FB zu erster EP gesucht (Rock/Pop/Funk)

  • Ersteller Ersteller funkyphil94
  • Erstellt am Erstellt am
F

funkyphil94

Registriert
22.02.11
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo :)

vor kurzem habe ich mit meiner Band Sound Organic Matter unsere erste EP mit sechs eigenen Songs fertiggestellt. Wir haben die Songs im Proberaum aufgenommen (Instrumente nacheinander eingespielt) und ich habe sie anschließend gemixt und gemastert.
Da ich Schüler bin hatte ich natürlich nicht die Möglichkeit Profiequipment zu verwenden und auch unser Proberaum ist aus akustischer Sicht wohl alles andere als perfekt ;)

Da dies für mich das erste Projekt in dieser Art war, bin ich jetz natürlich sehr an Feedback interessiert. Besonders was die Qualität der Lieder angeht.




Ich freue mich auf eure Kritik :)

Gruß
Philipp
 
Cool gespielt, da gibt es nix.

Worauf haste die Songs den gemischt?

Finde, dass einige Instrumente sehr untergehen. (Vor allem Bass und Bassdrum)

Aber ich denke es gibt hier 1000Laute die Dir ne wirkliche Hilfe sein können.

So aufs erste Hören find ich es aber echt cool.
 
smil4904f5fa0d216.gif
 
jo, der Bassdrum könnts wirklich etwas besser gehn, aber an sich echt Respekt, super dafür, dass ihr da nicht mit optimiertesten Räumen und bestem Equipent rangegangen seit. Klingt außer dem Bassbereich echt gut. Schaut doch mal, was da über komprimieren und EQen noch geht.
 
Danke für das schnelle Feedback und die Begrüßung :)
So im Nachhinein denk ich man hätte den Bass nochn bisschen lauter machen können ...

@wesso: Danke :) Findest du wirklich dass die BD untergeht? Finde ich eigtnlich dass die im Vergleich zu anderer Musik ziemlich laut geraten ist^^
Die Songs hab ich mit Ardour abgemischt. Freeware und saugut :) Leider nicht 100%ig stabil ...

@lulebe: Danke :) Findest du den Bassbereich zu undurchsichtig oder zu laut/leise?
 
Für Proberaum und erste eigene demos vollkommen ok
vorallem gefällt mir die Musik ansich ganz gut
geht so in die Richtung RHCP
gitarren klingen ab und an mal was verstimmt
und der Gesang liegt auch ab und an mal daneben

Früher haben wir mit unserer Band einfach einen Kassetenrecorder in den Raum gestellt und damit aufgenommen
und damit waren wir auch einfachzufrieden

wo kommt ihr her?
in der Band höre ich sehr viel Potential
weiter so!
 
Ihr habt was nettes Altbackenes im Sound,das gefällt mir,ich würde die Soundrichtung beibehalten,moderner dürfte das ganicht klingen,jetzt mal für mich gesprochen.

Wenn ihr wie zb,ein Nickel Back ,ACDC oder Aerosmith klingen wollt,müsste man da natürlich noch einiges machen,aber das würde ich hier nicht.

Der zweite Song gefällt mir,1 und 3 sagen mir nicht so zu.

Beim nächsten mal ein bisschen mehr Zeit fürs Editieren nehmen,das es etwas runder läuft,aber sonst ist das schon gut geworden.

Edit:
Schade das es dieses Ardour nicht für PC gibt,das hätte ich gerne mal angetestet,auch weil es ein bisschen verspielt aussieht.
 
Man hört die Chili Peppers raus. Nen bissel. Euch gefallen die peppers. Ich finde es jut. Gruss
 
ich glaub das mit der verstimmten Gitarre liegt daran dass unser Gitarrist die Saiten manchmal n bisschen zieht ... Mal schaun dass wir des des nächste mal besser hinkriegen. Das mit dem Gesang ist auch richtig.

Wir verkaufen die CD (mit 6 songs, case, bedruckter CD, inlays und kleinem Poster mit den Texten) jetz immer bei unsren Gigs für 6 €.
Findet ihr das ok?

Wir sind aus Nürnberg.

http://www.myspace.com/soundorganicmatter

Man tut was man kann ;)
 
@wesso: Danke Lächeln Findest du wirklich dass die BD untergeht? Finde ich eigtnlich dass die im Vergleich zu anderer Musik ziemlich laut geraten ist^^

Wie gesagt, worauf hörst Du ab? Hört sich für mich stark nach Hifi Boxen an, da Du den Bassbereich sehr zurück gedreht hast. Passiert gerne mal, wenn auf HiFi Boxen gemischt wird.
 
Hab über ne mittelgute Hifianlage und über die Audio Technica ATH 910 Pro abgemischt.
 
Ihr habt was nettes Altbackenes im Sound,das gefällt mir,ich würde die Soundrichtung beibehalten,moderner dürfte das ganicht klingen,jetzt mal für mich gesprochen.

Wenn ihr wie zb,ein Nickel Back ,ACDC oder Aerosmith klingen wollt,müsste man da natürlich noch einiges machen,aber das würde ich hier nicht.

Was müsste ich denn dann beim nächstem Mal anders machen (außer dem erhöhten Zeitaufwand fürs Editieren) um ein "professionelleres" Mischergebnis zu erhalten?

Der zweite Song gefällt mir,1 und 3 sagen mir nicht so zu.

Beim nächsten mal ein bisschen mehr Zeit fürs Editieren nehmen,das es etwas runder läuft,aber sonst ist das schon gut geworden.

Edit:
Schade das es dieses Ardour nicht für PC gibt,das hätte ich gerne mal angetestet,auch weil es ein bisschen verspielt aussieht.


Wäre doch ein Argument mal Ubuntu auszuprobieren ;) Kann man parallel zu Windows installieren.
 
Was müsste ich denn dann beim nächstem Mal anders machen (außer dem erhöhten Zeitaufwand fürs Editieren) um ein "professionelleres" Mischergebnis zu erhalten?

Das ist ja jetzt mal eine Frage:D

Ich schreib Dir jetzt in ein paar Sätzen auf wozu die Jungs bis zu einem jahrzehnt brauchten um Professionell zu wirken.

Versuche lieber Deinen Sound zu erreichen den Du erreichen möchtets.
Wo willst Du Soundmässig hin.
Vieles ist Effekthascherei und Triggern bis der Arzt kommt,gites Arrangement,passend performt.
Irgendjemand wird immer was auszusetzen haben,egal wie geil das auch klingt,zumindest für Leute die sich mit dem Mischprozess auseinandersetzen.

Es gibt ein paar Sturköppe die sich nichts sagen lassen,da halt ich mich gerne raus,da es einfach Zeitverschwendung ist.
Ich hab meine Leute wo ich was in Frage stellen darf ohne das man mich für Arrogant hält.

Meine Meinung ist auch nur eine Meinung von vielen.

Oft ist es auch so,das die Leute wenn man etwas kritisiert es einfach nicht hören und denken sich,was erzählt der denn da.
Hab ich jetzt erst wieder erlebt,dieser jemand um nur mal ein Beispiel zu nennen,mal entlich ein bestimmtes Teil entsorgt hat und schon ging bei ihm ein Lichtlein auf.
Das hat aber Zeit gebraucht bis er sich da mal zu entschlossen hat.

Darum wird es auch immer unterschiedliche Meinungen geben in Sachen Sound.
Aus diesem Grund lass ich auch schon mal gerne 5fe grade sein.

Versuche die Sounds einfach so gut es geht einzufangen ohne schlecht klingenden Proberaum in der Aufnahme zu haben.
Einen gut Arrangierten Song mit passender guter Stimme bekommt man viel leichter geil zum klingen als einen mittelmässigen bis schlecht Arrangierten Song.
Eine gute Raumgebung macht viel aus,wenns blechenern klingt,wirds immer billig klingen,also guter Hall ist wichtig.

Wenn ein Rocksong mehr als 8-16 Spuren hat,Drums und Vocals mal zusammen gefasst,wird dieser zu 90% Überproduziert sein.

Alle die sowas sagen wie ich hab da 80-100 Spuren dann stimmt da was nicht oder die versuchen zu tricksen was zu nichts führt,ausser matsch.
Oder zählen die Spuren dazu die sie gemutet haben,weil man sich zb,für eine DI-Spur genommen oder sich für die Triggersignale entschienden haben.
Alles Kappes und zählt bei mir unter den Begriff Schwanzvergleich,je mehr Spuren um so besser bin ich.

Sowas ist einfach überproduziert.
 
Wenn ein Rocksong mehr als 8-16 Spuren hat,Drums und Vocals mal zusammen gefasst,wird dieser zu 90% Überproduziert sein.

Alle die sowas sagen wie ich hab da 80-100 Spuren dann stimmt da was nicht oder die versuchen zu tricksen was zu nichts führt,ausser matsch.
Oder zählen die Spuren dazu die sie gemutet haben,weil man sich zb,für eine DI-Spur genommen oder sich für die Triggersignale entschienden haben.
Alles Kappes und zählt bei mir unter den Begriff Schwanzvergleich,je mehr Spuren um so besser bin


Meinst Du also 1Spur = ALLE Drumspuren und 1 SPur = ALLE Vocalspuren???

Ich persönlich finde ja, dass das nichts mit Schwanzvergleich zu tun hat. Wenn ne Band nen "Mörderfetten" Gitarrensound haben will, dann erreicht man dies nunmal am besten mit 2,3 oder sogar 4fach Dopplung. Und dann kommen schnell mal 60Spuren zusammen.
 
Meinst Du also 1Spur = ALLE Drumspuren und 1 SPur = ALLE Vocalspuren???

Raum 1-2 Mono

Overhead 2 Mono

Drum 1 Mono

Snare 1 Mono

Hihat 1 Mono

Toms 3 Mono

Gitarre 2 Mono

E-Gitarre 2 Mono

LiedGitarre 1 Mono

Eventuell Sologitarre 1 Mono

Vox 1 Mono

Vox Dopplung 2 Mono

Backings 2-4 Mono

Keys 1-2 Stereo

Macht ca 23 Mono und 2 Stereospuren

25 insgesammt

12 Spuren wenn Drum,Vox und Dopplung zuammen gefasst wird.
Drums zusammen gefasst,das ist ein Instrument,Hauptvox und Dopplungen 1 Spur.

Damit funktioniert jeder nette Rocksong mit ordenlicher Dynamik was den Songverlauf angeht,mehr muss da nicht sein.

Ausser man möchte was Orchestrales machen mit mega Chor und Streichergruppe.
Dann kommen da noch ein paar Spuren zu.

Von mir aus doppelste noch 4 Spuren dazu,dann kommste auf 29 Spuren,zusammengfasst 16.

Ihr zählt wohl die ganzen Gruppen,Fx und Mutspuren Testspiel bzw,Outtakes usw,mit.

Wie bei manch Werbung für eine Stereoanlge,da wird jedes kleinste Watt zusammengezählt,aufeinmal hat die kleine Anlage 1000Watt in wirklichkeit aber nur 15Watt Ausgangsleistung.

Da wundern sich die Leute wenn es mikrig klingt oder der Song bei zuviel Spuren matchig und klein klingt.

Edit: ich hab den Bass vergessen 1 Mono :D
 
ich mische gelegentlich 80+ spuren & da reden wir von *eingangs*spuren (& gut die hälfte davon ist das vox). fürs mischen gruppiere ich die aber eher auf sagen wir mal 30-40 bus-spuren, also weniger als reingekommen ist. bei anderen mixen kommen vielleicht 20 spuren rein & ich mische dann letztendlich 50 spuren. das hängt aber damit zusammen wie der song aufgebaut ist, denn oftmals möchte ich in "parts" mischen, d.h. verse anders EQed oder komprimiert als refrain, der dann "aufgehen" soll...oder eine bridge soll etwas besonderes haben. usw. dann teile ich auf spuren auf um mich nicht totautomatisieren zu müssen. dazu kommen dann meist nochmal gut 10 subgruppenspuren dazu wo ich andere dinge zusammenfasse und ev. 5-6 FX spuren.

die große anzahl der spuren ist also weniger um auf dicke hose zu machen, sondern eine bestimme herangehensweise des mischens. andere automatisieren mehr & haben weniger spuren. über das endresultat sagt das alles garnichts aus.

ich habe es bei einem misch-job übrigens lieber viele spuren zu haben. ausdünnen & weglassen kann man immer. wenn die energie des songs abbricht weil was fehlt ists hingegen nicht so gut.
 
ehrlich gesagt finde ich das hier - ausser dem wie schon erwähnt etwas schwachen bass - schon sehr ordentlich... cooler sound, anders und völlig passend... bloss nicht ändern (nur optimieren :-))
 
@ alpenjodel
Danke für die ausführlich Antwort ;) Also einfach weiter rumprobieren. Und wie du gesagt hast: Es wird natürlich immer irgendjemand was kritisieren.
Ein besserer Raum würde bestimmt was bringen.
Überproduziert ist das ganze denke ich nicht. Spurenanzahl hält sich ziemlich in dem Rahmen, den du beschrieben hast.
Naja wird beim nächsten mal bestimmt etwas besser werden ...

@huepf
Danke! Sowas hört man gern :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben