B
boboliciousbeatz
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 104
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 135
Guten Morgen allemann zusammen,
bin momentan am überlegen ob es nicht evtl. doch sinnvoll ist, mir zu bereits folgendem
Homestudioequipment einen Mixer bis ca. 300 € anzuschaffen ???.
Akai MPC 2500
Numark TT500
RME Fireface 400
KRK Rokit 8
Kork Microkorg
EMU XBOARD 61
Momentan habe ich das Akai MPC 2500 an den Eingängen des Firefaces verbunden.
Den Turntable allerdings direkt an einen (leider) billigen Phono Pre-Amp (Neuling CVS908) angeschlossen, welcher die Signale direkt weiter ans MPC (Record IN) Eingängen weitergibt.
==> Hauptsächlich zum Samplen !!!
Allerdings ist es mit dieser Konfiguration auch jedes Mal nötig, die MPC einzuschalten, um auch mal so in den Genuss einer Platte zu kommen.
Meine Fragen nun an Euch wären nun folgende :
Ich könnte die Audio Outputs vom Phono Pre-Amp (wollt mir übrigens nen besseren Rolls VP29 zulegen) ja auch direkt an die Eingänge vom Fireface anschliessen. Mit Hilfe des Mixers via Routing liessen sich ja die Signale dann auch weiterleiten ans MPC.
Frage: Qualitätsverlust ??????????
Und zweites würden mir mit dieser Variante wieder 2 Eingänge beim Fireface fehlen, und ich könnte mein Microkorg nicht mehr anschliessen.
Würde sich für mein Setup der Kauf eines Mixer lohnen ????? Und wenn ja, evtl ne Kaufempfehlung ???
Vielen Dank im vorraus !!!
-bowk$i-
bin momentan am überlegen ob es nicht evtl. doch sinnvoll ist, mir zu bereits folgendem
Homestudioequipment einen Mixer bis ca. 300 € anzuschaffen ???.
Akai MPC 2500
Numark TT500
RME Fireface 400
KRK Rokit 8
Kork Microkorg
EMU XBOARD 61
Momentan habe ich das Akai MPC 2500 an den Eingängen des Firefaces verbunden.
Den Turntable allerdings direkt an einen (leider) billigen Phono Pre-Amp (Neuling CVS908) angeschlossen, welcher die Signale direkt weiter ans MPC (Record IN) Eingängen weitergibt.
==> Hauptsächlich zum Samplen !!!
Allerdings ist es mit dieser Konfiguration auch jedes Mal nötig, die MPC einzuschalten, um auch mal so in den Genuss einer Platte zu kommen.
Meine Fragen nun an Euch wären nun folgende :
Ich könnte die Audio Outputs vom Phono Pre-Amp (wollt mir übrigens nen besseren Rolls VP29 zulegen) ja auch direkt an die Eingänge vom Fireface anschliessen. Mit Hilfe des Mixers via Routing liessen sich ja die Signale dann auch weiterleiten ans MPC.
Frage: Qualitätsverlust ??????????
Und zweites würden mir mit dieser Variante wieder 2 Eingänge beim Fireface fehlen, und ich könnte mein Microkorg nicht mehr anschliessen.
Würde sich für mein Setup der Kauf eines Mixer lohnen ????? Und wenn ja, evtl ne Kaufempfehlung ???
Vielen Dank im vorraus !!!

-bowk$i-