Exportieren mit ditherplugins

randy

randy

Registriert
16.12.02
Beiträge
5.444
Reaktionen
83
Punkte
44.818
Tach,

folgendes hat mich schon länger beschäftigt:

Ein Song ist fertig gemischt und ich will ihn als audio exportieren.
Nun kann ich einfach das Exportmenü öffnen und die gewünschte Sample-Qualität (für mad: QUALI) einstellen und ab dafür ...

Ich könnte aber auch im letzten [g=84]Insert[/g] des Masterbusses ein dither-[g=8]plugin[/g] einsetzen und hier die gewünschte Samplequalität samt Ditheringoptionen einstellen.
Oder z.B. den Kjaerhus MPL-1 mit seiner Ditherstufe am Ende.

In den letzten beiden Fällen: was stelle ich dann im Exportmenü von Cubase ein???


HINWEIS:
Ich mische in Cubase, exportiere dann in 24 bit.
Danach premastere ich wiederum in Cubase und exportiere schließlich auf 16 bit, wave.

Danke für Erleuchtung :)

Grüße, Randy
 
Ich könnte aber auch im letzten [g=84]Insert[/g] des Masterbusses ein dither-plugion einsetzen und hier die gewünsctzte Samplequalität samt ditheringoptionen einstellen. Oder z.B. den Kjaerhus MPL-1 mit seiner ditherstufe am Ende.

....so mach ichs und exportiere dann in 16bit wave!

aber bin mir auch nicht 100% sicher ob das richtig ist :D
 
randy

Du hast in Deinem Summenzug als letztes PI das Dither-PI.
Davor Deine Kette an anderen PlugIns.

Du exportierst den betreffenden Summenausgang als Stereo Interleaved 16/44,1 in eine Datei.

Done.

Nitro
 
... dann wandle ich doch eine 24 bit per PI in eine 16 bit Datei um und am Schluss durch Cubase selbst noch mal nach 16 bit um ...:?

Hab ich einen Knick in der Denke?


Gruß, Randy
 
als letzte plug das uhr dither oder das mpl auf 16 bit dither !

dann wandeln in mp3 ohne nochmal zu dithern !
ist ja schon im letzten masterzug drin wenn man digital denkt ist das auch nicht so kompliziert es werden nur einige bytes weggeschnitten damit es wieder passt !
durch das dither plug im letztn master kannst auch sofort das 16bit endergebniss vorhöhren oder gleich damit produzieren.

das mp3 muss dann 99% identisch sein mit dem cubase song wenn alles richtig machst !

das project fahr ich immer auf 24 bit ok es höhrt sich besser an in 32 oder 64bit hat aber später nur den ärger wau hab ich nen sahne highendklang wie krieg ich den jetz auf die [g=420]cd[/g] !

meist garnicht du musst ja eh wieder auf die 16bit 44.1 ausser du produzierst ne dvd oder daten [g=420]cd[/g].

LG Frank :D ;) :)
 
randy schrieb:

HINWEIS:
Ich mische in Cubase, exportiere dann in 24 bit.
Danach premastere ich wiederum in Cubase und exportiere schließlich auf 16 bit, wave.
Hallo,

ich glaube, du machst dir da etwas zu viel Gedanken. Schon mal auf unterschiedliche Arten gedithert und nachher den Phasentest gemacht?

Beim ersten Export auf 24 bit kannst du das Dithern imo genauso gut weglassen. Wenn du es machst, wirds sicher auch nicht groß schaden.

Beim zweiten Export nach dem Mastering halt einmal dithern, wenn es auf die 16 Bit geht. Wieder sage ich: Machs mal mit verschiedenen Plugins und mach nachher den Auslöschungstest.

Ich lass immer die Standard Einstellungen drin bzgl. Dithern im Samplitude. Wenn ich was versaut habe, habe ich es bis her noch immer woanders versaut ... :D
 
randy

Ich meinte den letzten Durchgang im Premastering.
Die Arbeitsdateien vorher exportierst Du natürlich als 24 Bit Dateien ohne Dither.
Dithern brauchst Du nur beim wechseln der Wortbreite von 24 auf 16 Bit.

Liebe Grüsse
Nitro
 
@frank,

danke für dien Ausführungen, ich verstehe sie allerdings nicht.

Wie kommst du denn auf mp3??? :eek:
Was ist das Uhr dither?

btw: Hören schreibt man ohne "h" ;) Das ist jetzt nicht unfreundlich/undankbar gemeint. Aber vllt. hilft es dir an anderer Situation ja mal...

@all: meine Kernproblem bleibt:

Was passiert, wenn ich im Cubaseexportmenü 16 bit anwähle...
Kommen sich diese 16 bit mit den im Masteringplugin eingestelletn 16 bit in die Quere?

Danke und viele Grüße,
Randy
 
Was passiert, wenn ich im Cubaseexportmenü 16 bit anwähle... Kommen sich diese 16 bit mit den im Masteringplugin eingestelletn 16 bit in die Quere?

Nein ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben