M
Mike1
- Registriert
- 01.09.05
- Beiträge
- 1.218
- Reaktionen
- 15
- Punkte
- 1.301
Hallo Leute,
Hab´ beim üben festgestellt, dass sich bei Fingersätzen auf der hohen E-Saite (z.B. bei (Tab) 1234, 2345, 3456, Fingersätzen) sich mein Ringfinger und mein Mittelfinger leicht berühren.
Auf der B-Saite und allen anderen Saiten ist das nicht so. Wenn ich also eine Faust mache berühren sich alle Finger untereinander, (is wohl bei jedem so) löse ich die Faust und strecke meine Finger aus dann gehen auch die Finger untereinander auch weiter auseinander. (klar oder?)
Auf der E-Saite ist meine Hand also gerade soweit ausgestreckt, dass sich die beiden Finger gerade noch leicht berühren. Ich hoffe ich hab´ das einigermaßen verständlich erklärt.
Seit 15 Jahren Gitarrenspiel hat mich das bisher noch nie gestört oder behindert, da ich aber gerade sowas wie eine "Technik-besinnungs-phase" durchmache erhoffe ich mir ein besseres, saubereres und schnelleres Spiel auf der E-Saite.
Kennt jemand von euch das Problem und kann mir vielleicht jemand ein paar Tips oder Übungen geben die speziel die beiden Finger voneinander losbringen? Ein paar Sachen hab´ ich dazu aus "Speed Mechanics for Lead Guitar" von Troy Stetina gefunden die ich jetzt am üben bin. Hab´ auch mal versucht den Daumen etwas weiter unten zu platzieren und dadurch eine etwas gestrecktere Haltung zu erreichen, aber das funktioniert nicht so recht, insbesondere bei schnelleren Sachen klappt das sehr schlecht weil ich dann für die oberen Saiten den Daumen wieder verschieben muss sonst komm´ ich dort wieder nicht zurecht also dass sollte als Lösung ausscheiden. Zu "Daumenrumschieben" bleibt nämlich keine Zeit....
Bis für alle Tips dankbar und vielleicht klappts dann ja demnächst mal mit´m Hummelflug bei 215 [g=45]bpm[/g]

Gruß Mike
Hab´ beim üben festgestellt, dass sich bei Fingersätzen auf der hohen E-Saite (z.B. bei (Tab) 1234, 2345, 3456, Fingersätzen) sich mein Ringfinger und mein Mittelfinger leicht berühren.
Auf der B-Saite und allen anderen Saiten ist das nicht so. Wenn ich also eine Faust mache berühren sich alle Finger untereinander, (is wohl bei jedem so) löse ich die Faust und strecke meine Finger aus dann gehen auch die Finger untereinander auch weiter auseinander. (klar oder?)
Auf der E-Saite ist meine Hand also gerade soweit ausgestreckt, dass sich die beiden Finger gerade noch leicht berühren. Ich hoffe ich hab´ das einigermaßen verständlich erklärt.
Seit 15 Jahren Gitarrenspiel hat mich das bisher noch nie gestört oder behindert, da ich aber gerade sowas wie eine "Technik-besinnungs-phase" durchmache erhoffe ich mir ein besseres, saubereres und schnelleres Spiel auf der E-Saite.
Kennt jemand von euch das Problem und kann mir vielleicht jemand ein paar Tips oder Übungen geben die speziel die beiden Finger voneinander losbringen? Ein paar Sachen hab´ ich dazu aus "Speed Mechanics for Lead Guitar" von Troy Stetina gefunden die ich jetzt am üben bin. Hab´ auch mal versucht den Daumen etwas weiter unten zu platzieren und dadurch eine etwas gestrecktere Haltung zu erreichen, aber das funktioniert nicht so recht, insbesondere bei schnelleren Sachen klappt das sehr schlecht weil ich dann für die oberen Saiten den Daumen wieder verschieben muss sonst komm´ ich dort wieder nicht zurecht also dass sollte als Lösung ausscheiden. Zu "Daumenrumschieben" bleibt nämlich keine Zeit....
Bis für alle Tips dankbar und vielleicht klappts dann ja demnächst mal mit´m Hummelflug bei 215 [g=45]bpm[/g]
Gruß Mike