Feedback+Problem mit Soundcloud

  • Ersteller Ersteller Tio74
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tio74

Registriert
07.11.10
Beiträge
69
Reaktionen
0
Punkte
92
Hallo erstmal,

ich habe ein Problem bei der Konvertierung auf Soundcloud festgestellt. Mein Song und besonders die Hihat und eine weitere Spur klingt meiner Meinung nach als wenn nen Phaser oder Flanger drauf ist. Ich kann mir das nicht erklären woran das liegen könnte. Im Sequenzer und nach dem Mixdown tritt das Problem garnicht auf deshalb war ich total verwundert als ich es zum Testen auf Soundcloud hochgeladen hab. Weiß jemand Rat?

Für ein Feedback wäre ich auch dankbar was den Song betrifft .

http://soundcloud.com/tio-6/cymbal-hihats
http://soundcloud.com/tio-6/effekte
http://soundcloud.com/tio-6/song-2-test
 
weiß keiner Rat?

und Feedback wäre nicht schlecht

danke
 
Was hast du denn bei Soundcloud konvertiert?

Ich kenne dass von meinen eigenen Songs, die ich auf Soundcloud hochlade, dass die Höhen etwas undefinierter und dumpfer klingen.
 
Wav und MP3..beides das gleiche Ergebnis..klingt das bei dir auch so komisch ? als wenn nen Phaser oder nen Flanger drauf ist..komisch =(..im Sequenzer und bei I-Tunes nix von dem zu hören wenn ich es aber hochlade dann klingts seltsam
 
Ich konvertiere meine wav. Files immer mit Samplitude und lade sie dann bei Soundcloud hoch, wusste gar nicht dass das mit Soundcloud geht, aber hat dann wahrscheinlich nicht die beste Qualität.

Wieso konvertierst du deine Files nicht mit deiner DAW?
 
habe ich doch =)..also in der DAW konvertiert und auf Soundcloud hochgeladen nur die Ergebnisse sind völlig verschiedenen
 
Kann sein, dass Soundcloud auch nochmal konvertiert. Vllt. läßt sich das auch überprüfen, wenn Du den Song dort mal zum Download freigibst und z.B vorher mit 320 kbit/s hochlädst und nach dem Download siehst, was Du da bekommen hast. Denkbar, dass da nur 128 oder 192 kbit/s kommen.
 
Ja, das ist bei mir genauso. Denke mal das liegt an Soundcloud. Auf https://www.box.com/ hast du glaub ich ne bessere Qualität.
 
wenn Du den Song dort mal zum Download freigibst und z.B vorher mit 320 kbit/s hochlädst und nach dem Download siehst, was Du da bekommen hast. Denkbar, dass da nur 128 oder 192 kbit/s kommen.

Ist nicht der Fall.
 
Bei Box habe ich das gleiche Problem mit der Hihat vlt sollte ich sie mal ändern und schaun was dann passiert aber nervig ist das schon weil in der DAW über Kopfhörer und Monitore es nicht so verschoben klingt.
 
Ja. Es gibt dort zB. Labels, die eine Bitrate von 320 kbit haben möchten, wenn du ihnen nen Demo Track über Soundcloud schickst.

Hab es eben auch noch mal mit nem Track von mir getestet, der war auch noch in 320 kbit.
 
Wie ist eure Meinung zum Track selber das würde mich auch mal interessieren. Ich meine lohnt es sich daran weiter zu arbeiten oder lieber ab in den Papierkorb =).
 
Von der technischen Seite her finde ich ihn sehr gelungen. Klingt ausgewogen und aufgeräumt. Nur etwas leise, soll das so sein?

Künstlerisch finde ich ihn auch gelungen. Weiß zwar nicht was das für ne Musikrichtung ist aber könnte ich mir gut als Musik für nen Kinderfilm vorstellen.
 
wenn Du den Song dort mal zum Download freigibst und z.B vorher mit 320 kbit/s hochlädst und nach dem Download siehst, was Du da bekommen hast. Denkbar, dass da nur 128 oder 192 kbit/s kommen.

Ist nicht der Fall.
Sicher?

Jap, beim download wird auf dei Originaldatei Zugegriffen nicht auf die Preview die Soundcloud erstellt. ;-)
Dann liegt hier wahrscheinlich "der Hase im Pfeffer". Anhören über Soundcloud im minderwertigen Preview-Mode, aber Download...
 
Naja ich stecke noch in der Mixingphase fest und versuche die Tiefenstaffelung hinzubekommen. Also ans Mastering is noch nicht zu denken wollte nur mal die Meinungen wissen. Ich lass mich viel von Sigur Rós, The Album Leaf und Múm inspirieren. Die Sounds sind doch ok oder? Trotzdem danke für dein Feedback. =)
 
Also ich find die Sounds okay. Schön chillig.

Was mir persönlich noch fehlt wäre ein breiteres Panorama. Wenn du die Becken, Hihats vom Schlagzeug etwas in die Breite ziehen würdest würde der Mix sicherlich auch davon profitieren.
 
Der Download bei Soundcloud ist das File, was man auch hochgeladen hat.

Der Track im Player ist auf 128k CBR rekodiert.

Wenn es einem HH-Sounds zerlegt, dann hilft es manchmal, einen Lowcut zu setzen.
Liegt "per Default" so um 17kHz, ein paar hundert Hz weniger reichen oft schon, um den Effekt zu reduzieren.

Soundcloud kodiert mit einem recht aktuellem LAME, das ist durchaus OK, nur ist 128K CBR eine nervige Wahl. (Mit ca 130k VBR wären so gut hörbare Artefakte *weit* seltener. )

Den Tiefpass muss man in den Upload einrechnen, also z.B. mit
lame -V 0 --lowpass 16500 meintrack.wav
kodieren, was man hoch lädt.

Das Quantisierungsgeräusch durch die mp3-Datenreduktion ist bei 128k CBR schon recht groß, daher sollte der Track ca. 1.5dB Headroom haben, damit das im Player nicht zusätzliche Clipping-Artefakte gibt. (Im Zweifel ausprobieren, der Effekt ist erstaunlich wenig hörbar, gar kein Vergleich zu "echter" Übersteuerung/Clipping mit gleichem Gain. )
 

Similar threads

T
Antworten
6
Aufrufe
628
Wolfgang433
Wolfgang433

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben