T
Technobox
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo zusammen
Ich habe ein bitter bitter grosses Problem. Gerade letzte Woche habe ich mein brandneuer G5 erhalten.
Bisher habe ich mit einer DIGI001 von Digidesign als Soundkarte gearbeitet.
Nun musste ich gestern mit Schrecken auf der Digidesign Homepage feststellen, dass die DIGI001 auf dem G5 gar nicht mehr läuft da die Stromversorgung der PCI Steckplätze mit dem G5 geändert hat. :-x
Da ich sicher nicht mein neues [g=18]MAC[/g] Baby wechseln werde, muss ich mir Gedanken über einen Nachfolger meiner DIGI001 machen.
Nun habe ich mir wegen des netten Eintausch Angebotes Gedanken über eine DIGI002 Rack gemacht und auch über die MOTU 828 MKII (Version 2). Gibt es vielleicht auch noch andere Varianten? Der Preis darf sich schon auf ein paar hundert Euro belaufen, da ich lieber etwas mehr bezahle und dafür etwas richtiges erhalte.
Ich möchte auf alle Fälle 8 analoge ins/outs haben da ich 4 externe Klangerzeuger habe. Brauchen werde ich die Karte nur in meinem Studio. [g=32]MIDI[/g] In/Out brauche ich nicht, da ich ein [g=32]MIDI[/g] Interface habe. Arbeiten tue ich mit Cubase SX2. Meine Produktionen beschränken sich auf elektronische Musik.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Thanxx im voruuus schon!
Grüsse Oli
:-? :-?
Ich habe ein bitter bitter grosses Problem. Gerade letzte Woche habe ich mein brandneuer G5 erhalten.

Bisher habe ich mit einer DIGI001 von Digidesign als Soundkarte gearbeitet.
Nun musste ich gestern mit Schrecken auf der Digidesign Homepage feststellen, dass die DIGI001 auf dem G5 gar nicht mehr läuft da die Stromversorgung der PCI Steckplätze mit dem G5 geändert hat. :-x
Da ich sicher nicht mein neues [g=18]MAC[/g] Baby wechseln werde, muss ich mir Gedanken über einen Nachfolger meiner DIGI001 machen.
Nun habe ich mir wegen des netten Eintausch Angebotes Gedanken über eine DIGI002 Rack gemacht und auch über die MOTU 828 MKII (Version 2). Gibt es vielleicht auch noch andere Varianten? Der Preis darf sich schon auf ein paar hundert Euro belaufen, da ich lieber etwas mehr bezahle und dafür etwas richtiges erhalte.
Ich möchte auf alle Fälle 8 analoge ins/outs haben da ich 4 externe Klangerzeuger habe. Brauchen werde ich die Karte nur in meinem Studio. [g=32]MIDI[/g] In/Out brauche ich nicht, da ich ein [g=32]MIDI[/g] Interface habe. Arbeiten tue ich mit Cubase SX2. Meine Produktionen beschränken sich auf elektronische Musik.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Thanxx im voruuus schon!
Grüsse Oli
:-? :-?