Equipmentberatung für Studio

  • Ersteller Franz911
  • Erstellt am
F

Franz911

Registriert
14.12.06
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo,

ich bin vor einem Monat auf euer Forum gestoßen und möchte erstmal ein ganz dickes Lob aussprechen, ist echt super :)

Nun zu meinen Fragen, wir machen seit einiger Zeit schon Musik nun möchten wir uns ein kleines Studio mit ca. 40qm einrichten um dort vernünftig zu Proben und aufnahmen zu machen, die auch eine gute Qualität haben sollen!

Wichtig ist dass wir die einzelen Spuren noch bearbeiten können, sprich Gesang, Schlagzeug, [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g], Keyboard

Ich möchte demnächst mein Drumset triggern, wegen leiserem Proben und Vielseitigkeit und dann auch alles einzeln mit Drumkit from Hell nachbearbeiten, [g=149]Snare[/g], [g=118]Bass[/g], Tom`s, Hi-Hat und Becken

Bis jetzt besitze ich Cubase SE 3, ein Behringer Mischpult Eurorack UB1222 Fx-Pro allerdings hat das nur 6 Mikrofoneingänge und einen Laptop

- Was benötige ich noch für unser Vorhaben? Ein Audiointerface am besten, oder? Und welches?

Die Ausrüstung soll auf jedenfall auch Möglichkeiten bieten das Drum mit Mikros abzunehmen


Danke für eure Antworten

Franz
 
teile uns doch bitte ungefähr dein/euer budget mit, sonst empfehlen wir dir eine ssl konsole oder so.. :D

du brauchst auf jeden fall

entweder audiointerface mit vielen preamps zB MOTU 8PRE oder presonus firepod oder focusrite saffire pro..
oder du besorgst eine karte/interface mit lineeingängen und einen 8kanalpreamp wie zB von Smproaudio oder focusrite oder rme oder oder oder..

dann brauchst du natärlich mikros.. für gesang und für die amps und für dein drumset.. aso. du willst es triggern nja weiss ned wenn ich schon eins zum aufnehmen hätte würd ich das gelkd eher ins drumset und die mikros stecken die aufnahmen sind dann einfach besser..

ausserdem dann noch kopfhörer und monitore fürs abhören!
ich würde das behringer mischpult nicht fürs aufnehmen hernehmen da die preamps glaub ich nicht die besten sind und es keine direct outs hat und du solltest die spuren eben schon einzeln aufnehmen können..

aber wie gesagt.. bitte das budget dann kann man konkreter was sagen..
lg
c
 
Danke für deine Antwort :)

Ich würde mal sagen als Obergrenze 800 Euro für ein Audiointerface, aber wenn ich das Drum mit Mikros abnehme brauche ich ja allein schon dafür 9 Mikroeingänge, also insgesamt so 16 damit ich noch flexibel bin.

Ich werde mir wahrscheinlich gute Trigger, das Roland TD12 und Drumkit from Hell 2 holen, damit dürften schon gute Sounds machbar sein, oder??

Gesangsmikros etc. habe ich schon, fehlen nur noch ein paar Kopfhörer und Monitore! Aber da weiß ich schon was genau.

Dann fehlt ja nur noch das Audiinterface damit ich die Eingänge einzeln in Cubase bearbeiten kann, Richtig?

Gruß Franz
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
MarkusMusic
Antworten
2
Aufrufe
28K
FIXXXER
FIXXXER

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben