First Beat on Cubase HipHop Style die Zweite

  • Ersteller Ersteller SoundZ
  • Erstellt am Erstellt am
S

SoundZ

Registriert
20.02.11
Beiträge
82
Reaktionen
0
Punkte
121
Moin Moin,

habe meinen ersten Beat nochmals überarbeitet und hoffe, er hat nun etwas mehr Power :-) hört ihn euch an und könntet ja eventuell ihn mit dem unteren vergleichen, ob ihr nun irgendwelche Sachen nun hört die ich auf jeden fall besser gemacht habe! Würd mich auf paar Feedbacks und Kritik freuen.

http://soundcloud.com/soundz187/first-beat-with-cubase-hiphop


Gruß
 
Ähmm,also deinen anderen Beat kenn ich jetzt nicht und ich jetzt nur über meine Laptopboxen gehört,aber:
Irgendetwas rauscht da am Anfang,bzw die ganze Zeit.
Das liegt wohl an dem Synth,der die Melodie spielt?
Da würde ich nochmal etwas dran schrauben.
Mit der Zeit wird der dadurch auch etwas nervig,finde ich.

Wenn der Beat einsetzt hört es sich etwas ausm-Takt an.
Kann das aber gerade nicht lokalisieren,da nur einmal gehört.
Würde auf die Bassdrum tippen.
Ein bischen laidback is zwar manchmal nicht schlecht,aber das ist m.M. zuviel und dadurch kommt der Beat auch nicht in Schwung.

Dieser Lead Synth der später einsetzt,finde ich zu aufdringlich,den würde ich wahrscheinlich automatisieren und etwas in den Hintergrund setzen.
Ist jetzt nur so ein spontanes Feedback und soll keine Kritik sein,da ich eigentlich auch keinen HipHop höre und wie gesagt habe ich nur über Brüllwürfel abgehört.
smil470009513826a.gif
 
Ähmm,also deinen anderen Beat kenn ich jetzt nicht und ich jetzt nur über meine Laptopboxen gehört,aber:
Irgendetwas rauscht da am Anfang,bzw die ganze Zeit.
Das liegt wohl an dem Synth,der die Melodie spielt?
Da würde ich nochmal etwas dran schrauben.
Mit der Zeit wird der dadurch auch etwas nervig,finde ich.

Wenn der Beat einsetzt hört es sich etwas ausm-Takt an.
Kann das aber gerade nicht lokalisieren,da nur einmal gehört.
Würde auf die Bassdrum tippen.
Ein bischen laidback is zwar manchmal nicht schlecht,aber das ist m.M. zuviel und dadurch kommt der Beat auch nicht in Schwung.

Dieser Lead Synth der später einsetzt,finde ich zu aufdringlich,den würde ich wahrscheinlich automatisieren und etwas in den Hintergrund setzen.
Ist jetzt nur so ein spontanes Feedback und soll keine Kritik sein,da ich eigentlich auch keinen HipHop höre und wie gesagt habe ich nur über Brüllwürfel abgehört. ;)

Hi Realist,

besser etwas Kritik bzw. Feedback als gar keine :-).

Das mit dem Rauschen kann ich grad nicht nachvollziehen, wüsste nicht wo es da rauscht?

Achso ich weiss nun was du meinst, dass war automatisch dabei, wo ich die Töne gespielt habe im Hintergrund. Muss mal rumschrauben, ob man es etwas leiser stellen kann oder ganz und gar komplett abstellen kann.

Der Rest, etwas aus dem Takt hab ich auch schon befürchtet, wenn ich zB die Quantisierung einlege, dann setzt er mir die Töne komplett anderst hin?! Also ich markier alle Töne und geb oben auf Standard Quantisierung, bzw. sind die Töne ja fast schon im Takt aber er versetzt die Töne komplett anders, die Melodie hört sich dann komplett verschieden an. Oder wie Quantisier ich am besten, dass er die Restlichen töne, die nicht im Takt sind hinschiebt?

Gruß
 
Der Rest, etwas aus dem Takt hab ich auch schon befürchtet, wenn ich zB die Quantisierung einlege, dann setzt er mir die Töne komplett anderst hin?! Also ich markier alle Töne und geb oben auf Standard Quantisierung, bzw. sind die Töne ja fast schon im Takt aber er versetzt die Töne komplett anders, die Melodie hört sich dann komplett verschieden an. Oder wie Quantisier ich am besten, dass er die Restlichen töne, die nicht im Takt sind hinschiebt?
Du musst ein vernünftiges Qunatisierungsraster in Cubase einstellen.
Wenn die Noten etwas zu weit raus sind und Du hast das Quantisierunsraster z.B. auf Viertelnoten stehen,verschiebt dir Cubase die Note im ungünstigen Fall zu weit vom ursprünglichen Raster.
Es gibt aber auch diverse Optionen,wie z.B. näherungsweise Quantisierung um das Feeling deiner Aufnahme nicht zu statisch werden zu lassen.
Nähere Infos findest Du im Handbuch.
Manchmal reicht es auch schon die ein oder andere Note per Hand zu verschieben.
Ich persönlich nutze die Quantisierung auch recht selten,da ich es eher nochmal einspiele bis es mir gefällt anstatt da etwas zu quantisieren.

...und wie schon geschrieben,soll es keine Kritik sein.
smil470009513826a.gif

Für nen ersten Beat ist das doch okay.
 
Moin Soundz. Du hast aufjedenfall einiges von der Kritik des ersten Versuches umgesetzt, das freut mich.

Der doppelclap, da ist der 2te nicht ganz richtig getimet. Er kommt entweder minimal zu spät oder zu früh, musst du mal ausprobieren. Der muss ganz leicht verschoben werden, sonst klingt es unrund.

Ansonsten hast du es gut verbessert.
 
die drums und synths laufen teilweise total auseinander! das fält sofort auf, da musste was gegen tun, ist ein no-go :)

ansonsten ist es halt ein typisches erstlingswerk (wenn ich das richtig verstanden habe)
ich kann mir vorstellen, was du vor augen\ohren hattest, aber leider ist die umsetzung etwas holprig geraten... ich denke mal, das sind so 6-7 geloopte spuren, oder?
da muss eindeutig mehr leben rein! mehr in sachen spannung und FX!
und auch das intro ist aktuell für seine "einfachheit" zu lang!
also wie gesagt, setz dich da ruhig nochmal dran!
krieg erstmal die spuren in den takt, dann mehr musikalische elemente, mehr effekte (es hört sich sehr sehr trocken an) etc... und auch am aufbau bissl was tun, bissl mehr spielen :)

LG
 

Zurück
Oben