fette Backing Vocals für Pop - welche Effekte?

L

Lucky

Registriert
22.02.04
Beiträge
1.302
Reaktionen
16
Punkte
2.201
Hallo,

nach längerer Recording-Abstinenz habe ich von einem Freund einen - sehr, sehr dringenden Auftrag bekommen (muss morgen fertig sein!) - ein Pop-Stück zu recorden und zu mischen. Den Gefallen tu ich ihm gern, und wir haben auch schon alles aufgenommen, insbesondere die Chöre eingesungen.

Vom Stil her gehen die Chöre in Richtung:

Take That - Shine
Robbie - Let Me Entertain You
Pink - If God Is A DJ

usw...

da plärren einem schon ziemlich fette 5-stimmige Wände entgegen.

Jetzt hatte ich standardmäßig gedacht, ich komprimiere die Chöre stark oder arbeite mutig mit viel Verzerrung und Limiter (weil sie nur den normalen Text mitsingen, den auch der Solist hat)... und für räumlichen Eindruck [g=108]Hall[/g] oder evtl. sogar Delay...

Bei der Aufnahme hatte ich (etwas!) [g=108]Hall[/g] auf dem [g=226]Monitor[/g]... Jetzt habe ich den mal weggenommen, d.h. die Chöre sind jetzt staubtrocken, total ohne alles, keine Kompression, keine Raumeffekte.... und klingen schon echt ganz nett. Jetzt überlege ich, ob ich mich da noch mit Effekten drantrauen soll oder ob es vielleicht sogar ne Grundregel ist, knackige Chöre "trocken" zu lassen??

Das beste in so nem Fall ist natürlich immer Trial & Error, denn man lernt am besten aus eigenen Erfahrungen. Heute allerdings ist mir die Zeit so arschknapp, dass ich trotzdem für einen schnellen Tipp dankbar wäre, wie man "normalerweise" Chöre wie in o.g. Songs mischt.
 
ausprobieren... is immer vom ausgangsmaterial abhängig... mach es so, dass es gut klingt, dann isses auch gut ;)
 
ich würd glaub ich nicht zuviel [g=108]hall[/g] geben, wenn dann eher kleinen raum ums nach hinten zu positionieren. auch delay höchstens unterschwellig oder nur um bestimmte lücken zu füllen etc.

und platt machen mitm kompressor (la2a oder so) :D

wenns eh schon ganz nett klingt, würd ich gar nicht zu lange dran rumbasteln.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben