Feedback gesucht: Deep House (oder so :-) )

  • Ersteller Ersteller marcushackmann
  • Erstellt am Erstellt am
M

marcushackmann

Registriert
08.04.09
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
18
Hallo Zusammen,
bin erst vor Kurzem auf homerecording.de gelandet und konnte schon einige gute Tipps finden. So hab ich mich mal rangesetzt und etwas gebastelt.

Finde das es noch an [g=4]dynamik[/g] fehlt... und diesen typischen baukastensound bekomm ich auch nicht ganz weg :-P.
Suche Anregungen und Tipps was man verbessern koennte.

Hier mal den Link zum Track.



Gruss Marco
 
Ich finds gut. Mixing ist auch gut.

Vorallem gefällt mir das Saxophon. Hört sich ziemlich nach Live-Perfomance an.

Richtig geil. Oder ist es ein [g=77]VST[/g] ??
 
mir gefäälts auch ganz gut. sehr atmosphärisch :)

ein wenig afrikanische lounge-musik hehe

[g=118]bass[/g] könnte noch ein wenig mehr "[g=147]pumpen[/g]"

irgendwo höre ich noch ein größeres rauschen im mittleren bereich am ausgang des signals.
kann das bei den congas sein!? du hast doch samples benutzt, oder!?

hör dir noch mal die einzelnen spuren an. irgendwo stört mich da was ;)
 
Die Bassdrum kickt nicht und es fehlt untenrum an sich ´ne ganze Ecke und ich find das Mixing an sich auch nicht doll.
Meiner Meinung nach passen die Volume-Verhältnisse nicht immer zueinander.
Am meisten stören mich persönlich die Congas/Bongos, die an einigen Stellen einfach zu laut und "knallig" sind.

Das Arrangement könnte mehr Höhepunkte vertragen. Es plätschert alles so vor sich hin.

Die Soundauswahl für sich gesehen ist aber gar nicht so übel. Man kann die angestrebte Athmosspähre gut erahnen, aber sie setzt sich meines Erachtens nach noch nicht so ganz durch.

Ergo: gute Idee; guter Ansatz; Sound und Arrangement überarbeitbar.

Es ist definitiv Potenzial vorhanden, mach was draus!


LG Emmsen
 
hi,

da du das baukastengefühl selbst ansprichst... die lösung ist eine recht einfache: häufige wiederholung vermeiden :).
das ist bei samples natürlich nicht einfach, oft hilft es schon, eine phrase mal vorn oder hinten zu cutten oder die einzelnen noten schnippeln und gelegentlich in anderer reihenfolge zusammensetzen.
möglich für variation sind auch "typische dub-methoden": ab und zu verschiedene delays undoder reverbs auf spuren legen.

zum track noch: congas stellenweise zu laut, [g=118]bass[/g] gefällt mir überhaupt nicht... drums und [g=118]bass[/g] heißen nicht umsonst rhythmusgruppe, dein [g=118]bass[/g] torkelt da so etwas unten rum - kann man vielleicht in einzelnen passagen so machen, hauptsächlich dürfte sich aber was rhythmischeres positiv auf den track auswirken.

grüße
 

Zurück
Oben