filmton sounddesign

  • Ersteller Ersteller hifai
  • Erstellt am Erstellt am
H

hifai

Registriert
16.01.08
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
kann mir jemand tips geben für einen guten sound ohne störende hintergrundgeräusche?

rauschfilter ect? pro tools 7.3

ich interessierte mich für das noNoise [g=8]plugin[/g] kostet aber 1300 euroflocken:(

thanxxx
 
Raum - [g=116]Mikrofon[/g] - Preamp...

... dann erstmal ein [g=8]Plugin[/g].
 
ich habe vergessen zu erwähnen das der ton schon aufgenommen ist und es um die nachbarbeitung geht:) sorry

wir haben im sommer einen film gedreht und der atmoton ist mitunter zu geräuschintensiv

wind... tonangler geräusche

der oton ist zu leise und der wind zu laut

ich habe einige gräusche nachvertont und kenne mich noch nicht so mit der anwendung von effekten und plugins aus

dann will ich studiostimmen als telefonstimme darstellen
habe mit einem limiter und northpol [g=43]filter[/g] rumgespielt und bin so am rumtesten

ich habe vergessen zu erwähnen das der ton schon aufgenommen ist und es um die nachbarbeitung geht:) sorry
 
du könntest dir mal das anschauen:

http://www.audioease.com/Pages/Speakerphone/speakerphone_features.html

könnte gerade für Filmnachvertonungen etc. genau das Richtige sein. Sind auch super Hallräume (nämlich die vom Altiverb) dabei.

Dass du mit Pro Tools allein so Sachen wie Telefonstimmen etc. autentisch nachbauen kannst, da wär ich mir nicht so sicher. Ich verwende auch Pro Tools, und das schon recht lange, wüsste jetzt aber nicht wie ich das genau machen würde nur mit den Standardplugins. Da ists sicher einfacher du schickst es über irgendwelche Impulsantworten. Denn z.B. für eine Telefonstimme oder sowas brauchst du wahrscheinlich mehr als nur Equalizer, um es wirklich realistisch klingen zu lassen. Wenn du zwei EQ-Ebenen jeweils mitten Anhebst und den Rest rausnimmst, könnte das zwar in die Richgung gehen, verglichen mit einer Telefonstimme ist es dann aber schon was anderes.

Übrigens: Sehr autentisch isses übrigens wenn du einfach ein [g=116]Mikrofon[/g] vor den Telefonhörer stellst und das dann aufnimmst.... machen sie beim Film angeblich auch immer noch oft so

Hab dieses [g=8]Plugin[/g] von audioease aber noch nicht selbst ausprobiert
 
danke für den link

habe mal die testversion runtergeladen

hast du schon mal damit gearbeitet?

salute
 
@fmo

Okay, ich tscheck schon was du daran dämlich findest....
mir war offenbar nicht ganz klar dass er da irgendwelche verhunzten Aufnahmen im Nachhinein verbessern will. Natürlich, da gibts denoiser oder so.
Allerdings hatte ich auch das verstanden:
dann will ich studiostimmen als telefonstimme darstellen
und dafür ist eben mein Tipp nicht unbedingt schlecht.

Und, was ich eben vergessen habe zu erwähnen:
Nicht alles kann man im Nachhinein einfach ausbessern. Oft muss man auch komplette Szenen nachsynchronisieren (mit Geräuschen, Dialog, alles was dazugehört). Falls ihr das nicht wisst: das wird auch bei großen Filmproduktionen haufenweise gemacht. Da kommt dann der Geräuschemacher, und die Schauspieler sprechen ihren Text nochmal drauf. Das ist ganz normal. Daher dachte ich dass er sowas machen will (denn das macht man eben normalerweise wenn der Originalton verhunzt ist).
Und genau dafür ist das audioease-ding gut zu gebrauchen.
 
EDIT - gelöscht, weil nicht Pro-Tools-kompatibel
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben