
FIXXXER
- Registriert
- 25.11.05
- Beiträge
- 10.082
- Reaktionen
- 786
- Punkte
- 13.174
hallo,
habe vor eingen tagen dieses angebot entdeckt:
VIPER
hab da natürlich sofort angerufen, naja die enttäuschung war gross.
es hieß man hätte EINE einzige [g=422]gitarre[/g] bestellt. diese sei aber reserviert
und kommt wohl so um den dezember. die lieferzeit soll mindestens 4-8 MONATE dauern.
ich frage mich nur was der shit soll, 100 righthand gitarren auf lager,
aber keine einzige lefty und wenn ja dann unter solchen unmenschlichen umständen.
das argument lefty gitarren würden sich so
gut wie gar nicht verkaufen, trifft absolut nicht zu.
wie soll man auch etwas kaufen wenn es nicht angeboten wird.
die nachfrage (auch für teure modelle) ist riesig, das wird aber einfach übersehen.
ich frage mich ob die händler einfach keine lefty
modelle anbieten oder ob die hersteller selbst keine produzieren.
wieso darf ein linkshänder kein vernünftiges modell haben?
das soll jetzt kein meckerthread sein,
ich bitte nur um informationen
ist es möglich modelle direlt beim hersteller zu bestellen?
gibt es in D,EU einen shop der ausgewählte leftys anbietet?
mich würde es interessieren wie ihr das seht,
bis jetzt bin ich immer und überall auf grosses
unverständniss und dumme kommentare gestoßen.
warum ist das so verkehrt anders rum zu spielen,
ich verstehe es nicht.
ich fühle mich einfach nur diskriminiert (kein scherz!)
und habe sehr oft mit dem gedanken gespielt mit dem
was mir am liebsten ist aufzuhören,
und gerade im moment mehr als irgendwann zuvor.
ich bin autodidakt und kann nicht wirklich gut spielen,
trotzdem hätte ich gerne mal was schönes
edles wie zb. ne ESP viper. oder mal ne andere
ibanez als die 3-4 standard günstig modelle.
mfg
Torn
PS: musik produktiv haben jetzt im eingenen auftrag einge LTD LH modelle
bauen lassen, ua eine ex-400, also eine lefty explorer, das ist ja schon traumhaft,
leider halt ltd. nicht das ltd scheisse wäre,
ganz und gar nicht, ich hätte aber
halt gerne ne esp
ich denke sich direkt an esp zu wenden wird wohl keinen erfolg
haben. gibts da irgend etwas was man tun kann?
habe vor eingen tagen dieses angebot entdeckt:
VIPER
hab da natürlich sofort angerufen, naja die enttäuschung war gross.
es hieß man hätte EINE einzige [g=422]gitarre[/g] bestellt. diese sei aber reserviert
und kommt wohl so um den dezember. die lieferzeit soll mindestens 4-8 MONATE dauern.
ich frage mich nur was der shit soll, 100 righthand gitarren auf lager,
aber keine einzige lefty und wenn ja dann unter solchen unmenschlichen umständen.
das argument lefty gitarren würden sich so
gut wie gar nicht verkaufen, trifft absolut nicht zu.
wie soll man auch etwas kaufen wenn es nicht angeboten wird.
die nachfrage (auch für teure modelle) ist riesig, das wird aber einfach übersehen.
ich frage mich ob die händler einfach keine lefty
modelle anbieten oder ob die hersteller selbst keine produzieren.
wieso darf ein linkshänder kein vernünftiges modell haben?
das soll jetzt kein meckerthread sein,
ich bitte nur um informationen
ist es möglich modelle direlt beim hersteller zu bestellen?
gibt es in D,EU einen shop der ausgewählte leftys anbietet?
mich würde es interessieren wie ihr das seht,
bis jetzt bin ich immer und überall auf grosses
unverständniss und dumme kommentare gestoßen.
warum ist das so verkehrt anders rum zu spielen,
ich verstehe es nicht.
ich fühle mich einfach nur diskriminiert (kein scherz!)
und habe sehr oft mit dem gedanken gespielt mit dem
was mir am liebsten ist aufzuhören,
und gerade im moment mehr als irgendwann zuvor.
ich bin autodidakt und kann nicht wirklich gut spielen,
trotzdem hätte ich gerne mal was schönes
edles wie zb. ne ESP viper. oder mal ne andere
ibanez als die 3-4 standard günstig modelle.
mfg
Torn
PS: musik produktiv haben jetzt im eingenen auftrag einge LTD LH modelle
bauen lassen, ua eine ex-400, also eine lefty explorer, das ist ja schon traumhaft,
leider halt ltd. nicht das ltd scheisse wäre,
ganz und gar nicht, ich hätte aber
halt gerne ne esp
ich denke sich direkt an esp zu wenden wird wohl keinen erfolg
haben. gibts da irgend etwas was man tun kann?