Folk: I Blew My Lover A Kiss

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.655
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.588
Dies ist eines der neueren Stücke, an denen ich momentan arbeite. Ich bin noch dabei, das Arrangement zu vervollständigen, und genau dafür benötige ich mal Eure Ohren:

I Blew My Lover A Kiss

Ich denke, ein schöner Männerchor im Shanty-Stil würde dem Stück das i-Tüpfelchen verpassen, bin aber noch etwas unsicher. Was meint Ihr?

Die Instrumente sind allesamt (noch) synthetisch - darüber müssen wir also nicht sprechen. ;)

Ciao,
Steffen
 
Der Song ist gut!
Bei 0:15 ist ein böser Haker! Streamingfehler?
Die Percussion ist zu weit hinten, nicht präsent genug.
Diese Streichersound nervt, ... zu laut, penetrant. Weg damit, oder besseres Sample verwenden und dann etwas leiser.
 
Hi -
hier mal schnell meine Eindruecke:

zu fett, zu wenig [g=4]dynamik[/g] fuer dieses Genre.
stimme solle mittig sein, genau so wie dieser dudel/harmonika/keyboard/whatever

trommel ist zu attackig, zu wenig "ton"... auch die Snaredrum.
Das sind einfach die falschen Samples fuer diesen Musikstil.

Lautstaerkeverhaeltisse sind unrund, zb die Synthie-Geige

sorry, ich bin "echt-akustiker", da bin ich pingelig... :)

Die stimme ist zu hart am Kompressor, sie pumpt manchmal.

die Floete unter der Stimme find ich super, sollte aber alles in der Mitte sein...

die Stimme passt ueberhaupt gut zum Stil...

greets,
Mike
 
Hallo zusammen!

Danke für die Mixtipps - aber die wollte ich noch gar nicht hören, weil da ja noch GAR NIX gemischt wurde. ;) Daher hatte ich explizit darauf hingewiesen, dass die Instrumente noch synthetisch sind und das Arrangement noch im Aufbau.

Es geht mir momentan ausschließlich um das Lied als solches - also Komposition und (besonders!) Arrangement.

Ich hoffe, Ihr könnt mir dazu auch etwas sagen. Ich brauche mal frische Meinungen, da ich mich selbst schon ein wenig "in der Sättigung" befinde.

Vielen Dank,
Steffen
 
Hi,

mir gefällts. Schöne, eingängige Melodien. Hab jetzt mal versucht den Mix zu ignorieren, obwohl mich die räumliche Verteilung ein bisschen "irritiert" hat.

Ich finde, da sollte auf jeden Fall noch ein Chor rein, wobei ich keine Ahnung, was Shanty-Stil ist. Alternativ oder ergänzend könnte auch instrumental die Gesangsmelodie harmonisch ein bisschen unterstützt werden, die Frage wäre nur, welches Instrument für diese Musikrichtung: Streicher, Dudelsack, Gitarrenakkorde, ... ?

Grüße
VBA
 
ok, also nur das Ararngment.
Du wechselt die Instrumente, dass ist schon mal gut. Bringt etwas mehr [g=4]Dynamik[/g] und Abwechslung rein. Gefällt mir.
Aber der Song bräuchte noch wie einen ganzen ruhigen Part an dem man nochmals so richtig hinhört und dann nochmals Vollgas mit allen Instrumenten. Sonst wirkt er zu langatmig und gleich. Das wäre mein Vorschlag.

Was ich interessieren würde, woher stammt die [g=422]Gitarre[/g], wenn du sagst alles synthetisch. Die klingt gar nicht schelcht? [g=539]Cubase[/g] oder [g=540]Logic[/g]? Und wenn ja, welches Plug, Samples???

bis denn m
 
das ganze erinnert mich irgendwie an musik aus dem spiel age of empires 2 ;)
ich würde das schlagzeug nocheinmal überarbeiten... vielleicht statt der high hat nen schellenkranz? weniger becken? und wenn dann eher ride?
die instrumente in der strophe viell. gegeneinander spielen lassen.. so irgendwie auf frage-antwort prinziep... nur meine subjektive meinung.. hoffe hilft dir

beste grüße
luki
 
@RoyalRichmen:
Die [g=422]Gitarre[/g] ist "RealGuitar 2L". Damit ginge noch viel mehr, wenn man sich die Zeit nehmen würde. Ich hab's einfach unbearbeitet eingeklimpert.

Als [g=17]DAW[/g] setze ich [g=539]Cubase[/g] ein. Die Samples (Akkordeon, Flöte, Violine) stammen von Kontakt 3 und EastWest Quantum Leap Symphonic Orchestra Gold.

Einen ruhigen Mittelteil hat das Lied doch schon. Soll ich da noch mehr Fahrt 'rausnehmen?

@schluki:
Ich habe mal auf die Schnelle ein Tamborin hinzugefügt. Ansonsten ist weitgehend alles beim Alten.

Am Schlagzeug will ich gar nicht zu viel herumbasteln, weil ich auf ein echtes Schlagzeug hoffe. Wenn jemand Lust hat, bitte melden! Gleiches gilt für den [g=118]Bass[/g] und die Flöte.

@VBA:
Die Stimme ist bei der Nachbearbeitung etwas verrutscht. Im Mix ist sie absolut zentriert.

Ich kümmere mich momentan noch nicht allzu sehr um den Klang, solange das Arrangement nicht final ist. Hauptsache, es klingt nicht völlig fürchterlich. ;)

Mal sehen, was sich in punkto Chor machen lässt. Todd braucht immer ewig, um etwas einzusingen, weil er so viele Baustellen gleichzeitig auf hat.

An wen erinnert mich das bloß ...? ;)

Tschö,
Steffen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben