FB für Elektronisches aus F´Hain

Registriert
12.12.08
Beiträge
1.099
Reaktionen
217
Punkte
2.747
Hallo zusammen,

habe gerade mein neuestes "Werk" exportiert und fände es schön, wenn ihr mir eure Meinung darüber mitteilen würdet.

Es gibt bestimmt noch die ein oder andere Ecke, an der was gemacht werden kann/soll/muss.

Verratet mir bitte, an welcher ihr noch Bedarf seht :)

http://soundcloud.com/musikmaschine/rumsda_2



LG und vielen Dank für eure Zeit,
Emmsen
 
Find das Arrangement und den Mix ganz gut. Würd nur die Übergänge etwas interessanter gestalten mit ein bisschen White Noise oder anderen Effekten die leise ausklingen.
 
Kann man so machen, aber öde find ich es schon. Der Track bringt nicht mehr rüber als eine Milliarde durchschnittliche bis unterdurchschnittliche andere Tracks dieser Machart.
Wichtiger als Technik ist nun mal immer Inspiration, und da hapert es.
Was insbesondere langweilt, ist die Parallelführung von Melo und Bass
Da darf ruhig mal das Parallenverbot kontrapunktischer Kompositionstechnik zur Anwendung kommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrapunkt#Parallelenverbot

"Das gleichzeitige Fortschreiten um dasselbe Intervall zweier Stimmen, die einen Abstand einer Prime, reinen Quinte oder reinen Oktave haben, ist verboten, da es wegen der starken Verschmelzungstendenz dieser Intervalle die Unabhängigkeit der Stimmen gefährdet."
 
Danke für´s FB bis hierhin.

@Belus: Den Gedanken die Übergänge mit weißem Rauschen einzuleiten und damit Spannung zu generieren hatte ich gestern Abend auch, doch mag ich das persönlich nicht und genau deswegen habe ich es auch gestern nicht "umgesetzt".
Das aber noch mehr Spannung in den Track/ in die Übergänge muss/kann, ist vielleicht gar nicht mal so abwegig. Mach ich mir auf jeden Fall noch Gedanken dazu in die Richtung, deswegen frage ich ja auch nach eurer Meinung.

@Hyp: Danke, für die ehrliche Meinung. Bzgl dessen, was da irgendjemand, wenn auch in der Theorie an sich richtig, zum Parallelverbot kontrapunktischer Kompositionstechnik sagt, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, denn für mich gibt es nur den Punkt "gefällt" oder "gefällt nicht". Mir persönlich gefällt es, sonst hätte ich es ja so nicht gemacht ;) Es gibt ja zum Glück keine "Führerscheinprüfung", die mir nach bestandener Theorie erlaubt, eine DAW zu fahren.
Durchaus werde ich mir aber nochmal in die Richtung Gedanken machen die Melo, welche parallel zum Bass läuft, entweder noch ein wenig zu variieren und sie etwas mehr in den Hintergrund zu stellen und eine weitere Melodie, also dann die tragende, hinzuzufügen.
Das könnte es durchaus interessanter machen und es aus der "Unterdurchschnittlichkeit" in dieser Machart etwas zu heraus lösen.
Habe ich es richtig verstanden, dass du an sich den Mix und Sounddesign OK/gut (?) findest?


LG
 
Friedrichshain, ist das nicht sagenumwobene Bezirk irgendwo in Berlin,
wo alles passiert?
smil451c70cce146f.gif
Das kann man natuerlich auch als Trademark fuer
seinen Track verkaufen.

Also ich finde den Dreiklangsakkord sehr schoen. :)

Das Ende gefaellt mir auch, da wirds etwas deeper.
 
Es war einfach nur sehr spät und ich war nach Arbeit und Abends dann noch musizieren einfach nur ein wenig matschig im Kopf, so dass mir nichts "besseres" für den Header eingefallen ist und da ich eben in Friedrichshain wohne, war das das naheliegendste, was mein Kopf noch zu Stande gebracht hat ;) Den Markengedanken haben aber schon andere entdeckt und nutzen ihn ;)

Kannst du vllt bitte noch was zum Mix/Sounds sagen?

LG
 
nicht schlecht,nicht gut,mittendrin.wie lange machst du schon Musik,wie gut kommst du mit Reason klar.
 
[
Kannst du vllt bitte noch was zum Mix/Sounds sagen?

LG


Im Moment schwer zu sagen. ich hoer mit K271 ab, da hoert man immer nix.
(Bassprobleme usw.)

So klingts erstmal ok, ein wenig verzerrt an eingen Stellen mit dem Bass, kann
aber gewollt sein.
 
Jepp, der Bass hat ´nen recht starten Saturation-FX drauf, sprich das "clipping" ist gewollt.


@Gaga: Den Track habe ich komplett in Ableton gemacht und Reason bestimmt seit einem halben jahr nicht mehr angefasst, aber auch damit kann man gut Musik machen ;)

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass dieser Track in nur zwei Abenden Arbeit entstanden ist und deswegen eventuell mit einer warmen, an manchen Stellen auch mit der heißen Nadel gestrickt wurde.

Mir gefällt aber das Konstrukt und der Sound an sich, deswegen Frage ich hier ja auch nach möglichen Verbesserungen oder Anregungen, dass das Ding im besten Falle am Ende rund ist.

LG und nochmals vielen Dank, dass ihr euch die Zeit für mein zeug nehmt.
 
an 2 Abenden bin neugierig was rauskommt wenn du dir mehr Zeit gibst.Ich nörgle seit Monaten herum mit meinem Zeug und bin immer noch nicht zufrieden.
 
was da irgendjemand, wenn auch in der Theorie an sich richtig, zum Parallelverbot kontrapunktischer Kompositionstechnik sagt, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, denn für mich gibt es nur den Punkt "gefällt" oder "gefällt nicht".
Sollte nur darauf hinweisen, dass es ein typisches Problem ist. Anders ist es, wenn beim Layering mehrere Stimmen das Gleiche spielen, dies aber als ein einziges Instrument wahrgenommen wird.

Habe ich es richtig verstanden, dass du an sich den Mix und Sounddesign OK/gut (?) findest?
Mir ist es halt zu unspannender Standard, auch das Sounddesign, vermisse da mal Ausbruch und Freakiness. Der Mix kommt mir gut vor.
 

Zurück
Oben