Fantasie Toccata - Orchester mit neuer Bibliothek

Registriert
04.09.06
Beiträge
4.261
Reaktionen
3.913
Punkte
17.240
Hallo Leute,

vor einiger Zeit hab ich hier mal was Orchestrales gepostet: eine Fantasie Toccata eingespielt mit dem Garritan Personal Orchestra. Letzt habe ich mir eine neue Sound-Bilitohek zugelegt: EWQLSO. Damit habe ich die Toccata neu zum Leben erweckt. Wen es interessiert hier sind beide Links:

EWQLSO

Garritan

Viel Spaß beim Anhören...

Und Eure Meinung ist mir auch willkommen :-)

L.
 
EWQLSO: schlagwerk gehört in die mitte!
die instrumente klingen blechig und synthetisch.
der mix ist und ausgewogen, klingt leer und drucklos. das panorama entspricht nicht dem eines orchesteraufbaus.

reihe 1: die bläser etwas links, pauken (schlakwerk) in die mitte, bläser rechts
reihe 2: geigen links, bratschen und cello mittig (contrabass rechts)
reihe 3: geigen links, bratschen mittig, rechts zitter oder keyboard oder cembalo

(so machts jedenfalls der vater)
 
Hm. Schlagwerk ist nicht mittig? Jetzt, wo du es sagst... merkwürdig, habs in die Mitte gepannt. Mal schaun, was los ist. Die anderen Instrumente sind eigentlich annähernd Ihrem im Orchester angestammten Ort angepaßt. Aber okay, werd mal drauf achten. Blechig und synthetisch... Gebe zu, es ist mein erstes Projekt mit dem EWQL, da ist noch Platz für Steigerungen. Aber ich finde es ist gegenüber der Vorversion (Garritan) schon eine 100%ige Steigerung...

Danke fürs reinhören

Gruß L.
 
hab's jetzt (noch) nicht angehört, aber ewqlso ist ja eigentlich dafür bekannt, dass du nicht pannen musst. die instrumente wurden ja schon entsprechend an ihrer position abgenommen...
 
Ich hab mir noch mal das Panning näher angesehen. Es ist tasächlich so, daß die [g=149]Snare[/g] vom Sample aus im Schlagwerkverbund etwas nach links gezogen ist. Wenn ich das ausgleiche, kommen die Pauken ihrerseits nach rechts. Ich versuch mal ne gesunde Mischung.


L.
 
:-) mir gefällt das ganz gut, höre neuerdings auch klassische Musik, in meinem Fall besonders Dvorak, dieses Stück erinnert mich irgendwie an Bolero

Verteilung auf die Kanäle im Orchester, mmmh, solt ich mal drauf achten
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben