Feddback zur Akkustik Aufnahme

sazci

sazci

Registriert
13.04.07
Beiträge
980
Reaktionen
0
Punkte
1.169
Hi leute brauche dringend einen rat von euch.
Am besten von einen gut erfahrenen [g=79]Homerecordler[/g].
Muss aber nicht sein das wichtige das ihr mir antwortet.
Ich spiele Türkische Langhalslaute (Saz) .
Ich habe komplett akkustisch aufgenommen und ein enstrumentales Stück erschaffen.
Mir geht es um den Sound .
Manch einen wird es vieleicht nicht unbedingt gefallen vor allem den leuten die auf was anderes stehen aber ich frage mich wie es bei euch ankommt.
Bitte um [g=94]Feedback[/g] wäre super Nett von euch .


Enseble sounds kommen noch rein ich kenne leute aus einen classik orkester die könnten mir noch mehr untergund mit ihren streichern geben.


http://rapidshare.com/files/29336927/mixlenmemis_hali.mp3.html
 
@sazic ist das Absicht mit "Wenig ist manchmal mehr?" heißt ja eigentlich "Weniger ist manchmal mehr".

Apro lad dass doch bitte wo anders hoch, Rapid Share ist Mist.

gruß
 
Also ich finds gut, kann es aber nicht beurteilen, ich weiß nicht wie dieses Instrument live klingt bzw. kenne mich da einfach nicht aus.

gruß
 
Klingt schon sehr geil, obwohl manchmal leicht daneben.
Die Perkussion könnten ausgeprägter sein, da fehlt der Druck.
Die Saz ist zu höhenreich und beißt in den Ohren.
So würde es bei mir klingen: Download

Freu mich schon drauf, wenn der Rest dabei ist.

Gruß
BLUE-S-MAN
 
danke BLUE-S-MAN

nach deiner bearbeitung hört sich es schon viel besser.

P.s. Deine Songs sind astrein habe sie mir angehört und bin erstaunt gewesen oder besser gesagt bins noch.

Super arbeit legst du hin sauber
 
Schön das es Dir gefällt:D
Mach weiter so, da fehlt noch die "Fläche" in Deinen Song.
 
Hallo Sazci
schöne Sache was dir eingefallen ist.
Mann hört den Digitalen Agressivität von Soundkarte o.Micro
Saz Mix sollte sich mit Sound voneinander leicht trennen nicht nur mit [g=184]Balance[/g].
du bist aber dicht ran weiterarbeiten, viel Vergleichen

ich habe [g=118]bass[/g] gespielt was spontam mir so eingefalen ist.
wenn du Hilfe brauchst kannst dich bei mir Melden
Ich arbeite gern mit Musikern wie du.

http://orangespace.de/7989d

Sammy (Bassist)
 
@sazci

SEHR GEIL !!!


ich habe auch eine SAZ aber ohne saiten :D

off topic - kennst du alex oriental experience?


@sammmy

geiler [g=118]bass[/g] - da fehlten mir aber dann richtige fusiondrums dazu :)



edit: ich höre es schon zum 5ten mal....das passiert mir sonst nur bei obeatz :) - das teil ist eine echte perle und braucht nichts mehr dazu
 
ich mach mal ein push für diese perle :)
 
Moin!

Ja, mit [g=118]Bass[/g] und drumherumgedudel wird ein Schuh draus... Vorher fand ich's etwas dünn.

Ich glaube an dieser Stelle musst Du Dich entscheiden, Sazci, ob Du da ein Ethno-Rock-Stück draus machen willst. So mit Schlagzeug und Vielleicht noch einem geblasenen Instrument (Querflöte?) und so, dann aber vorsicht, damit es nicht totproduziert wird und wie der tausendmalgehörte Scheiß aus der "Ferien in der Turkei"-Werbung klingt. Oder eher wirkliche Folklore machen, die den Namen dann auch verdient. Vielleicht mit einem abgefahrenen Tablaspieler, oder einer türkischen/orientalischen Trommel. Kenne mich da nicht so aus...

Alles in allem schöne Arbeit!

Stevo 8)
 
Orientalische Streichersätze würden dem Stück bestimmt guttun, denn die Saz klingen mir noch zu metallisch, das relativiert sich evtl. mit warmen Streichersounds.

Teilweise sehr abgedrehte Rhythmik ;)

Erstaunlich finde ich, wenn man die Saz durch abendländlich mittelalterliche Krumhörnern/Drehleiern ersetzen würde, funktioniert das auch.

Es lebe die Vielfalt auf HR.de

Frank
 
Ey ich bin sparachlos was ihr mir für ein [g=94]Feedback[/g] gegebn hat hat mir die luft weggesprengt.

Ich danke euch allen ihr seit für mich ein grosse Hilfe.

Ich bin so froh das ich mich in diesem forum angemeldet habe weil wir alle das gleiche fach haben musik zum selber machen gechillt in der wohnung.

Danke noch mals an alle.

Übermorgen tuhe ich das stück noch mal rein mit anatolischer flöte (Mey und Ney)
 
Hi,
wieviele von den Teilen spielen da eigentlich gleichzeitig?!
Da fühlt man sich doch gleich wie in der Shischa-Lounge.
Haben wir die schiefen Töne mittendrin der orientalischen Skala zu verdanken oder sind das einfach Verspieler? :)
Die Abwechslung tut jedenfalls gut.
Ciao,
Mo
 

Ähnliche Themen

sazci
Antworten
3
Aufrufe
887
popsta
popsta

Zurück
Oben