Feedback zu Industrial Mixing

T

TimPL

Registriert
12.01.22
Beiträge
14
Reaktionen
10
Punkte
48
Hallo liebe Community 👋

Ich mache gerne kleine Mixing und Production Test um im Kontext des Genres gezielt besser zu werden.

Mich würde einmal eure Meinung interessieren.
Ob der Mix zu Bass Heavy ist und was ihr im allgemeinen dazu sagt.

Die Idee ist sehr simpel und kein One Hot Wonder.

Es ist ein Intro, dann kurzes Langeweile Riff und dann etwas Strophen artiges.

Ganz am Ende ist nochmal ein durchlauf nur Gitarre weil ich mal wissen wollte ob der grundsound was taugt.


Liebe Grüße

Tim
 

Anhänge

  • HEAVY MIX TEST.mp3
    987,2 KB
Das kamma durchaus machen. Fehlen nur ein paar Mitten, Snare so ca 4k, Gitten ca 6kHz.
 
Ob der Mix zu Bass Heavy ist und was ihr im allgemeinen dazu sagt.
Ja der Bass ist viel zu stark, der verdeckt alle anderen Signale. Man müsste da so einige dB rausnehmen, der Bass matscht alles zu und klingt sehr undefiniert. Die Gitarren wären dann allerdings auch zu laut und klingen für mich auch noch nicht wirklich gut.
Du brauchst eine Abhöre, wo du das auch hörst und wo du immer wieder mit gut gemischten Songs aus deiner Richtung vergleichen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Ich habe noch eine zweite Geschichte gemacht.
Das ist zwar überhaupt nicht so wie das erste. Stellt aber einen weiteren Versuch da, möglichst unverfälscht und ohne viel Pluginschnickschnack einen fetten Sound zu kreieren.

Was ich meine, ist dass die Dinge "von Natur aus" so klingen das sie zusammen passen durch geeignete Auswahl und Limitierung der Möglichkeiten.

Mich würde interessieren was ihr dazu denkt.
Einmal zur Idee und zur Gesamtbalance und zum "Vibe" der Idee

Achtung: Wird relativ schnell sehr plötzlich laut
 

Anhänge

  • SONGWRITING TEMPLATE.mp3
    2,3 MB
Mich würde interessieren was ihr dazu denkt.
Deutlich deutlich besser! Besser als alles was du bisher hier so vorgestellt hast, bzw. ich mich erinnere. Genau das ist die richtige Richtung! Gut gemacht! LG

PS: Die Synths am Anfang müssten nicht sooo leise sein, damit der Unterschied nicht ganz so extrem ausfällt. Kann man z.B. automatisieren. Die Snare könnte einen größeren Reverb vertragen, oft ist das ganze Drumset bei Rammstein in einem größeren Raum (weil das dann noch größer/fetter wirkt), sogar die Gitarrenwände bekommen meist etwas Delay und Reverb. Das sind dann aber Feinheiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutlich deutlich besser! Besser als alles was du bisher hier so vorgestellt hast, bzw. ich mich erinnere. Genau das ist die richtige Richtung! Gut gemacht! LG

PS: Die Synths am Anfang müssten nicht sooo leise sein, damit der Unterschied nicht ganz so extrem ausfällt. Kann man z.B. automatisieren. Die Snare könnte einen größeren Reverb vertragen, oft ist das ganze Drumset bei Rammstein in einem größeren Raum (weil das dann noch größer/fetter wirkt), sogar die Gitarrenwände bekommen meist etwas Delay und Reverb. Das sind dann aber Feinheiten...
Dankeschön das tut richtig gut sowas zu lesen!
Ich arbeite seit Tagen daran besser zu werden. Ich fange immer wieder von vorne an und versuche angeeignete Fehler loszuwerden und vieles zu hinterfragen was ich hier und da so gehört habe.

Dein Feedback hilft mir total weiter.
Dankeschön 🙏
 
Ich habe nochmal weiter dran gearbeitet weil ich fand das es noch immer sehr basslastig ist.

Außerdem fand ich das Intro zu doof. Deshalb habe ich ein relativ charaktervollen Sound gewählt und eine Piano Line komponiert die ich ganz cool finde.
Ich habe außerdem die Reverb Idee auf der Snaredrum umgesetzt.

Auf der Summe ist ein Limiter damit das ganze laut wird und ein bisschen gepresst wird.
 

Anhänge

  • SONGWRITING TEMPLATE VERS II.mp3
    2,4 MB
Ich habe nochmal weiter dran gearbeitet
Geil! Genauso weitermachen (finde ich zumindest, ich hoffe, du hörst noch weitere Meinungen) :)
Magst was übers Equipment sagen? Welche Drums, Bass-Vst? Welche Ampsim nimmst du usw.?
Das neue Intro gefällt mir auch, prima.
 
Okay. Ich habe noch eine zweite Geschichte gemacht.
Das ist zwar überhaupt nicht so wie das erste. Stellt aber einen weiteren Versuch da, möglichst unverfälscht und ohne viel Pluginschnickschnack einen fetten Sound zu kreieren.

Was ich meine, ist dass die Dinge "von Natur aus" so klingen das sie zusammen passen durch geeignete Auswahl und Limitierung der Möglichkeiten.

Mich würde interessieren was ihr dazu denkt.
Einmal zur Idee und zur Gesamtbalance und zum "Vibe" der Idee

Achtung: Wird relativ schnell sehr plötzlich laut
sehr gut


Ich habe nochmal weiter dran gearbeitet weil ich fand das es noch immer sehr basslastig ist.

Außerdem fand ich das Intro zu doof. Deshalb habe ich ein relativ charaktervollen Sound gewählt und eine Piano Line komponiert die ich ganz cool finde.
Ich habe außerdem die Reverb Idee auf der Snaredrum umgesetzt.

Auf der Summe ist ein Limiter damit das ganze laut wird und ein bisschen gepresst wird.
bissel zu viel Mitten
 
Danke für das Feedback.

Inwiefern zu viele Mitten?
Welchen Mittenbereich findest du denn überbetont?

Oder kannst du das an einem Instrument fest machen?
 
Danke für das Feedback.

Inwiefern zu viele Mitten?
Welchen Mittenbereich findest du denn überbetont?

Oder kannst du das an einem Instrument fest machen?
das ist mein erster Höreindruck, quasi als anzunehmender Konsument
 
Geil! Genauso weitermachen (finde ich zumindest, ich hoffe, du hörst noch weitere Meinungen) :)
Magst was übers Equipment sagen? Welche Drums, Bass-Vst? Welche Ampsim nimmst du usw.?
Das neue Intro gefällt mir auch, prima.
Drums (Shells): HERTZ Drums
Drums (Cymbals): ML Drums

Bass VST: Submission Audio GrooveBass
Bass Amp: Bogren BassKnob Trivium

Bass (808): UJAM Subcraft

Gitarre Amp: Bogren AmpKnob RevC

Choir: Olympus Choir Elements

Intro: Omnisphere
 
Ich find die zweite Version gut gelungen und hab insgesamt das Gefühl was Gutes zu hören. Auf der Drum Spur könnte man versuchen in den Tiefen ein bißchen Punch rauszuholen, die gehen aus meiner Sicht etwas unter. Mit einem Multibandkompressor lässt sich in den Frequenzen vielleicht was rausholen. Sind die Gitarren quantisiert? An einigen Stellen erscheint es mir etwas zu steril und es fehlt etwas "Wildheit" aber das würden andere vermutlich überhaupt nicht so sehen und ist sicher Geschmackssache. Aus meiner Sicht kann man auf der Basis ein gutes Demo erstellen und sich zum Schluss nochmal mit den Details beschäftigen.
 

Ähnliche Themen

Virtualex
Antworten
2
Aufrufe
2K
Virtualex
Virtualex

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben