S
soultan
- Registriert
- 04.12.05
- Beiträge
- 797
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 814
Ich überlege mir mein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard Keystation e49 durch ein CME UF-5 zu ersetzen.
Ich habe erfahren, dass der Treiber noch sehr unreif ist, daher einige Fragen.
Kann ich mithilfe der play, stop, rec und return to zero buttons des CME FL Studio steuern?
Soviel ich weiss, kann ich bei FL anhand von "link to controller" fader und knobs einfach an FL zuordnen. Kann man das dann abspeichern?
Steuern die Fader und Knobs vom CME standardmässig schon bestimmte faders in FL. Z.B. den Mixer ohne dass ich es verlinken muss?
Was habt ihr sonst für Erfahrungen mit der Integration des CME in FL?
Ich habe erfahren, dass der Treiber noch sehr unreif ist, daher einige Fragen.
Kann ich mithilfe der play, stop, rec und return to zero buttons des CME FL Studio steuern?
Soviel ich weiss, kann ich bei FL anhand von "link to controller" fader und knobs einfach an FL zuordnen. Kann man das dann abspeichern?
Steuern die Fader und Knobs vom CME standardmässig schon bestimmte faders in FL. Z.B. den Mixer ohne dass ich es verlinken muss?
Was habt ihr sonst für Erfahrungen mit der Integration des CME in FL?