Firewire Interface für Standalonebetrieb???

  • Ersteller Ersteller hertzfrequentz
  • Erstellt am Erstellt am
H

hertzfrequentz

Registriert
08.02.06
Beiträge
212
Reaktionen
0
Punkte
219
ich bin (etwas quälend)auf der suche nach einem firewire-interface um endlich meinen mixer
abzustossen. wichtig wäre natürlich dass das interface mindestens zwei hi-z eingänge besitzt sowie 4 line eingänge onboard hat und mindestens vier audioausgänge besitzt. [g=126]spdif[/g] möglichst koaxial und [g=32]midi[/g] in/out anschlüsse aufweisen kann. preis um die 500 tacken oder geringfügig mehr (gerne auch weniger;)). wichtig ist der standalone betrieb weil ich gerne mal (ohne den rechner hochfahren zu müssen) auch einfach mal nur so auf der gitarre oder dem [g=118]bass[/g] spielen und natürlich abhören will.deswegen auch zwei hi-z eingänge einfach der bequemlichkeit wegen um nicht ständig kabel raus- und reinzufummeln. das einzige was ich bis jetzt gefunden habe was auch ausdrücklich standalone betreiben werden kann ist das TC Konnekt...andere hersteller schweigen sich da eher aus was ich dann nicht so recht verstehen kann aber es ist nun mal so. vielleicht hat auch jemand erfahrung mit firewire mixern (multimix von alesis oder mackie onyx) obwohl da ja eigentlich keine midianbindung besteht...
ich freu mich jedenfalls auf euere antworten/vorschläge/meinungen... :)

grüsse

hf
 
motu 828mk2 erfüllt auch alle deine wünsche... weiß nicht wie es beim ultralite aussieht, müsstest du schauen..
 
Interessierte mich auch für [g=126]SPDIF[/g] Satndalone (wenngleich mehr als ADAT [g=60]Wandler[/g] zu einem Creamware [g=3]DSP[/g] System)

RME Fireface 400
RME Fireface 800
Focusrite Saffire Pro 26 (Schau Dir da mal die kleineren an, vielleicht paßt da was)
Presonus Firestation (haben auch viele kleinere)

Leider preislich zu hoch (1200, 850, 700, 800), aber wie gesagt mal die kleineren Produktserien durchstöbern...
 
danke euch beiden...es scheint tatsächlich nicht allzuviele firewire standalone-lösungen zu geben. die tips zum einkauf nehme ich jedenfalls gerne an! werde auch noch den support von presonus/rme und motu nerven.
aber eigentlich ist das tc Konnekt 24 schon fast ein favorit für mich. ich muss mal noch ein paar reviews dazu lesen...wenn es denn schon irgendwelche reviews zu diesem ziemlich neunen gerät gibt ;-)
 
Hallo,

wir haben das TASCAM FW-1082, funktioniert auch standalone, hat allerdings nur ein HiZ-Eingang und kostet etwas mehr (666.- Euro). Aber eventuell kommt es ja für Dich trotzdem in Betracht.


gruß,
matsches
 
@Hertzfrequenz:
Derzeit gibt´s das Teil bei Ebay, war jemand aus dem HR-Forum, wenn ich nicht irre.

von hertzfrequentz am 24.02.2007 21:24:50

danke euch beiden...es scheint tatsächlich nicht allzuviele firewire standalone-lösungen zu geben. die tips zum einkauf nehme ich jedenfalls gerne an! werde auch noch den support von presonus/rme und motu nerven.
aber eigentlich ist das tc Konnekt 24 schon fast ein favorit für mich. ich muss mal noch ein paar reviews dazu lesen...wenn es denn schon irgendwelche reviews zu diesem ziemlich neunen gerät gibt

Gruß,
GD
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben