
Christof
- Registriert
- 12.08.06
- Beiträge
- 702
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 849
Moin,
ich suche Tipps von Praktikern, die Filmmusik mit ihrem Sequenzer machen und aus ihrer Praxis Hinweise zur Eignung des jeweiligen Sequenzers geben können.
Ich suche einen - möglichst günstigen Sequenzer oder eine geeignete [g=17]DAW[/g] mit guter [g=32]Midi[/g]-Funktionalität. Das Programm soll in der Oberstufe eines Gymnasiums in Zusammenarbeit mit der Kunst eingesetzt werden.
Daher ist auch ein möglichst guter Workflow wichtig - d.h. möglichst nicht wichtige Funktionen hinter Submenüs versteckt... viele Möglichkeiten, aber die einfachen Funktionen müssen auch schnell und einfach erlernbar sein...
Ins Blickfeld sind bisher geraten:
- Magix Music Maker / Magix Music Studio (Lo Cost Variante)
- Magix Samplitude
- Cubase SX
- Reaper
Bei meienr Arbeit mit Cubase SX 2.0 und einer älteren Version des Music Makers vor einiger Zeit hatte ich diverse Probleme mit einigen Videoformaten.
Ist eins der Programme besonders "formatfreundlich" - d.h. es "schluckt" so ziemlich alle Formate ohne Probleme?
Wie tight wird eigentlich ein Videoclip mit dem Sequenzer verkoppelt?
Wie einfach lässt sich der Ton dann später in den Videoclip einbinden?
Kann ich eine datenreduzierte Version als Synchronvideo verwenden und später den Ton in das "dicke" File einrechnen lassen?
Welche Video-Datenformate sind besonders geeignet?
Vielen Dank für alle Tipps und Hinweise!
Christof
ich suche Tipps von Praktikern, die Filmmusik mit ihrem Sequenzer machen und aus ihrer Praxis Hinweise zur Eignung des jeweiligen Sequenzers geben können.
Ich suche einen - möglichst günstigen Sequenzer oder eine geeignete [g=17]DAW[/g] mit guter [g=32]Midi[/g]-Funktionalität. Das Programm soll in der Oberstufe eines Gymnasiums in Zusammenarbeit mit der Kunst eingesetzt werden.
Daher ist auch ein möglichst guter Workflow wichtig - d.h. möglichst nicht wichtige Funktionen hinter Submenüs versteckt... viele Möglichkeiten, aber die einfachen Funktionen müssen auch schnell und einfach erlernbar sein...
Ins Blickfeld sind bisher geraten:
- Magix Music Maker / Magix Music Studio (Lo Cost Variante)
- Magix Samplitude
- Cubase SX
- Reaper
Bei meienr Arbeit mit Cubase SX 2.0 und einer älteren Version des Music Makers vor einiger Zeit hatte ich diverse Probleme mit einigen Videoformaten.
Ist eins der Programme besonders "formatfreundlich" - d.h. es "schluckt" so ziemlich alle Formate ohne Probleme?
Wie tight wird eigentlich ein Videoclip mit dem Sequenzer verkoppelt?
Wie einfach lässt sich der Ton dann später in den Videoclip einbinden?
Kann ich eine datenreduzierte Version als Synchronvideo verwenden und später den Ton in das "dicke" File einrechnen lassen?
Welche Video-Datenformate sind besonders geeignet?
Vielen Dank für alle Tipps und Hinweise!
Christof