrangiertechnisch nicht ein.

Aber nur mein subjektiver Eindruck beim Hören. Bitte nicht überbewerten.

Gruß Rainer
 
Ahoi!

Es gibt eine neue Version vom Highland Dance. Die Low Whistles sind leiser, und beim Schlagzeugbreak ist eine Dudelsackmelodie hinzugekommen.

Highland Dance v0.4

Alternatives Zwischenspiel bei 1'13:
Highland Dance v0.4a

Ciao,
Steffen
 
*Schieb*

Ich würde dieses Stück jetzt gerne langsam abschließen. Vielleicht mag noch jemand die letzte Version 0.4 sowie die alternative Version 0.4a kommentieren?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi Steffen,

version 0.4a ist es eindeutig. Die Flöte ist da meisterhaft eingesetzt.
Das Stück ist ferig, lass es so (meine Meinung).

Hat absolutes "Mitwipppotenzial"

Geile Nummer

mfg
tastenfrog
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben