- Registriert
- 02.01.03
- Beiträge
- 9.283
- Reaktionen
- 3.160
- Punkte
- 19.724
Hallo zusammen,
seit gerade eben begrüßt mich einer meiner über 20 Jahre alten ESI nEar 05 mit einem sehr unschönen Brummen. Kabel habe ich bereits gezogen, Brummen bleibt. Klar, lässt sich bestimmt reparieren. Da ich aber schon seit längerer Zeit überlege hier mal ein Upgrade, wenn auch kein "großes", hinzustellen, nehme ich das nun als Anlass.
Ich werde auch in Zukunft keine Profiambitionen haben. Dazu ist mein Raum und mein Wissen eh zu schlecht.
Entsprechend suche ich nun neue Abhörmonitore die gerne etwas besser als die ESIs sein dürfen, aber nicht zwingend gleich 500+ Euro pro Stück kosten. Mein Bauchgefühl ist da eher bei 400 pro. Und wenn günstiger soll es mir auch recht sein.
Entweder wieder was aktives oder gern auch passive. Wenn passiv, dann gerne noch mit einen Tipp für eine Endstufe mit 1HE Einbauhöhe. Was anderes bekomme ich nicht unter im Studiotisch, zu voll
(Die darf im Budget dann auch extra sein).
Hauptanwendung ist im Metal-Bereich. Sowohl bei den eigenen Sachen als auch beim klassischen Hören über Spotify, MusicBee und Co. Die Lautsprecher werden also auch als "normale PC-Lautsprecher" genutzt.
Ich bin aktuell leider völlig im Nebel, was im Budget-Bereich gerade gerne genommen wird.
Vielen Dank schon im Voraus für Ratschläge!
seit gerade eben begrüßt mich einer meiner über 20 Jahre alten ESI nEar 05 mit einem sehr unschönen Brummen. Kabel habe ich bereits gezogen, Brummen bleibt. Klar, lässt sich bestimmt reparieren. Da ich aber schon seit längerer Zeit überlege hier mal ein Upgrade, wenn auch kein "großes", hinzustellen, nehme ich das nun als Anlass.
Ich werde auch in Zukunft keine Profiambitionen haben. Dazu ist mein Raum und mein Wissen eh zu schlecht.
Entsprechend suche ich nun neue Abhörmonitore die gerne etwas besser als die ESIs sein dürfen, aber nicht zwingend gleich 500+ Euro pro Stück kosten. Mein Bauchgefühl ist da eher bei 400 pro. Und wenn günstiger soll es mir auch recht sein.
Entweder wieder was aktives oder gern auch passive. Wenn passiv, dann gerne noch mit einen Tipp für eine Endstufe mit 1HE Einbauhöhe. Was anderes bekomme ich nicht unter im Studiotisch, zu voll

Hauptanwendung ist im Metal-Bereich. Sowohl bei den eigenen Sachen als auch beim klassischen Hören über Spotify, MusicBee und Co. Die Lautsprecher werden also auch als "normale PC-Lautsprecher" genutzt.
Ich bin aktuell leider völlig im Nebel, was im Budget-Bereich gerade gerne genommen wird.
Vielen Dank schon im Voraus für Ratschläge!