
randy
- Registriert
- 16.12.02
- Beiträge
- 5.444
- Reaktionen
- 83
- Punkte
- 44.818
Hallo zusammen,
mir schwebt ein diffuses Kleinprojekt vor, in dem ich einige bekannte Songs neu interpretieren möchte. Welche und in welcher Form soll jetzt mal egal sein. Es ist auch nicht geplant, damit groß rauszukommen, lachhaft.
Ich will halt lediglich die entstehende Scheibe vertreiben dürfen, ohne Ärger mit den Urheber etc zu bekommen.
Also, man muss ja:
- beim Urheber nachfragen, ob man den Song bearbeiten darf
- Bei der [g=119]GEMA[/g] vorstellig werden
Aber: wie funktioniert das?
Den Künstler selbst erreiche ich ja nicht. Frage ich beim Label oder bei der Plattenfirma, über eine Kontakmenü auf der Homepage, oder wie oder was?
Was mache ich, wenn der Künstler den Song geschrieben hat, als er noch bei einer anderen Firma unter Vertrag stand?
Wie geht das das prozedural von statten? Produziere ich einen Song als Anschauungsmaterial und schicke dem Künstler (Label, PF, Manager, wem auch immer) eine Kopie zu Ansicht? Oder habe ich dann ja schon eine unerlaubte Bearbeitung gemacht?
Bei der [g=119]GEMA[/g] wird es wohl so laufen, dass man die Produktion am Ende bei der [g=119]GEMA[/g] meldet und die dann mit deren Berechnungstools ermitteln, was man zu zahlen hat - in Abhängigkeit von Songanzahl, Songdauer, Bearbeitungstiefe,... oder?
Wäre toll, wenn einer, der hierbei Erfahrung hat, mir Info geben kännte
Danke und Grüße, Randy
mir schwebt ein diffuses Kleinprojekt vor, in dem ich einige bekannte Songs neu interpretieren möchte. Welche und in welcher Form soll jetzt mal egal sein. Es ist auch nicht geplant, damit groß rauszukommen, lachhaft.
Ich will halt lediglich die entstehende Scheibe vertreiben dürfen, ohne Ärger mit den Urheber etc zu bekommen.
Also, man muss ja:
- beim Urheber nachfragen, ob man den Song bearbeiten darf
- Bei der [g=119]GEMA[/g] vorstellig werden
Aber: wie funktioniert das?
Den Künstler selbst erreiche ich ja nicht. Frage ich beim Label oder bei der Plattenfirma, über eine Kontakmenü auf der Homepage, oder wie oder was?
Was mache ich, wenn der Künstler den Song geschrieben hat, als er noch bei einer anderen Firma unter Vertrag stand?
Wie geht das das prozedural von statten? Produziere ich einen Song als Anschauungsmaterial und schicke dem Künstler (Label, PF, Manager, wem auch immer) eine Kopie zu Ansicht? Oder habe ich dann ja schon eine unerlaubte Bearbeitung gemacht?
Bei der [g=119]GEMA[/g] wird es wohl so laufen, dass man die Produktion am Ende bei der [g=119]GEMA[/g] meldet und die dann mit deren Berechnungstools ermitteln, was man zu zahlen hat - in Abhängigkeit von Songanzahl, Songdauer, Bearbeitungstiefe,... oder?
Wäre toll, wenn einer, der hierbei Erfahrung hat, mir Info geben kännte
Danke und Grüße, Randy