Event exakt verschieben bzw. kopieren

  • Ersteller Ersteller Andband
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andband

Registriert
23.04.07
Beiträge
582
Reaktionen
0
Punkte
642
Hallo :)

weiß jemand, wie man ein Event, dass auf einer Spur "schwebt"..also ohne irgendwo eingerastet zu sein (entsteht z.B. bei einer Aufnahme die man links und rechts einfach mit der Schere mit ausgeschaltetem Raster zurechtschneidet) zeitlich exakt an der selben Stelle auf eine andere Spur kopiert/verschiebt?

War ein langer Satz, hoffe ihr versteht was ich meine.

Hm an der Stelle könnte ich auch noch fragen, wie man Spuren um bestimmte Zeitwerte nach links / rechts verschiebt

Des war wahrscheinlich schon x-mal hier gefragt, aber ich finds einfach net
...
äh moment...hab grad nochmal meine Augen aufgemacht:

Anscheinend macht man ersteres einfach über

Verschieben -> Ursprungszeit ... seh ich des richtig, oder hat des irgendwelche bösen Nebeneffekte ? ;)

zweiteres kann man dann wohl mit
Verschieben ->Positionszeiger hinbekommen
..oder gibts da eine Möglichkeit direkt einen Zahlenwert einzugeben?

Lg
And
 
Grüße.


Du kannst beim verschieben irgendeine taste festhalten... ctrl oder shift oder so... dann bleibt das event auf der ursprungsposition und Du kannst es auf eine andere spur verschieben.


Der Gruß

Griffin
 
Wenn du die Strg-Taste beim verschieben des Parts gedrückt hälst bleibt die Ursprungszeit bestehen. Einfach Strg+Click auf den Part und dann nach unten verschieben auf die andere Spur...

Beim verschieben auf der gleichen Spur würde ich dann aber doch eher mit dem Raster arbeiten und entsprechend das Lineal umschalten auf Samples oder Sekunden.
 
vielen dank für die schnelle antwort
strg ist ein ne coole Sache

Das mit Rechtsklick->Verschieben->Ursprungszeit hat nämlich sowieso einen Haken: Es funktioniert nicht immer...leider hab ich noch nicht rausgefunden woran des liegt, aber anscheinend gehts bei [g=32]midi[/g] z.b. nicht oder bei geklebten audioevents.


Aber das ist ja jetzt egal, dank diesem Tipp mit Strg.
...
OK hab grad noch gemerkt, wenn man ALT drückt und das event in eine andere Spur zieht und bei gedrückter ALT und Maustaste dannach noch STRG dazudrückt, kann man auch gleich noch die Kopierfunktion zeitlich gesperrt anwenden, spart sich also das
"kopieren, einfügen und dann erst mit strg verschieben"
ob das überhaupt eine Anwedung findet ist dagegen wieder fraglich :D :D
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben