TRIO ist klar gut. aber ich bin auch immer noch ein objektiver Mensch
1. beim TRIO kannst du immer nur ein signal gleichzeitig aufnehmen. Wenn du also 2 signale gleichzeitig aufnehmen wölltest (z.b. 2 stimmen gleichzeitig, oder gesang und gitarre gleichzeitig oder was auch immer), dann wäre der TRIO ungeeignet.
2. mit dem TRIO wirst du definitiv ne höhere [g=5]Latenz[/g] haben als mit ner Juli@
3. mit dem TRIO bist du natürlich unlfexibel - mit der Juli@ und externem Equipment kannst du nach und nach Aufrüsten / Austauschen, falls du das irgendwann möchtest.
Der TRIO ist einfach praktisch - das ist der Hauptgrund, das Teil zu kaufen. Für Leute, die nur ein Signal aufnehmen wollen gleichzeitig ist das Ding sehr gut.
Ich persönlich bin jemand, der nach dem "heiligen all-in-one-Gerät" sucht - ein Teil aufm Tisch und fertig. Und dafür ist der TRIO super.
Das Problem, das der TRIO meiner Meinung nach hat, ist sein Preis. 400 Euro sind für einen Homerecording-Einsteiger erstmal zuviel. Für einen erfahrenen [g=79]Homerecordler[/g] (oder einen Gearslut

) ist ein TRIO aber schon wieder ein "Spielzeug" - weil er natürlich an ne RME mit Goldmike nicht ran kommt.
Also schwebt er irgendwo "zwischen den Welten" und setzt sich deswegen auch leider nicht so richtig durch in der Recording-Welt. Schade schade - ich mag ihn sehr, den kleinen. Aber er findet leider zu wenig Liebhaber.