
elioti235
- Registriert
- 27.11.05
- Beiträge
- 305
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 401
Hi Ihr!
Hat sich damit jemand schon mal näher befasst?
Wir arbeiten gerade an einem Live-Projekt, in welches ich FL gerne integrieren möchte (Andere zweifeln noch an diesem "kleinem Prog", aber ich kämpfe für mein schicked FL
)
Die Wiedergabesteuerung der einzelnen Pattern kann ich - im LIVE-Mode - nicht meinem BCR zuordnen - ist das überhaupt möglich?
Für das Set wäre es wichtig, das ich möglichst viele FL Projekte in einem Projekt zusammenführe (um nicht "nachladen" zumüssen) und die einzelnen Pattern, und die sich daraus ergebenden Loops, im Gesamt-Set beliebig rein und raus nehmen kann. Komme ich hier mit dem Live-Mode weiter?
Btw: Kann ich eine Song-Wiedergabe "automatisieren" - also Bereiche x-mal loopen und danach den "Song" normal weiterlaufen lassen?
Ein anderes Problem
welches sich bei vielen Proben ergeben hat, ist die Synchronisation zwischen Plattentellern und PC. Ich bekommen FL nur durchgeboxt, wenn ich es als Instrument benutzen bzw. schummeln kann...
Leider haben wir nicht die Kohle für den neuen großen Pioneer-Mixer mit TimeCode-Ausgabe, so das es schwierig ist FL und Platte zusammen zubekommen (unser Mischer gibt jedesmal alles, aber muss sich eben nebenher noch ums "Auflegen" und sonstige Effekte kümmern
)
Gibts hier ne Möglichkeit mit nem Externen [g=45]BPM[/g]-Counter?
Need help !!!
PS: Gibts sowas wie nen "XP-Mischer", in dem ich mehrer Standalone-Audio-Wiedergaben "mischen" kann? Oder kann ich 2 UA-25 unter XP installieren und unterschiedlich routen? (Die Quali des UA-25 ist echt nice und Kohle für nen größere Interface ist grad nicht drin... obwohl die Mic-Amps, bei nem größeren Interface, dann ja nicht sooo wichtig wären...) Fragen über Fragen...
PPS: Für ne Komplettlösung gibts nen Kasten Pils und Free-Entrance zum nächsten Set
/EDIT: Hab den Titel mal hinsichtlich Attraktivität abgeändert. Für Pils ist auch jedes andere Getränk einsetzbar.........
Hat sich damit jemand schon mal näher befasst?
Wir arbeiten gerade an einem Live-Projekt, in welches ich FL gerne integrieren möchte (Andere zweifeln noch an diesem "kleinem Prog", aber ich kämpfe für mein schicked FL
Die Wiedergabesteuerung der einzelnen Pattern kann ich - im LIVE-Mode - nicht meinem BCR zuordnen - ist das überhaupt möglich?
Für das Set wäre es wichtig, das ich möglichst viele FL Projekte in einem Projekt zusammenführe (um nicht "nachladen" zumüssen) und die einzelnen Pattern, und die sich daraus ergebenden Loops, im Gesamt-Set beliebig rein und raus nehmen kann. Komme ich hier mit dem Live-Mode weiter?
Btw: Kann ich eine Song-Wiedergabe "automatisieren" - also Bereiche x-mal loopen und danach den "Song" normal weiterlaufen lassen?
Ein anderes Problem
Leider haben wir nicht die Kohle für den neuen großen Pioneer-Mixer mit TimeCode-Ausgabe, so das es schwierig ist FL und Platte zusammen zubekommen (unser Mischer gibt jedesmal alles, aber muss sich eben nebenher noch ums "Auflegen" und sonstige Effekte kümmern
Gibts hier ne Möglichkeit mit nem Externen [g=45]BPM[/g]-Counter?
Need help !!!

PS: Gibts sowas wie nen "XP-Mischer", in dem ich mehrer Standalone-Audio-Wiedergaben "mischen" kann? Oder kann ich 2 UA-25 unter XP installieren und unterschiedlich routen? (Die Quali des UA-25 ist echt nice und Kohle für nen größere Interface ist grad nicht drin... obwohl die Mic-Amps, bei nem größeren Interface, dann ja nicht sooo wichtig wären...) Fragen über Fragen...
PPS: Für ne Komplettlösung gibts nen Kasten Pils und Free-Entrance zum nächsten Set
/EDIT: Hab den Titel mal hinsichtlich Attraktivität abgeändert. Für Pils ist auch jedes andere Getränk einsetzbar.........