Firewire Schnittstelle Notebook

  • Ersteller Ersteller stereotypes
  • Erstellt am Erstellt am
S

stereotypes

Registriert
14.02.03
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
87
Hallo,

mußte leider feststellen, dass Wein und Elektronik sich nicht wirklich vertragen und habe mit einem guten Schluck mein Notebook geschrottet!

Jetzt brauch ich ein neues mit Firewire Schnittstelle für mein FirewireInterface. Leider bieten viele gute Angebote nur eine Möglichkeit über PCMCIA Cardbus.

Nun die Frage ob das die Performance verschlechtert oder die Geschwindigkeit und Stabilität nicht beeinflußt werden, sprich schlicht weg keinen Unterschied macht.

Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Frank
 
Achte darauf, das die Schnittstellen deines neuen Notebooks von einem Texas Instruments Chipsatz betrieben sind.
Welche Hersteller diese Chipsätze verbauen, ist nicht leicht herauszufinden. Selbst die Technik- Hotline von HP war ahnungslos.
Hab das Ding dann auf Verdacht bestellt und im Gerätemanager nachsehen müssen.
Sicher weiß ich es nur von Toshiba und den dicken Serien von HP.

Wenn ein PCMCIA Adapter einen kompatibelen Chipsatz enthält, solltest du keine Probleme bekommen.

Gruß, Pepe
 
Aktuelle PCMCIA-Karten arbeiten mit PCI-Geschwindigkeit (bis zu 133 MB/s) und sind damit deutlich schneller als FW-Verbindungen.
Du kannst also getrost eine Adapterkarte kaufen, du wirst keine Performanceeinbußen bemerken.
 
Hi,

vielen Dank für die Antworten!
Das macht die Wahl doch etwas einfacher und vor allem flexibeler!

Gruß
Frank
 
bedeutet das, das man bei der wahl einer neuen audiointerface-lösung für sein laptop eher auf PCMCIA als auf FW oder USB spechteln sollte?

bin nämlich grade auf der suche ;)
 
Auch Modelle der güstigen HP-Serien haben einen TI-Chipsatz.
(Habe selbst ein nx7400 Core Solo)
 
meine fw-schnittstelle war auch hinüber -> pcmcia karte und alles läuft rund...
 

Zurück
Oben