FL Studio und Mono

ahed4

ahed4

Registriert
15.02.05
Beiträge
207
Reaktionen
0
Punkte
254
'tach auch,

Soweit ich weiss (und gesehen habe) kann FL Studio nur stereo. Heisst: Angenommen ich hab ein Monowavefile, dann wird mir das (klaraweise) auch nur auf einem Kanal abgespielt. Hat jemand Ahnung wie ich einen Stereokanal mit FL "doppeln" kann (auf den jeweils anderen Stereokanal kopieren).
Habs mit Panning, [g=184]Balance[/g], Stereo separation und dem Stereo Enhance probiert. Aber mit Pan und [g=184]Balance[/g] wird dann die Lautsärke der jeweiligen Kanäle reduziert. Und der Stereo Enhancer bringt mir eine üble Phasenverschiebung mit ...
Gibts irgend 'n Freeware [g=77]VST[/g] zum kopieren oder irgend ein Workaround?

Mein Ziel: Ich habe einen Stereo-Eingang, aber muss die beiden Kanäle trennen und dann auf 2 sepraten Mixertracks weiterreichen. Das Trennen geht mit dem Fruity Mute 2 ja ganz flott, aber dann habe ich nur mehr einen Kanal (entweder L oder R) und hör auf den Kopfhörern und den Mixdowns das dann logischerweise auch getrennt...
 
hi,
ich kapiere nicht was du machen möchtest.
du hast ein mono signal, sagst du.
dann sagst du: ich möchte ein stereo signal doppeln.
und dann sagst du: habe ein stereo eingang, und will aber stereo signal splitten.
(das ist dann kein mono-signal von welchem du am anfang redest).
also signal L auf fx1 und signal R auf fx2.
ist das richtig?
du kannst z.b. im wavelab (oder einem wave-editor) die datei zweimal öffnen, jeweils eine spur löschen (übers kreuz) und dateien als mono-files speichern.
aber was bringt dir das?
garnichts.
damit hast du nichts gedoppelt und kopiert.
also bitte sag ganz deutlich:
was hast du?
ein mono signal oder ein stereo signal?
möchtest du eventuell diese abgedroschene "trick" mit zwei mono kicks ausprobieren?
(bringt nichts, ist genau das gleiche wie ein stereo signal)...
vg
dia
 
Ich habe kein Interesse daran Kicks zu doppeln.

Ich habe folgendes:
Ein Eingangssignal, welches Stereo ist, an Mixertrack 1. Dieses Signal will ich splitten. Geht auch mit Fruity Mute 2. Also habe ich auf Mixertrack 2 den linken Kanal und auf Mixertrack 3 den rechten Kanal. Aber eben NUR links oder rechts. Was ich nun brauche ist irgendwas mit dem ich ein Signal auf den jeweils andern Kanal kopieren kann.
Damit ich:
<ul>
<li>auf Mixertrack 2 den linken Teil von Mixertrack 1 (Pseudo)Stereo</li>
<li>auf Mixertrack 3 den rechten Teil von Mixertrack 1 (Pseudo)Stereo</li>
</ul>
höhre.
Im Bilde?

EDIT:
Habe inzwischen das Fruity [g=8]Plugin[/g] SDK heruntergeladen und mir ein [g=8]Plugin[/g] geschrieben das den Job erledigt. :p
 
hi ahed4

ich hab das selbe problem , bisher habe ich es immer mit dem stereo enhancer und der stereo seperation probiert ,nur hat das nachteile , dass an z.b die effekte nicht mehr in stereo verwenden kann.

das [g=77]vst[/g] , welches mit synth edit gemacht wurde funktioniert , hat aber bei mir häufig aussetzer.

könntest du dein geschriebenes [g=8]plugin[/g] vielleicht zum download bereitsstellen? wäre echt super von dir :D
 
meine güte, ich kapiere immer noch nicht... :D
pseudostereo ist sog. haas-effekt und der ensteht wenn ein von den signalen (l oder r) in einem stereosignal minimal zeitlich versetzt wird.
klingt schön und gut, nur extrem "nicht-mono-kompatibel".
den kann man mit einem stereo-delay schön und einfach erzeugen.
und jetzt: was bringt dir das dass du auf einem fx die linke, und auf dem anderem fx die rechte seite eines signals hast?
wenn du dein stereosignal links und rechts hören möchtest, schicke den doch auf sends, und panne die sends entsprechend...
bäh, egal... man muss nicht alles kapieren... :D
vg
dragan
 
Aufgrund der tatsache dass ich nur 2 Stereoeingänge an meiner Soundkarte habe, aber 4 Instrumente, habe ich alle 4 Mono-Instrmente and die 2 Stereoeingänge angeschlossen und trenne die Signale danach wieder um jeweils 4 einzelne waves zu kriegen. Und damit ich nachher nicht jedes einzelne wave mitm Editor aufmachen muss und auf mono konvertieren, kopiere ich die Kanäle. OK?
Panning nützt mir wie gesagt nix weil es den Pegel halbiert.
Cheeers
 
Also Du möchtest die 4 Signale deiner beiden Stereoeingänge
separat auf 4 Mischpult Kanalzüge verteilen und die Signale jeweils in der Mitte haben, ja?
 
meine güte...
warum nimmst du nicht deine instrumente einzeln auf?
gibt es einen grund warum du vier signale zuerst in ein stereo-signal zusammenmischst und dann versuchst die nachträglich in einzelne signale zu trennen?
vg
dia
 
@Cablebob: Bingo.

Ist für relativ gute Probenmitschnitte gedacht. Deswegen kann ich nicht gut alles einzeln einspielen, was ich machen würde wenn ich eine effektive Aufnahme machen will.

Ja den gibt es: Maya44 USB. Die Karte hat zwar 4 Eingänge, aber FL Studio erkennt die nur als 2 Stereoeingänge. Und ich würde nachträglich trotz der Simultan-Aufnahme noch gerne ein paar Einstellungen machen.

Gruss
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
M
  • Artikel
Testberichte Image Line FL Studio 8
Antworten
0
Aufrufe
37K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben