FB zu neue space constelation omega 4c

  • Ersteller Ersteller Frank6502
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frank6502

Registriert
08.02.04
Beiträge
3.600
Reaktionen
731
Punkte
8.602
gerne feedback oder einfach mal zum reinhoeren.
synth jam

the
lead gaia s01
backing m3
peak noise monotron

so die alte version hab ich rausgenommen

neu... neue constellation omega 4c
additional drums break chill like, dankee an hyp
additional lead
und breaks mit strukture danke an ksoa

der letze eintrag war von hype....
danach ist feedback fuer die neue version.

ich bin damit zufrieden finds super jetzt.
kanns so ins songvoting ?

http://www.box.net/shared/231ndx0ekkom3oqqb6s3

gruss Frank
 
den Akkord ab 0:20 würde ich langsam einblenden, evtl. schon ab 0:00. Ansonsten sind die Lautstärkeunterschiede innerhalb des Intros zu krass.

Den Übergang zu 1:15 würd ich ohne Auftakt-Ton machen (den bei 1:14/15), ausserdem den schnell Blubbernden Space-Invader Synth gar nicht für so einen Übergang benutzen. Eher den Akkord bei 1:14 nochmal einen Takt lang eine Umkehrung höher und mit steigerndem/verringertem Cutoff halten, so dass mehr spannung aufgebaut wird.

Bei 1:16 würde ich gleich die vollen Drums setzen, so wie sie ab 2:33 kommen, das geht dann viel mehr ab. Der Kick würde ich etwas mehr in den unteren Frequenzbereichen geben.

Nach diesem Höhepunkt würde ich dann einen kurzen zwischenpart ohne drums machen.
Für "Zwischenteile" würd ich auf jeden Fall mehr mit Effekten auf den Synths spielen, so dass sich mit aufbauenden Effekten wie Hall eine Steigerung für den zweiten Höhepunkt erreichen lässt.
Den zweiten Höhepunkt würd ich basierend auf 3:52 machen, das ist eigentlich der schönste part und der ist nur 10 sec lang ;)
 
hey danke, im happy

also einiges davon werd ich machen,
muss dafuer aber parts nochmal einspielen.

leider hab ich die kick nicht einzeln aus der m3 zum bearbeiten.
ist ganz schlecht, ich werd das dann da layern mit ner andern kick.

das hilft mir sehr weiter mal ne ordentliche songstruktur auszuarbeiten.
da hab ich jetz spass drann,
wie das dann wirkt..... und wird.

bei hall aufbau muss ich passen, da ist schon hall drauf....
du meinst so ne automation sicher vom effekt level....
hab ich bis jetz noch nie ausprobiert.

Frank
 
einige parts erinnern mich an den soundtrack von der weltraumwirtschaftssimulation
"X3 - Terran Conflict"

sehr tolle atmosphäre enthalten, ich denke ich bin auf uranus ^^
 
Sound zwischen Captain Future (Christian Bruhn), Jean-Michel Jarre und Klaus Schulze..
Solide, mir aber zu sehr an das 80er-Jahre-Zeitfenster angepaßt.
Der Bass-Synth liegt etwas arg an den Rändern im Stereopanorama (Bassfrequenzen kann man im Raum ja sowieso nur unterm Kopfhörer orten).
Die drucklosen und banalen Beats tragen nichts bei, da die anderen Synths schon klare Rhythmusansage machen.
 
ja hyp du hast recht die drums sind etwas flach, gewesen.

aber jetzt hab ich eine stark verbesserte version mit chilligen break drums
ausgearbeitet sowie ksoa seine tips eingearbeitet.

also gerne feedback zur neuen version.
die find ich richtig gut.

gruss Frank
 
schwierig.. du hast zu viele Elemente verändert bzw. hinzugefügt:
-am Anfang pitchbend auf den eingeblendeten Synth
-komplette synth-spiel-pause bei 1.15, der "Neustart" mit den Drums bei 1.18 klingt mir zu holprig.
-die drums sind immer noch nicht klar und ausdrucksstark genug, ausserdem würde ich die snare regelmäßig setzen, so klingt es wie ein hyperaktiver drummer der ständig kleine breaks einbauen möchte.
- ab 1.20 neuen etwas verzerrten leadsynth der regelmäßig einzelne töne spielt, der stört mich etwas, es klang davor ohne ihn ruhiger und gechillter.
-es ist immer noch so, dass man den synth, der bei 2:58 klar zu hören ist, und der bei 3.52 eine oktave höher spielt im letzten teil zu wenig heraushört, ich finde, so wie er bei 3:52 spielt sollte er schon ab ca 3:00 klar im vordergrund stehen und zwar mit der drumprogrammierung der ersten version von 3:52. ;)

wenn ich mehr zeit hätte würd ich mal einen remix davon machen wollen, aber habe leider viel zu tun gerade.

ausserdem ist es ja gut, wenn es dir selbst so gefällt, meine tipps tendieren meist dazu, einen song "mainstreamiger" zu machen, was ja auch nicht jedem gefällt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben