
pillepelle
- Registriert
- 03.10.05
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
Hallo!
Ich besitze seit neustem ein ESI KeyControl 25 USB-Keyboard. Ich hab alles so weit angeschlossen, alles nach Plan. Doch dann das Problem bei Cubase SX3:
Beim ersten Mal, wenn ich ein [g=77]VST[/g]-Instrument lade klappt alles ganz gut. Kann die Synthie Sounds aufnehmen. Aber wenn ich nochmal das Fenster öffne, wo man die Sounds für das [g=77]VST[/g]-Instrument (in dem Fall das vorinstallierte a1) ändern kann, höre ich auf einmal garnichts mehr. Außerdem schlägt der Pegel auf der [g=32]Midi[/g]-Spur auch garnicht mehr aus. Es scheint, als sei das Keyboard garnicht mehr angeschlossen.
Unter Geräte konfigurieren hab ich das USB-Gerät als Standard Gerät angegeben und auch unter Systemsteuerung Sounds-und Audiogeräte ist es das Standard [g=32]Midi[/g]-Gerät.
Habe auch das Windows Service Pack 2, da ich gehört habe, dass die Unterstützung für USB Keyboards noch besser ist.
Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann?
Ich besitze seit neustem ein ESI KeyControl 25 USB-Keyboard. Ich hab alles so weit angeschlossen, alles nach Plan. Doch dann das Problem bei Cubase SX3:
Beim ersten Mal, wenn ich ein [g=77]VST[/g]-Instrument lade klappt alles ganz gut. Kann die Synthie Sounds aufnehmen. Aber wenn ich nochmal das Fenster öffne, wo man die Sounds für das [g=77]VST[/g]-Instrument (in dem Fall das vorinstallierte a1) ändern kann, höre ich auf einmal garnichts mehr. Außerdem schlägt der Pegel auf der [g=32]Midi[/g]-Spur auch garnicht mehr aus. Es scheint, als sei das Keyboard garnicht mehr angeschlossen.
Unter Geräte konfigurieren hab ich das USB-Gerät als Standard Gerät angegeben und auch unter Systemsteuerung Sounds-und Audiogeräte ist es das Standard [g=32]Midi[/g]-Gerät.
Habe auch das Windows Service Pack 2, da ich gehört habe, dass die Unterstützung für USB Keyboards noch besser ist.
Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann?