fernseher zum gegenhören

Registriert
06.12.05
Beiträge
3.299
Reaktionen
217
Punkte
4.039
auf diese blöde idee kam ich neulich mal...mir is aufgefallen, dass ich noch son adapterkabel für meine grake habe, und hab damit meinen fernseher als zweitmonitor missbraucht (graka - adapter - video-cinch-kabel - scart eingang am fernseher)
dann fiel mir auf dass man au diesem wege genausogut seine audiosignale auf den fernseher übertragen kann...also bin ich aus der sounkarte raus und per audi-cinch in den scart stecker rein, in dem schon das o.g. video-cinch-kabel steckte
das wäre dann as gleiche prinzip, als wenn man sich seine mucke im autoradio anhört
einfach nur zum gucken, ob sich er mix auch auf anderen boxen gut anhört

vielleicht findet ja der ein oder andere diesen tipp ganz hilfreich :)

mfg drai

edit: man kann natürlich auch jeden [g=420]cd[/g]-player via output an den scart anschluss des fernsehers hängen ;)
 
das ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Ich habe mal gehört das TV Boxen (zumindest bei den älteren Fernsehern, ihr wisst schon, diejenigen die noch so nen riesen Kasten hinten dran haben ;) ) den Sound sehr anders wiedergeben als z.b. Monitorboxen bei denen man eine schöne Impulsztreue geniesst. Daher ist es gerade beim Mastering sehr hilfreich seine Musik auch mal über den Fernseher abzuhören.
 
naja, gibt im prinzip küchenradio-feeling :-)

ich hab für den zweck noch meine uralten computer-boxen (mit 2x3W oder so) :)
 
@kickback: genau das prinzip isses...die meisten machens auf ihrer hifi-anlage (oder wie du etwa auf alten pc-boxen) und im autoradio...ich finds einfach vorteilhaft noch ein abspielgerät zu haben, zum kontrollieren
scheint ja doch keine so blöde idee gewesen zu sein :D

mfg drai
 
das ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Ich habe mal gehört das TV Boxen (zumindest bei den älteren Fernsehern, ihr wisst schon, diejenigen die noch so nen riesen Kasten hinten dran haben ) den Sound sehr anders wiedergeben als z.b. Monitorboxen bei denen man eine schöne Impulsztreue geniesst. Daher ist es gerade beim Mastering sehr hilfreich seine Musik auch mal über den Fernseher abzuhören.

Nun, ein anderer Aspekt ist, dass man dabei dann ja noch Fernsehen schauen kann :D
 
@obso: nö, kann man nicht
man muss den fernseher ja auf av stellen :D
bei mir gehts allerdings, da ich ne tv-karte hab...mach also 2 instanzen winamp auf (1xtv und 1xaudio)
die tv-instanz schieb ich auf den fernseher und audio lass ich einfach laufen (dabei fernseher gemuted)
ich bin son kranker kabelfetischist :D
guck neuerdings schon dvd auf diese art und weise...dvd in den pc, powerdvd gestartet, aufn fernseher geschoben, pc-[g=226]monitor[/g] ausgemacht
und ich tu das einfach nur weils ichs kann ^^

mfg drai
 
Ich hab auch immer über PC Fern gesehen, irgendwann wars mir zu blöd ich hab mir ne Schüssel und nen Receiver geholt und da ich kein bock hatte jedesmal umzustecken wenn ich DVD übern PC schauen wollte hab ich mir dann noch nen DVD-Player gekauft - Und alles nur weil ichs kann ;)
 
@ben: ich finds aber toll übern pc zu gucken :) mit nem 20"-[g=226]monitor[/g] is das bild groß genug, die bildquali is im allgemeinen ansprechend und die meisten tv-karten ham genügend anschlussmöglichkeiten
so wurde mein pc mit dem kauf einer einzigen karte zum video-recorder, dvd-player, fernseher und medium für meine playstation ^^
wenn ichs geld hätte würd ich mir auch nen 2132413534512"-plasmafernseher anschaffen *g*
wenn du halt die knete hast dir alles einzeln zu kaufen sei es dir gegönnt ^^

mfg drai

edit: inwiefern umstecken? ich musste nie was umstecken
es gibt übrigens auch digitale tv-karten, die satellitensignale empfangen können ;) nen dvd-player an ne tv-karte zu bekommen sollte noch das geringste prob sein ^^
 
guck neuerdings schon dvd auf diese art und weise...dvd in den pc, powerdvd gestartet, aufn fernseher geschoben, pc-[g=226]monitor[/g] ausgemacht
und ich tu das einfach nur weils ichs kann ^^

hab ich mir dann noch nen DVD-Player gekauft - Und alles nur weil ichs kann

kickback pfeift auf fernsehen und macht musik. ich tu das einfach nur, weil ich's kann ^^ :-D

im ernst: ein wenig kann ich Draiden's "ansteckwahn" schon verstehen. "ich könnt ja noch das dort...", "... und dann brauch ich da nur so drücken...",... es hat schon was :)
 
macht spaß, oder kickback? :)
man könnte ja noch die und die combi ausprobieren..und: hach, ma gucken was passiert wenn ich das da dransteck...und: eigentlich könnte ich das da dranhängen, dann kann ich das so machen
das hat mir schon die ein oder andere schlaflose nacht eingebracht...eher noch die andere ;)

mfg drai
 
macht spaß, oder kickback?
na klar, hab mir extra noch so einen behringer minimon gekauft, damit ich im badezimmer zwischen [g=420]cd[/g]-wechsler, i-net streaming und radio hin und herschalten kann (die alle im wohnzimmer stehen) ;-)
 
Oooooo ja, das kenn ich. Ich bin ganz schlimm im Kabel fest verlegen. Weil da könnte man noch eine Leitung ziehen, die dann auch gleich liegenbleiben kann, und da noch und dort und fürchterlich.


:D
 
Dito :D
Meine Freundin wird schon ganz verrückt, weil sie keine ahnung mehr hat wo sie draufdücken muss damit irgendwas läuft :)
 
Hi,

Draiden schrieb:
...
guck neuerdings schon dvd auf diese art und weise...dvd in den pc, powerdvd gestartet, aufn fernseher geschoben, pc-[g=226]monitor[/g] ausgemacht
und ich tu das einfach nur weils ichs kann ^^
...i

so hab ich Jahrelang DVDs geguckt:) Die Anlage klingt aber auch Netter, als die Glotze...Und so mancher Film muss RUMMSSS machen:)


Ansonsten ist dein Tipp aber auch nicht schlecht, Schliesslich sollen die "Tracks" ja auch mal bei Viva und MTV laufen.....:)


Benni.
 
@forever: ja das war eigentlich meine grundmotivation, mir eine tv-karte zuzulegen - meine anlage am rechner ^^
günstiger nebeneffekt war, dass ich meinen fernseher ausm zimmer verbannen konnte, weil nimma gebraucht...so war dann den ganzen tag bloß noch der pc an und nicht mehr beides :)
nu hab ich aber die schnauze voll von dem usb-teil, das komtm mit meinen usb-ports nich klar, da muss was pci her ^^

auf mtv und konsorten würde ich nicht laufen wollen und brutal death metal wird da auch eher selten gespielt :)

mfg drai
 
Draiden schrieb:
...
nu hab ich aber die schnauze voll von dem usb-teil, das komtm mit meinen usb-ports nich klar, da muss was pci her ^^
ATI All in Wonder kann ich empfehlen, wenns nicht unbedingt auf die 3d Power ankommt, gibts als PCI, AGP, und ich glaub auch als PCI-E...

auf mtv und konsorten würde ich nicht laufen wollen und brutal death metal wird da auch eher selten gespielt :)

War ja auch eher als Scherz gemeint:) Aber im Video-Postproduction-kram wird (natürlich) auch am Fernseher gegengehört, bzw. extra n Mastering nur fürs Video gemacht, das dann auch an der Glotze gegengehört wird.
Will sagen: Was entdeckt, was die "Pros" schon lange machen....:)

Benni.
 
.....das wichtigste beim gegenhören ist für mich die meinung dritter,
man o man ich hab mich jetzt drei tage in viel zu großen hallräumen verirrt um nun alles rückgängig zu machen,....
 
Das mit dem Fernseher oder hab ich auch schonmal gemacht. Abends schön im Bett liegen und die Sache anhören mit Stift und Zettel falls mir was ned gefällt zum Notieren. Oder im Autoradio :)

Aber Meinung nach ist eine 2. Person die Gegenhört nie verkehrt. Und Ich lasse mir gerne dann mal eine Woche Zeit ohne den Track zuhören um ihn dann nochmal Gegenzuhören. Bewirkt bei "mir" ab und zu wahre wunder :)

mfg Nico
 
bei mir is das mit dem Gegenhören so: Ich mach das selber ;)

nachts sitze ich 4 std am PC und werkle, bis ich nicht mehr kann (das kann auch an den Unmengen Bier liegen), dann torkle ich ins Bett und bin am nächsten Tag (morgens) meist mehr als erstaunt (positiv), was ich da fabriziert habe ... is immer ne Überraschung

Auf diese Art hatte ich früher schon mal ganze Songs (komponieren, aufnehmen, mischen) gemacht, von denen ich am nächsten Morgen so gut wie nix mehr wusste :D

im Hobbybereich kann man sich sowas "leisten" ;)

Blues zum Gruß
Foxy
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben