Eure erfahrung in Cubase SX 3 (ist es wirklich notwendig)

S

SAG

Registriert
16.12.04
Beiträge
360
Reaktionen
3
Punkte
489
Ich hab mir einige features angesehen die SX 3 mitbringt. Zum Teil nicht schlecht aber sind sie wirklich notwendig oder erleichtern sie extrem gewissen arbeiten? Was meint Ihr? Ich nutzte immer noch SX 2.2.
 
Hi,

die beiden stärksten Features "Audio Warp" und "Play Order Track" sind m.E. ungemein sinnvoll bei der "täglichen" Arbeit. Gut ist auch der neue Roomworks-[g=108]Hall[/g]. Letztendlich sollte/muss jeder selbst für sich entscheiden, ob er diese Funktionen braucht und vor allem, ob sie einem 149,00 Euro wert sind.
 
Die gleiche Frage hatte ich mir auch schon ein paar Mal gestellt.
Allerdings arbeite ich jetzt immer noch im SX2.2, weil ich mir vorstellen kann, dass bei der Firmenpolitik von Steinberg es nicht mehr so lange dauern wird, bis SX4 kommt.
Sprich ich warte auf SX4, und lasse SX3 aus.
Ich kann sehr gut mit SX2.2 arbeiten, warum dann updaten. :nonono:
 
Hi,

da ich direkt von SX1 auf SX3 gegangen bin, kann ich nur sagen: Mach es!
Für mich war die Einbindung externer Effekte ausschlaggebend. Auch die [g=32]Midi[/g]-Control-Panels sind sehr praktisch, da man sich externe Synthesizer und Effekte auf den Bildschirm holen kann.
Wann SX4 kommt? Wer weiß. Im August soll erst mal das große Sommerupdate auf SX3.1 kommen, ob die dann schon im September wieder SX4 nachschieben, weiß nicht..

ABER:
Selbst wenn du dich jetzt nicht für SX3 entscheidest, so wie die Momentane Preispolitik bei Steinberg ist, kostet ein Update von SX auf SX immer 149 Euro, egal ob von SX2 auf 3 oder 4 oder 5 etc...
 
für mich hat der schritt von sx2 auf 3 nicht sonderlich viel gebracht, ein paar nette features die ich manchmal anwende aber nichts weltbewegendes. der roomworks [g=108]hall[/g] ist wirklich nett, ansonsten bin ich an der sae auch immer noch mit sx2.2 gut zurechtgekommen. der schritt von sx1 auf sx3 ist jedoch ein großer, den würd ich auf alle fälle machen.

lg
flox
 
ich denke mal nicht das dieses jahr noch sx 4 raus kommt. schon garnicht wenn noch im august ein update angesetzt würd.ich denke mal erst nächsten sommer oder.
oder weist du was tsching? kannste uns aber bestimmt nicht sagen,gelle?
 
Ausserdem muß ja der Kopierschutz nochmal tüchtig überarbeitet werden denke ich. Das nimmt sicher auch noch etwas Zeit (und Kosten!!) in Anspruch.

Kay
 
Morgen,

Da hab ich auch mal ne frage...

Ich arbeite immer noch mit SX2 und micht würde interesieren wie das ist
mit dem einbinden von externen Effektgeräten über die Ports.

Hat das den schon mal jemand ausprobiert ?!
 
Jeff schrieb:
@DJGravity: Meinst Du die Einbindung von Hardware-Kompressoren, [g=108]Hall[/g] etc.? Die funktioniert mit dem aktuellsten Update reibungslos. Vorher hat auch alles geklappt, aber teilweise gingen die Verbindungen nach mehrmaligem öffnen der Projekte verloren. Da SX3 auf allen Signalwegen Latenzausgleich bietet, ist es auch für externe Geräte nicht relevant, wie hoch Deine [g=5]Latenz[/g] ist.
Es besteht allerdings noch Verbesserungsbedarf in Sachen Komfort. Bis jetzt muss man sein Setup immer wieder neu eingeben bei jedem neuen Projekt, da noch keine Presets für die External FX vorgesehen sind (im Gegensatz zu den I/O-Settings).
Wurde schon öfter gefordert und kommt vielleicht bald.
Wichtig ist halt, dass Du mehr als 2 I/O's hast. Ob digital oder analog ist Cubase egal.

Danke
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben