Hallo Toni,
für den Preis sind die Teile unschlagbar, aber :
Ich hatte dieses Set neulich mal im Live-Betrieb bei einem dieser "unser Drummer besteht aber darauf, seine eigenen Mikes zu nehmen !" Gigs - zusammen mit zwei Monacor-Electret-Teilen als Overheads ... und das alles an einem Drumset aus der Yamaha-Recording Serie.
Das Bassdrum-Mike ist erstaunlich brauchbar, mit einem Schalldruck wie er in einer praktisch ungedämpften Bassdrum mit kleiner Öffnung im Resonanzfell entsteht ist das Teil jedoch definitiv überfordert.
Mit zwei Wolldecken drin war´s aber durchaus zufriedenstellend.
Die Tom-Mikros klingen in der Rohfassung ziemlich topfig, mit einer [g=349]Frequenz[/g] irgendwo um die anderthalb kHz die einem das Hirn zersägt.
Wenn man sich die Dinger mittels EQ zurechtbiegt geht´s aber recht gut.
An einer Piccolo-[g=149]Snare[/g] war das Mike ein absolutes "No-Go", netterweise hatte der Drummer noch etwas "Normales" mit Messing-Kessel dabei, was dann erstaunlicherweise ziemlich guten Sound gebracht hat.
Die Verarbeitung ist leider ziemlich Mau; mangels entsprechender Lagerung der Kapsel im Mikrofongehäuse sind die beigelieferten Klemmen eher unbrauchbar.
Wie lange diese komische "Plastikfahne" mit Schraubhalterung am Mikrofongehäuse der Tom-Mikes hält, vermag ich nicht zu sagen .. es bestehen aber gute Chancen, dass diese Teile bei häufiger Verwendung noch innerhalb der Garantiezeit den Geist aufgeben.
Beim Bassdrum-Mikro sehe ich da weniger Probleme.
Mein Fazit :
Für den Anfänger eher ungeeignet - es sei denn man verfügt über viel Geduld, Fingerspitzengefühl, ein wirklich gestimmtes Drumset und einen guten EQ im Kanalzug.
Gruß
Matthias