Feedback erwünscht. Stilrichtung Rock *nichtfestlegenwill*

N

NULL

Guest
Hallo an alle Forenuser. Ich bin Brandneu angemeldet, da ich demnächst verstärkt zu Hause meine Songs die ich schreibe aufnehmen möchte. Ich bin im Begriff gerade eine Band zu Gründen und habe mich dem aufnehmen der Klamotten gewidmet. Die nachfolgenden Songs die ich zum hören vorstellen möchte sind aus eigener Feder und nicht als fertige Songs anzusehen. Es ist viel mehr so, dass an einigen stellen Dinge fehlen ode rzuviel sind die ich selbst im Moment nicht definieren kann. Aber man hat das Gefühl, ja der Song hört sich gut an aber das fehlt doch noch was. Ich muss dazu sagen ich bin blutiger Anfänger was aufnahmen anbetrifft. Ich habe zum Beispiel Probleme mit der Aufnahme der Stimme. Aber seitem ich Das SB-Live-Drive habe wird sich dies hoffentlich ändern. Also hier mal einige Lieder von mir:

mixdowndeep/Arbeitstitel

inside/Arbeitstitel

Mein bescheidenes Equipment:

Sämtliche Effekte : Boss VF-1 Multieffektprozessor

Altes Sennheiser Mikrophon

Aufnahme erfolgt ausschlieslich mit Wave-Lab und anschliessend importieren in Cooledit. Abmischen und wiederum mit Wave-Lab Mastern.

Cubase SX benutze ich nur wegen den Plug Ins wie Synthesizer und Groove Agent. Ich komme mit Cubase nicht klar. Latenzen und so weiter. Die anderen oben genannten Programme ermöglichen mir eine ähnliche Handhabung, wie bei meinem alten 4-Spur Aufnahmegerät.

Soundkarte: Soundblaster Live Player neuerdings mit dem Live-DriveII . KX-Projekt-Treiber

Naja wie gesagt nächste Überarbeitungen werden folgen. Ich muss dazu sagen, dass hier sehr gute Songs anzuhören sind. Gefällt mir.
 
Guten Tach!

Für erst frisch angemeldet hast´e doch schon einiges zu bieten...

mixdowndeep: echt cooles Intro muss man sagen...der Effekt auf der Simme gefällt uns nich soo....wirkt sehr plastisch...kann sein dass das so gewollt war aber naja....!! Die Gitarre groovt immer cool vor sich hin...macht Spaß...

inside myself: Gitarrensolo is richtig cool geworden...und sonst hört man den Song so locker wech....bissel zu brummig is´s vielleicht geworden...

guti...dann noch viel Spaß beim musizieren...sind schon auf neues von dir gespannt...

mfg aus´m Block
sven und wolle
 
Hallo sambucca
inside downlödet noch, ich schreib trotzdem schon mal was zu mixdown deep
..zu dem ganze technikkarm kann ich nix sagen
(vielleicht nur soviel, das du - so wie sichs anhört mit wavelab/cooledit-pro bald an deine grenzen stossen wirst...)
Mir gefällt die Songsubstanz von mixdowndeep
(ist ein bisschen southern/kenneth head und so oder?) poste den unbedingt, wenn er fertig ist... da steckt irgendwo spannung drin, kann nicht geanu definieren wo...(sowas mag ich)
passt zum fahren auf der autobahn...
der refrain würde wohl real-3-stimmig ziemlich gut kommen.. na ja insgesamt vielversprechend

gruss, kasimiruslav
 
Meine Rede. Das hat was. Real dreistimmig ist wahrscheinlich damit gemeint, wirklich dreimal drüber zu singen oder? Ist sowieso mein stil. Also wenn ich von einigen Musikern inspiriert bin kann ich ganz klar nur sehr wenige nennen als da wären Lenny Kravitz (sein Gespür für das richtige Feeling einfach genial zumindestens Ende der 80'er Anfang 90'er). Da wäre noch Steve Ray Vaughan zu nennen mein bluesiger Favorit ( ist leider schon tot :-( ). Mit der Stimme ist so eine Sache ich muss noch experimetieren. Mittlerweile gefällt mir das gewollte verzerrte in der Stimme nicht mehr. Höchstens als Beimischung zu den neuen Gesangsparts die folgen werden. Ich nehme halt Ideen immer direkt auf und höre sie mir bis zum erbrechen an lasse es ein paar Tage auf sich beruhen und plötzlich kommt die nächste Eingebung. Mittlerweile denke ich auch an eine angezerrte Gitarre im zweiten Teil von mixdowndeep. Ein Solo werde ich auch noch einbauen. Ein gewisse Autobahnmelancolie ist mit Sicherheit nicht abzustreiten :-D . Aber warum sollte ich mit meiner Aufnahme Methode an meine Grenzen Stossen? Klar mit 'ner fetten Soundkarte und ein wenig mehr Equipment würde sich einiges aufwerten lassen. Ganz klar. Aber die Penunzen fehlen eindeutig ;-) . Ich habe momentan nur ein einziges externes Gerät. Ich würde das Mastern auch lieber externen Röhrengeräten überlassen so wie es einst bei der CD meiner letzten Band "DNS" war. Aber mit der Zeit kommt bestimmt so einiges noch dazu. Ich versteigere gerade mein Fostex 4-Spur Gerät bei E-Bay da kommt schon ein wenig zusammen. Das nächste wird erst mal ein Midi-Keyboard sein.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben