Exciter Plugin gesucht

apachi

Gesperrter User
Registriert
07.09.06
Beiträge
1.068
Reaktionen
2
Punkte
1.208
Was könnt ihr mir empfehlen ? :)

Dielen Dank schon mal :)
 
Vielen Dank :)

Ist der auch wirklich ok ? Über die Antress Kompressoren ist ja hier ziemlich gelästert worden.

Apachi :)
 
also ich find ihn wirklich ganz in ordnung ... an allem was ich an excitern for free so getestet habe wars mit abstand der beste... kein komisches spitzwerden der höhen bei normalem einsatz...
bei anklicken des analog button färbt er schön wie ich finde...

mir gefällt er... na klar es gibt sicher besseres.. aber um aus mumpfigen gitarren transparenz rauszuholen ohne druck zu verlieren und um vocals noch mal nen kick zu geben ist er für mich genau das richtige
 
Ja vielen Dank :)
 
http://www.refinedaudiometrics.com/products-clas.shtml

der ist sehr gut, wird mit dem BBE Sonicmaximizer verglichen. Gibts umsonst, mußt dich aber registrieren oder denen ne Mail schicken oder so, steht da auf der Page.
Ah hier:
Zitat:
"Send us a note for your copy of this Windows/[g=77]VST[/g] [g=8]plugin[/g]."

Hab den meist auf dem Masterkanal, der bringt die Höhen schön hervor und macht den Bassbereich voller/runder.
Dauert so 2 Tage bis du mail von denen bekommst und im Anhang ist dann der CLAS.
 
Vielen Dank :)
 
Ich hab keinen guten Free [g=414]Exciter[/g] gefunden. Den Antress hab ich noch nicht probiert.

Ich hab mir einen selbst gebaut:

- Highpass [g=43]Filter[/g] ca. 8kHz
- Gate
- [g=23]Distortion[/g]

Das in ein Send rein und vorsichtig zumischen. Man kann das mit nem [g=322]Compressor[/g] und EQ noch verfeinern, wenn man will.

Gruß Jan
 
psp mix treble
 
Die Sachen von George Yohng sind auch okay. http://www.yohng.com/mb.html#auxiter

Im Dominion ist ebenfalls eine Funktion enthalten.

Voxengo`s OvertoneEQ kann man ebenfalls nehmen.

xcita12.jpg


Auch möglich; weiß aber nicht mehr, wie der klingt.

Einer von den ReFX-Brüdern hatte auch mal so ein Teil programmiert; hat afaik massig CPU gekostet. Er hatte das glaube für die Soundtechnik in den BMW-Lautsprechern programmiert. http://outof.bnro.de/~feilei/obertone-homepage/vst2.html

Download-Link zum SpectriX funktioniert momentan nicht.
 
der xcita ist zu überdreht... der rauscht auch wie sau bei zu viel höheneinsatz

also da ist meiner meinung nach der antress noch besser


den clas würd ich auch gern testen

wie funktioniert das genau adl? find da nichts zum regen und links gibts nur die demo zu downloaden...

@johnny

link tot!
 
Bitte ohne "H" ;-)

Ja, dann geht das dort momentan nicht.
 
Also der X-Cita ist echt schrott.

@ThinK: Du bist ja sehr überzeugt von dem Antress, werde den auf jeden Fall mal testen. Ein [g=8]Plugin[/g] ist besser al vier :)
 
AirEQ hat auch eine [g=414]exciter[/g]ähnliche Funktion :) Funktioniert sogar sehr gut ohne Spitz zu klingen.
 
Klappt hervorragend die "Bestellung vom CLAS"

Einfach ne kurze mail (Please let me test your CLAS usw.) gestern Abend,
heute morgen schon den Download-link bekommen...

Jetzt nur noch ausprobieren....Kommt Zeit,....
 
@ jonnysun
bitte vielmals um entschuldigung :)

hey stelzbock

also ich habe ihn gegen ein paar so freeware tools getestet.. und er war der einzige den ich als brauchbar empfunden habe... er ist nicht spitz! was mir sehr wichtig ist.. auf brettgitarren holt er so richtig schön transparenz heraus.. und im gesang milde eingesetzt betont er schön.. und schafft irgendwie mehr fülle und präsenz

mir gefällt er.. ob er andern gefällt.. ist die frage

@brucie
hab auch grad ne mail geschickt.. mal sehen
 
CLAS

Ich hab da auch ne mail hingeschickt.... Aber zum Verständnis: Was man dann von denen bekommt ist ne andere Version als die Demo. Letztere kann man ja ohnehin runterladen-

Klärt mich auf!?!
 
ja glaub auch dass man dann die vollversion bekommt
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tips :) Werd ich mir mal angucken. Da hier die Youngsachen erwähnt wurden: wie findet ihr die die Qualität des W1 von Young im Vergleich zum Waves L1 ?

Apachi :)
 
Demoversion kostet Geld (deshalb ja auch DEMO), hat aber mehr Einstellungsmöglichkeiten.

CLAS den man per Mail bekommt ist free und kostet keine Geld, hat dafür weniger Einstellungsmöglichkeiten.

Glaube man bekommt dann sogar 2 Teile geschickt, einmal die Demoversion (wollen ja auch was verkaufen die Leut) und aber auch die kostenlose Variante die man nutzen kann.

Thomas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben