FB für Abschiedssong

Registriert
09.06.04
Beiträge
5.151
Reaktionen
4.266
Punkte
23.810
Hi

Wieder eine musikalische Coop von DocM, Kickback, Malt30, mir und Sinha im Rampenlicht, die sonst immer hinten rumsteht und den Backgroundgesang macht ;)

Sanftes Pop-Ballädchen, hervorragend in der Stimmlage für die junge Dame die gerne in den oberen Regionen trällert..

Der Text erzählt von dem Abschied zwischen KInd-sein und Erwachsen-werden. Ihr kennt doch den Song "Brüderlein fein" vom Raimund Ferdl . So in etwa in diesem Sinne- Also kein schmalziger Lovesong (Summerlove, hehe) sondern Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt mit sentimentalen Rückblick :D.

Den MIx übernahm - wiedereinmal - nitromaniac

möchte mich bei allen Nochmal bedanken fürs mitmachen, besonders bei Sinha.


http://www.box.net/shared/mhc96es35tmvdtpkox5t
 
Handwerklich und Mixtechnisch einwandfrei, sehr gute Arbeit....

Rein Emotional könnte der Song allerdings etwas intensiver rüberkommen. Die Sängerin singt super, aber mir persönlich schon zu diszipliniert. Dafür, dass der Gesang so sehr im Vordergrund steht könnte imo ein bisschen mehr "Schmerz" rauszuhören sein. Über Strecken kommt der Song mit ner sehr schönen Pink Floyd Attitude, aber leider dümpelt es streckenweise auch etwas.

Was mir eindeutig fehlt ist ne schöne, präsente Gilmour oder Knopfler Single Note Style Gitarre in dem Song, die sich nicht mit dem Gesang behakt.
 
Der Song ist scheint`s beim ersten Anhören gut, die Stimme ist nicht schlecht, aber sie koloriert nicht. Ich denke, das ist ein Manko. Es ist einfach geradeheraus gesungen, zur Füllung (manchmal?) gedoppelt und es klingt, als sei zu leise, zu zahm eingesungen worden. Die Kraft fehlt, die Strahlung. Sorry, Sinha. Stimmlich toll, aber ohne Gewürze, sozusagen. Und wie schmeckt etwas, das ohne Gewürze angerichtet wurde? Ich finde, dass bei diesem Stimmpotenzial durchaus auf technische Finessen weitgehend verzichtet werden könnte, wenn denn mit mehr Power und "Überzeugung", mit noch mehr Herzblut eingesungen worden wäre. Daran würde ich mich nochmal probieren.

Und wieder habe ich etwas am Gesamtkonzept des Songs herum zu mäkeln. Die Struktur ist für mich auch nach dreimaligem Hören nicht recht verständlich, sprich nicht eingängig. Der Song endet auch "irgendwie" - und ich versteh nur Bahnhof. Instrumentell, mixingtechnisch usw. super, aber die kompositorische Linie? Also hier weiß ich echt nicht, was ich sagen soll. - Oder bin ich taub oder auf Dope? Müßte ich doch was von wissen.
:altweise:
 
-nicht konstruktiv gemeint, habe nicht so die Ahnung-

Oh, sehr schön.
Vielen Dank dafür!

Christoph
 
Danke fürs FB

Auch wenns nicht immer ein FB im eigentlichen Sinn ist, wenns gefällt hört das Jeder gerne ;)

Das ist für mich der erste Song den ich für Sinha gemacht habe. Wir haben schon recht viel mit dem Gesang probiert und dies ist zur Zeit "die" Version für uns. Die Vorstellung im Kopf wie der Song werden sollte war ursprünglich ziemlich anders. Da liegt tylerhb mit seinen Knopfler & Gilmour Gits ganz richtig. Hab ein Auge auf einen neueren Knopfler Song geweorfen der absolut nix mehr mit den Dire Straits zu tun hat. Dort wollt ich hin. Aber der Gesang von Sinha hat das umgedreht.

Wir kennen jetzt intern schon länger diesen Song in und es hat sich halt sowas wie ein "Gewöhnungs-Effekt" eingestell, dadurch "leidet" natürlich die eigene Kritikfähigkeit.

ICh bin aber immer wieder erstaunt wenn ich was zum Gesang lese das für mich- bitten nicht falsch verstehen, dass ist kein Angriff auf rbschu - für diesen Song gar nicht zutrifft. Es ist im Sinn von der Story vorgetragen: Niemand ist wirklich traurig wenn er aus der Teenagerzeit ins Erwachsenleben schlüpft weil es ja keine eigentliche Trennung von einer anderen Person ist. Nichts schmerzliches, einfach eine neue Zeit. Und genaus so , mit diesem Abstand singt Sinha. Es bisschen Wehmut, ein bisschen Gleichmut, ein bisschen Beobachter.

Klar, der Titel suggeriert eine Trennung, ber darum geht es im Song nicht.
Vielleicht hört ihr euch mal das Lied unter diesem Aspekt an.

Die Komposition ist nicht so wie mans kennt oder erwartet von solchen Songs.
Ich bring gern andere Sachen rein die scheinbar gar nicht dazupassen.
Beispiel:Floyd Sequenz - hier kehrt die Sängerin kurz in ihre Kindheit zurück und spielt Verstecken mit ihren Freunden um dann im "Thats all gone" -Part mit den eingekifften "Bye Bye"s und den Who-Akkordfolgen aufzuwachen (vielleicht war sie ja zugedröhnt) . Hätt ich das in den "normalen" Teil der Strophen untergebracht würde das unbemerkt mitschwimmen. Der Melodiewechsel und Tonleiterwechsel und was weiß ich noch sollen diesen kurzen Ausflug unterstreichen. Wird ja auch 60Like mit Floyd und WHo.
Würd mich vielleicht auch stören ohne diese Hintergrundinfo. Sollte ein Drehbuch mitliefern.

Diesmal ist halt mit der Bridge Schluss, wo ein bisschen mit den Harmonien gespielt wird damit wieder ein bissi 60er wird . Hat mir halt getaugt.

Mann, ich würde diesen ganzen Roman da oben nicht lesen ;)

lg
 
Oh Mann, wie formuliere ich das jetzt, ohne das die Kritik zu scharf und nicht missverstanden wird?!
Die Instrumentenarbeit ist ohne Zweifel erste Sahne.
Beim der Komposition und auch bei der Gesangsperformance teile ich die Meinung von rbschu zu 100%.
Also ich schreibe hier dem stony und keinem HR Neuling, welcher vermutlich ohne Kritik davongekommen wäre.
Um es für mich auch auf den Punkt zu bringen:
Die Vocals haben "keine Eier" - technisch,von der Intonation allerdings makellos.
Das was Deine Nummern bisher ausmachte, war für mich dieser
Live Charakter! Ich wollte mir jedesmal vorstellen, wie die Nummer Live kommen würde.Hier kann ich es nicht.
Es kommt bei mir nichts an! Ja, es wirkt fast gelangweilt interpretiert - sorry.

Evtl. spielt bei mir auch eine Sache bei meiner Kritik keine unwichtige Rolle:
Ich bin ein grosser Fan von Kate Bush!

Das Tempoverschärfte letzte Drittel find ich völlig unpassend.
Evtl. ist das ganze Arrangemant einfach "too much" für dieses zarte Stimmchen!
Hier noch ein Hammer Drumbreak, da noch ein geiler Basslauf ect. es ist m.M. nach einfach zuviel des eigentlich Guten.

lg
 
boah, Kate Bush... die hätte aber mit uns keine Musik gemacht.
Gerade weibliche Sangesleistungen werden hier immer schnell mit den Leistungen bekannter Stars verglichen. Da kommt dann glaub ich kein "Amateur" gut weg. Insofern muß man die Kirche im Dorf lassen. Zumal Sinha ja erst ganz am Anfang steht. Was die Stimmung angeht: es hat ja zeitlich zufällig zu ihrem Abi gepasst (da hat sie es als Abschiedssong mit der Lehrerband "performed"): soweit ich mitbekommen hab, überwiegt bei ihr die Freude bei diesem Abschied
smil451c7211b9e19.gif
 
boah, Kate Bush... die hätte aber mit uns keine Musik gemacht.
Gerade weibliche Sangesleistungen werden hier immer schnell mit den Leistungen bekannter Stars verglichen. Da kommt dann glaub ich kein "Amateur" gut weg. Insofern muß man die Kirche im Dorf lassen.

Oh Mann, genau das wollte ich nicht...Diese Dame mit Kate Bush vergleichen! Ich wollte nur auf meine
Hörgewohnheiten und somit auch meine, zugegebener Maßen, völlig verwöhnten Ohren, was weiblichen Gesang angeht hinweisen....
War nicht ganz passend, ich weiss!
 
@wennto: das geht uns doch allen so. Man vergißt dabei nur ganz schnell, wie weit der Weg dahin ist. Komischerweise hab ich das Gefühl, bei männlichen Gesängen wird die Latte hier nicht ganz so hoch gelegt.
ist aber jetzt auch irgendwie off-topic.
 
@malt30
>> Gerade weibliche Sangesleistungen werden hier immer schnell mit den Leistungen bekannter Stars verglichen

Was nicht weiter schlimm ist.
Es gibt einen Einblick, wie gut die Sangesleistungen zumeist sind - und wie schlecht dder ganze andere hier im Forum präsentierte Rest dagegen steht.
:D
 
Ich finde es eigentlich voll gut, die Sängerin hat eine schöne Stimme und klingt sehr süß, Harmonien und Melodie sind auch schön.
Nur das Schlagzeug schmeckt mir nicht so, es trommelt hinten so rum und macht sein eigenes Ding irgendwie.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Daumen hoch!
 
FInd ich eigentlch gut das Kate Bush ins Spiel gebracht wurde. UNd nicht sonst ein Sternchen auf Zeit. Malt und ich haben schon vor drei Jahren was zusammmen gemacht wo wir uns drummäßig an einen Song von Kate Bush orientiert haben (Aerial), nur als Inspiration. Da flogen auch die Fetzen wegen der Drums, aber genau so woll ichs. Immerhin 2ter im Voting damals diese unkonventionelle Nummer..

Erinnert mich stark an das wies jetzt läuft. Jetzt kommt zu dien Art Drums eine Frau als Sängerin und Wennto zieht Miss Bush aus dem Talon ! Ggenau daran hab ich gedacht als ich die ersten Vocals von Sinha hörte. Es muss nicht immer Power sein, es sind diese feinen, manchmal leblosen Vox die auf dem damaligen Album auch zu hören waren. Es muss nicht immer Wuthering sein.

Hört euch mal den Song an, ohne Vorurteile. Höört mal wie Sinha das rüberbringt - genau zur Songidee passend.

ICh nehme es keinem übel wenn er es anders sieht, ich finds toll wenn sich die Leute am FB beteiligen. Nichts ist schlimmer als ignoriert zu werden. ICh möchte auch den Song nicht schön reden. Liegt alles, in unserem Fall, ihm Ohre des ZUhörers.

;)

Danke für alle Meldungen
 
Ich habs mir jetzt 2 mal angehört und finde das Stück klasse. Das mit den Drums kann ich nicht nachvollziehen, finde ich absolut nicht störend, ich mag sowas. Von mir Thumbs up.

Gruss
 
Mir fließt der Gesang total geil rein. Auch die Orgel ist schön.
Komischerweise verbinde ich mit diesem Lied überhaupt nichts Trennungs-mäßiges.
Für mich ist das ein Lied, zu dem ich mich verlieben will!
Total positiv! Knutschen, kuscheln und was weiß ich noch so alles!
Dieses Lied hat das Potential, von vielen Menschen gemocht zu werden. :)

P.S.:
Mit den Drums komme ich nun auch klar. Keine Ahnung, was mich da gestört hat.
Die Vocals versüßen die Drums, oder wie auch immer. :) :)



BIG EDIT:
An Kate Bush muss ich bei dem Lied überhaupt nicht denken.
Kate Bush klingt in meinen Ohren wie eine ausgestopfte Eule. Sinha klingt viel süßer.
 
Um meinen Worten die Krone aufzusetzen: Die All Saints hätten mit diesem Lied viel Kohle gemacht.
Frag mich jetzt ja nicht, wie ich auf die All Saints komme. Die mochte ich sehr, das soll also ein Lob sein. :)
 
@einoeL: Danke! Deine Worte sind sehr ermutigend.

@wennto: arragement too much: ja, so bisschen hatten wir ein "funktionales Produktionsproblem" wie Nitro so schön sagt. Ein Problem der online-projekte, wo verschiedene visionen zusammenkommen. Ich finds aber immer wieder interessant was am Ende dabei rauskommt.
Auch wenn ich mich bei einigen Mitmusikern vielleicht unbeliebt mache (wiederum ein Vorteil der online kollaborationen
smil451c7211b9e19.gif
körperliche Züchtigung ist nicht zu erwarten) zum Thema arrangement: hier ein quasi uralter livemitschnitt aus dem virtuellen Übungsraum, ohne Strom, mit Kerzenlicht, ungeschminkt, ungemischt mit tausend Fehlern und Tücken aber irgendwie völlig anders (und wir sind ja unter uns):

http://www.box.net/shared/ma7e8i0bodm8a9iamok1

und, äh, wuthering heights mit Sinha hätt ich auch noch... aber covers darf man ja nicht uploaden.

Danke für die vielen FB´s!
 
Moin ihr Recken ,

also wenn ich eine Hammond ähnlich Orgel höre ist es um mich geschehen :D
Nein , also der Misch ist so geil , besonders wenn die Drums einsetzen , die haben `nen super Raum.Die sind auch (wie immer) hammer gespielt.
Die Stimme hat richtig gute Freqs in den Höhen.
So wie die Stimme eingemischt ist , hat sie auch genug Senf um dem Background stand zu halten.
Ich denke , ich bin gerade nicht besonders objektiv , weil mir das Ding sehr gut gefällt , also sage ich: einfach geil.
MfG
Chris
 
@malt u. zur unplugged -roh Version

also jetzt haut es mich aus den Socken....Das ist grossartig und kommt bei mir an!
Also nun weiß ich, dass MEIN Problem das Arrangement ist und nicht die zwingend die Sinha ist....
Sorry Nitro, falls Du mitliest - evtl ist es auch ein Stück der Misch ihrer Stimme, was mich dazu bringt, die durchproduzierte Version nicht so prall zu finden.

Richtig...das ist was völlig anderes...Das gleiche Stück - kaum zu glauben.

Aber auch ich, als "Unplugged Junkie" weiß ja, es ist alles nur Geschmacksache!
 
Naja ich kann da zum Mix auch nicht wirklich mitreden, das werden andere wie gelesen sich besser können und wissen.


Den Song finde ich sehr gelungen, toller Gesang....:-)

Was mich etwas stört ist die dominante Orgel, ich würde die Gitte etwas mehr einbringen, aber habt Euch da sicha was bei gedacht gell ;-)

Wie immer nur meine Meinung.....

Schönen Nummer...

Gruss der Todd...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben