Fehler vermeiden und besseres Ergebnis erhalten

MIK

MIK

Registriert
01.02.06
Beiträge
189
Reaktionen
13
Punkte
295
Servus Gemeinde,

jetzt komme ich mit dem vermutlich doofsten Thema um die Ecke. Sorry aber ich ärgere mich einfach darüber und komm alleine auf keine Lösung. Hoffentlich ist Euch das alles völlig klar und jemand kann mir eine Antwort geben, mit der ich etwas anfangen kann. Zum Thema:

Ich stelle immer wieder fest, dass ich einen Mix erstelle und mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin. Ich mach mich ans Mastern und denk mir alles ist gut. Die Nummer klingt gut, sowohl über die Monitore, als auch über Kopfhörer. Ich hör's mir über PA an und denke jo, passt. Lade das Teil auf nen mp3 Player und bin immer noch zufrieden. Wenn auch nirgends der Sound so gut ist, wie auf den Boxen im Studio (Is ja klar).

Am nächsten Tag höre ich das Ding wieder an und stelle teilweise gravierende Mischfehler fest. Sie fallen mir sofort auf und ich könnt durchdrehen. Spannend ist aber, wenn ich dann ans Pult sitze, find ich den Mix gar nicht mehr so schlecht. Heißt, ich höre den Fehler eben nicht so deutlich, wie zB im Auto oder sonst wo. Der Raum kann's nicht sein, denn ich habe das gleiche Peoblem, wenn ich nen Kopfhörermix mache. Mein Raum ist eigentlich akustisch optimiert, das Equipment sicher nicht das Schlechteste und zugegeben, ich vielleicht auch ein bisschen pingelig.

Wie auch immer, irgend etwas mache ich nicht richtig. Liegt das wirklich nur am Gewöhnungseffekt der Ohren? Kennt Ihr das Problem und wie geht Ihr damit um? Es kann doch nicht sein, dass man keine Punktlandung erreichen kann oder?

Würde mich freuen, wenn dazu jemand was sinnvolles Beitragen kann.
 
Auch wenn ich nicht professionell mische, kenne ich das Problem z.B. von der Einstellung von VSTs.

Am einen Tag denke ich "geile Sache", am nächsten Tag denke ich "ganz große Grütze".

Was immer hilft (auch in anderen Lebenslagen) ist eine Nacht drüber zu schlafen. Im Schlaf verarbeitet unser Hirn einiges was es über den Tag aufgeschoben hat (deswegen träumen wir auch so viel).

Am nächsten Tag hört man viele Sachen schon wieder anders. Vielleicht wäre es dann eine gute Taktik, fürs Mastern (und auch fürs Msichen) generell 2 Tage einzuplanen. Dementsprechend kannst du deinen Kunden ja die Termine nennen.

Das zweite was mir dazu noch einfällt ist, dass auch unser Gehör je nach Tageszeit und Müdigkeit anders reagiert (ich erinnerre mich dass ich den Klang in unserer Dorfdisco ab 3 Uhr morgens immer als unheimlich schrill empfand). Evtl findest du deinen "sweet spot" im Tagesablauf, wenn dein Gehör am neutralsten arbeitet.

Naka, und ich denek genügend Hörpausen und verschiedene Abhörsituationen machst du, so wie ich es rauslese.
 
Naja,das menschliche Gehör ist sehr lernfähig und unser Gehirn 'pegelt' das länger gehörte irgendwann so ein daß es uns richtig erscheint.Weil würde es das nicht tun, wäre unser Gehirn pausenlos mit Fehlersuche beschäftigt was es uns unmöglich machen würde uns auf andere Sachen zu konzentrieren.Und das wäre ziemlich kacke.Also so hat man es mir verklickert als ich mich mit den Grundlagen der Akkustik beschäftigt hab.Und diese Problematik kenn ich auch.Ich denke,der Mensch,und grad Musiker streben immer irgendwie nach Perfektion.Aber den perfekten Mix oder den perfekten Song wird es nie geben.Is auch gut so.Sonst wär alles vorbei und wir könnten unseren Kram einpacken.Also setzt dir en Limit.Was weis ich-bis dahin probier ich mein Mix zu verbesssern und dann is gut.Kaputt gemixt wurd auch schon vieles.Geh dann an neue Projekte und ich denke en halbes Jahr später findeste das geil was de abgeliefert hast.Unsereins findet eh immer noch irgendwas zu maulen.Auch wenn du noch 5 Jahre am Mix rumschraubst.Greez!
 
Der generelle Weg, den ich für mich gefunden habe, sieht so aus (notwendige Vorab-Editierarbeiten werden als getan vorausgesetzt):

1. Ich höre mir NIEMALS einen Demo-Mix an, bevor ich die Spuren in die DAW gezogen habe sondern fange sofort mit frischen, unbelasteten Ohren an, alles (mono) so schnell wie möglich grob auszupegeln und mir einen Überblick über das Stück zu verschaffen. Das muss in spätestens 20 Minuten erledigt sein.

2. Wenn das Lied überhaupt funktioniert, habe ich es jetzt verstanden und setze EQs und ggf., sofern technisch erforderlich, Kompressoren ein, um das Klanggebilde auszubalancieren.

3. Jetzt kommen die Stereo-Panner hinzu sowie ggf. weitere tonale Bearbeitungen (färbende Kompressoren, Chorus, Sättigung, Verzerrung, Phaser, Flanger, Transienten-Former, etc.) - aber noch kein Hall- oder Delay!

Am Ende dieser 3 Schritte steht der Rohmix, und das dauert in Summe maximal eine Stunde. Wenn ich es in einer Stunde nicht hinbekomme, ist das Material unbrauchbar - oder ich kapiere das Lied nicht.

Dann wird eine Nacht darüber geschlafen!!!

Am nächsten Tag höre ich mir den Rohmix mit frischen Ohren an und bemerke selbstverständlich(!) kleinere Schnitzer, die behoben werden müssen. Das wird erledigt, und dann kommt das Feintuning, welches durchaus noch einmal 4 - 6 Stunden dauern kann. Dazu gehört:

- Automatisierung
- Delay, Hall (in dieser Reihenfolge, d.h. immer erst Delay)
- Detailanpassungen auf allen Spuren
- ...

Im Normalfall mastere ich das Ergebnis nicht sofort sondern mache zuvor einen Rohmix eines anderen Liedes (oder einfach mal längere Zeit Pause), um meine Ohren wieder zu rejustieren.

Wenn ich mit etwas Abstand noch einmal in einen älteren Mix horche, höre ich meistens noch weitere Kleinigkeiten, die ich gerne ändern möchte, aber nichts Dramatisches, wodurch das gesamte Mix-Konzept über den Haufen geworfen werden müsste. Das war früher der Fall, als ich noch nicht begriffen hatte, dass ich unbedingt einen schnellen Rohmix ohne Raumeffekte (Delay, Hall) erstellen muss, der für sich genommen funktioniert, bevor ich Zimt und Zucker darauf kippen darf. Sobald man anfängt, den noch in der Entstehung befindlichen Mix mit Effekten zuzukleistern, verliert man völlig die Übersicht und ist nicht mehr imstande, den Mix solide zu Ende zu bringen.

Zumindest gilt das so für mich.

Schöne Grüße,
Steffen
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben