Feedback erwünscht: Allererste Aufnahme

  • Ersteller Ersteller Rockville
  • Erstellt am Erstellt am
Rockville

Rockville

Registriert
20.10.12
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
24
Hallo ihr lieben,

so ich habs geschafft, meinen allerersten Song aufzunehmen (Gesang zum Playback).
Ich eigentlich nur Hall drauf gelegt... ich weiß, dass ich die Stimme noch hervorherben muss und so weiter, ich arbeite mich da grad ein... (bin absoluter Neuling).

Aber trotzdem bin ich für jede Kritik offen :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gesangstechnisch brauch man glaube ich nicht viel sagen. Tolle Stimme und wirklich sehr guter Gesang. Auf deiner Homepage schreibst du ja auch, dass du in verschiedenen Musicals tätig bist - das hört man!

Zum technischen: Klingt doch alles ganz gut. Die Vocals sind, wie du schon gesagt hast, nicht wirklich präsent. Gerade in den leiseren Stellen gehen sie sehr unter. Du könntest mit einer leichten Komprimierung und etwas EQing noch einiges rausholen ;-)
 
Für mein Ohr klingt das ausreichend gut :)
Das ist schon auf einem Level wo ich nichts konstruktives mehr beisteuern könnte weil ich gesanglich eher noch im Kindergarten bin *gg*
Technisch find ichs super gesungen, Stimme ist auch schön.
Professionalität merkt man gerade wie du das Vibrato machst und lange Töne SAUBER ohne Firlefanz-Effekte hälst (im Gegensatz zur Popmusik wo überall wo es geht vibriert und "gejammert" wird).

Mixtechnisch hast du ja selbst schon die Schwächen erkannt.
 
Hallo ihr lieben,

vielen Dank für das Feedback...
Ich nehme mit Magix Samplitude 16 auf und das funktioniert auch sehr gut... Muss mich halt im EQ was einarbeiten um den Gesang "nach vorne" zu bringen... Gibt es da einfach Einstellungen wie man das machen kann?
 
Nee, den Button "Vocals nach vorne holen" haben die leider noch nicht eingebaut ;)

Geh erstmal über die Lautstärke!
Backing runterdrehen und dann den Gesang einbetten.

Problematisch ist hier, dass dein Gesang dynamischer ist als das Piano.
D.h. deine leisen Stellen werden vom Piano zu sehr überlagert.

Mit dem EQ suchst du den Sweetspot deiner Stimme (Präsenzbereich irgendwo zwischen 800-1500Hz), senkst aber dann diesen Frequenzbereich beim Piano ab.

Mit Compressor lässt sich dein Dynamikumfang auch noch etwas einschränken, aber ich würde eher das Piano neu einspielen :)

Mit Backingtracks ist es immer so: Friss oder stirb.
Muss man halt schauen wie man das beste draus macht.
 
So,

dann ist hier mal mein zweiter Versuch... diesmal wat mit EQ, Kompressor und so ein Zeugs ;)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum 1sten Video:
Hast du da ein paar falsche Töne gegriffen bei dem kleinen Arpreggio, klingt schräg bei ca 0:38 Min.

Zum 2ten Video:

Playback finde ich ok, Gesanglich geht da noch was.
Ich finde es klingt mehr nach mal eben eingesungen, aber du hast beim Singen das Thema nicht verinnerlicht, wenn es sich denn da um eine Geschichte für ein Theaterstück/Musical handeln sollte.

Mitten drin wär man aufgestanden und hätte gesagt, stopstopstop, so geht das nicht, es klingt gekünstelt und übertrieben und somit Emotionslos.
Der Gesang ist auch hier nicht gut eingebettet.
 
Hallo Marc1610,

danke für dein Feedback.

Also, das ist mit meine erste "Studio" Erfahrung... Auf der Bühne ist das alles kein Problem für mich, aber das Gefühl auch hierrein zu bringen ist ein bisschen schwer... Ich arbeite dran ;)
 
Hallo ihr lieben,

ich habe mittlerweile Cubase und arbeite damit ein wenig... hier ein neuer Song:

"Use somebody (acoustic version)"





Feedback ist erwünscht :)))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

erstmal zum ersten Song...angenehme Stimme! Der Text ist allerdings stellenweise unverständlich. Und was bitte soll das mit dem Marc Cohn am Telefon??? Hab ich doch richtig gehört am Anfang?

Der zweite Song, diese Piano Ballade....wieder Stimme angenehm. Sound auch. Das passt also schon mal :-)
Jedoch ist mir das auf Dauer des Songs doch zu seicht. Da fehlt die Emotion, da fehlt der Ausbruch. Da warte ich die ganze Zeit drauf aber Fehlanzeige. So plätschert das Ding an mir vorbei. Schade!
Du kommst doch vom Musical, Du musst doch wissen wie es geht :-)
 
Zum Mix kann ich bei YouTube-Quellen nicht viel Sinnvolles sagen.

Die Musik im ersten Stück ist ziemlich steif und lahm. Für mich funktioniert das Werk nicht. Die Stimme ist gut, aber es mangelt an Ausdruck/Emotion. Ich habe das Gefühl, dass Du viel mehr als das kannst.

Das zweite Stück ist gesanglich schon deutlich besser. Trotzdem klingt es immer noch ein bisschen nach angezogener Handbremse, weil das Playback nicht so richtig in die Puschen kommen will. Allerdings ist die Musik hier zumindest etwas weniger steif und langweilig als im ersten Beispiel.

Ich glaube, mit einem ordentlichen musikalischen Unterbau würde es Dir viel leichter fallen, aus Dir heraus zu gehen und Dein hier nur schwach aufblitzendes Können unter Beweis zu stellen.

Sind das selbst geschriebene Lieder?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich finds ganz in Ordnung. Aber 100%ig kommt es bei mir nicht an. Es wirkt tasächlich noch etwas gekünstelt...aber du hast ja erst angefangen aufzunehmen. Von daher top!

Das Video finde ich übrigens schrecklich...sorry wenn ich das so sage, aber der nachdenkliche Blick in den Himmel und so...das ist schon sehr, sehr kitschig ^^
Ohne Video gefällt mir das Ganze doch um einiges besser. Ich glaube das Lied würde besser und authentischer rüberkommen wenn du ein anderes "Video" nimmst.
Aber das ist natürlich Geschmackssache...
 
Was sind das für ERSTE Aufnahmen? :D Die sind doch gut aufgenommen, egmixt usw. Also wenn ich mal an meine ersten Aufnahmen denke:



-mIVCQ


Das war als ich ca. 15 Jahre alt war und ich hatte zuvor auch schon schäbigere Aufnahmen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist recht hübsch vorgetragen, da steckt Ausdruck drin, sie betont es schön ohne übertrieben zu wirken, sie fühlt sich in den Text rein und bringt es nach Aussen.

Dazu muss man seine Stimme aber auch gut unter Kontrolle haben.
Sie hat natürlich auch ein paar Jungs die ihr sagen wie sie hier und da zu singen hat bzw, sie darauf aufmerksam machen, wenn es nicht 100% Rund wirkt, was auch ein grosser Vorteil dabei ist.

http://maxiocio.net/rebecca-ferguson/teach-me-how-to-be-loved-video_067bf0351.html

Du bist mir zu zarghaft, lässt dich nicht wirklich darauf ein, in deinem Kopf vielleicht, aber du lässt es nicht raus.
 
Hey :)

Danke für eure konstruktive Kritik ;)

ich hab hier nochmal ein neuen Song aufgenommen:

"Dies ist die Stunde" aus dem Musical "Jekyll & Hyde"



Freue mich nachwievor über konstruktive Kritik :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben