Feedback für Doommetal!

  • Ersteller Reidelrock
  • Erstellt am
NA alles was ich sagen könnte wurde irgenwie schon gesagt.Gut gelungen.
Aber die Glocken sag mal wo du die her hast die klingen nämlich echt geil.
HAben will :)
Gruß Dirk
 
Uiiiii!

Klasse das ihr auch noch geantwortet habt. Das mit der Stimme liegt einfach daran, dass ich eigentlich noch nie aufnahmetechnisch gesungen habe! Deswegen klingt das auch so ein wenig schief. Ich kenn halt niemanden (für diesen Stil zumindest nicht), der mir da was drauf singen würde, bzw. könnte! War eigentlich nur als Richtlinie für einen Sänger gedacht, falls ich mal einen finden sollte! :-o
Ach die Glocke hab ich von einem Bekannten, den hatte ich mal gefragt, ob er so eine Glocke wie bei "For whom the bell tolls" (Big Ben)hat, und die Glocke hat er auf einer ziemlich billigen Samplecd gefunden.
Ich kann sie Dir per E-Mail schicken, wenn das Ding noch mehr haben wollen, kann ich sie auch in die Samplebase laden. Sagt einfach mal Bescheid!

Gruß Marco
 
Nun aber auch mal Lob für den Gesang!

Ist ja nicht ganz so meine Mucke (hab viel Metal gehört - erinnert mich vom Gesang ein wenig an Nevermore, was wirklich ein Kompliment ist).
Und weiterhin auch ist der klare und teilweise recht hohe Gesang viel erträglicher als "nur" Gegrunze, Gekotze, oder Gerülpse.

Vielleicht mal Gesangsstunden nehmen, denn mir gefällt besonders dein Stimmklang und die Aussprache (viele Deutsche haben ja Probleme Englisch auch nur halbwegs ordentlich zu artikulieren).

Ich hatte Spaß an dem Song (ich hatte mal die Blood on Ice von Bathory - das war auch ähnlich)

Der Pathos in der Stimme is cool - besser als hauchen, schleimen und was Bohlen heute sonst noch so auf die Nation läßt.

Greets,
Christoph
 
Hui wie geil! Warrel Dane ist einer meiner Lieblingssänger! Danke für das Lob, Gesangsunterricht hatte ich vor ein paar Jahren mal, das war aber eher in klassischer Richtung! Trotzdem finde ich die Töne zum Teil nicht, das ist ja nicht zu überhören! Ich hab jetzt auch nen Sänger für das Ding gefunden, ich bin mal gespannt, wie das mit ihm klingt. Das mit der englisch Aussprache, das bringt in diesem Fall nicht viel, da eigentlich kein richtiger Text vorhanden ist, zum Schluß improvisier ich einfach nur, um die ungefähre Richtlinie für den Sänger festzuhalten. Naja, der Text wird demnächst weiter geschrieben!

Gruß Marco
 
So @Illuminati!

Ich hab jetzt unter dem Link hier:

drums.mid

die midi onlinje gestellt!

Gruß Marco
 

Ähnliche Themen

Reidelrock
Antworten
24
Aufrufe
2K
Reidelrock
Reidelrock

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben